Garnelenfan
Themenersteller
Hallo,
ich besitze eine D40x und eine D2H und habe folgende Frage zu der D2H.
Wieso ist bei gleichen Aufnahmebedingungen der Kontrast und die Schärfe von den Fotos von der D2H vergleichsweise enttäuschend?
Für die Beispielfotos habe ich das 18-55mm Nikon Standardobjektiv verwendet (bei 18mm, auch bei anderen Brennweiten sind die Ergebnisse ähnlich). Die Fotos sind bei gleichen Bedingungen gemacht worden und stark vergrößert. Auch die Auflösung habe ich von der D40x an die der D2H angepasst.
Beide Kameras hatten ISO 200, Blende 5 und 1/500 sek. Belichtung.
Die D2H ist auf Farbraum 1 eingestellt und die Tonwertkorrektur auf Automatik.
Liegt der deutlich stärkere Kontrast und die bessere Schärfe der D40x Bilder an der Weiterentwicklung des Chips? Oder sollten die Kameras ähnlich gute Ergebnisse abliefern?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich habe an der D2H schon sehr viel ausprobiert, leider hinkt sie der D40x aber immer hinterher...
Viele Grüße,
Finn
ich besitze eine D40x und eine D2H und habe folgende Frage zu der D2H.
Wieso ist bei gleichen Aufnahmebedingungen der Kontrast und die Schärfe von den Fotos von der D2H vergleichsweise enttäuschend?
Für die Beispielfotos habe ich das 18-55mm Nikon Standardobjektiv verwendet (bei 18mm, auch bei anderen Brennweiten sind die Ergebnisse ähnlich). Die Fotos sind bei gleichen Bedingungen gemacht worden und stark vergrößert. Auch die Auflösung habe ich von der D40x an die der D2H angepasst.
Beide Kameras hatten ISO 200, Blende 5 und 1/500 sek. Belichtung.
Die D2H ist auf Farbraum 1 eingestellt und die Tonwertkorrektur auf Automatik.
Liegt der deutlich stärkere Kontrast und die bessere Schärfe der D40x Bilder an der Weiterentwicklung des Chips? Oder sollten die Kameras ähnlich gute Ergebnisse abliefern?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich habe an der D2H schon sehr viel ausprobiert, leider hinkt sie der D40x aber immer hinterher...
Viele Grüße,
Finn
Zuletzt bearbeitet: