• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kontrast-AF weicht von (richtigem) Phasen AF ab

Vezax

Themenersteller
Nabend zusammen,

habe heute bei meiner K-5 in Verbindung mit dem Tamron 70/200 2.8 festgestellt, dass der Phasen-AF zwar bei jeder Brennweite auf den Punkt trifft, der Liveview aber immer daneben sitzt und einen reproduzierbaren Backfocus aufweist...

Woran kann das liegen? Ich dachte das wäre normalerweise anders herum?
 
Hallo!

"Normalerweise" sollten eigentlich beiden Methoden für ein scharfes Bild sorgen. ;) Um welches Motiv handelt es sich denn? Hast du mal Beispielbilder? Und was ist, wenn du den Fokus manuell im Liveview einstellst. Liegt er dann auch daneben?
 
Moin,

also Backfokus im Liveview ist komisch. Ich kenne das nur im Phasen-AF.

Weil im Liveview fokusiert ja quasi der Sensor selbst.

Im Liveview wird doch der fokusierte Ausschnitt vergrößert. Sieht er denn scharf aus ? Und wie ists im manuellen Modus ?
 
Das Tamron 70-200 und ein paar andere Objektive funktionieren bei Pentax im LV nicht.
Guckst du hier http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=96836

Gruß Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Tamron 70-200 2,8 und K-5 im LV mögen sich nicht, kann ich aus eigener Erefahrung bestätigen.
Nachdem ich irgendwo mal gelesen habe, das auch das sich mit Justage richten lässt, hatte ich kurz überlegt, meine Kombi einzuschicken. Allerdings hatte ich nach einigen negativen Erfahrungen mit Justierungen bei Maerz dann doch dagegen entschieden.

LV in Verbindnung mit diesem Objektiv für mich eher nebensächlich gewesen.
 
Hab ich immer nur mit K-01 so gelesen, erklärt aber natürlich das Problem.
Aber du besitzt ja das selbe Objektiv und bei dir ist es demnach ähnlich?

Motive waren ein grobes Kissen (wie Kord) und ein Bastkorb mit dunkelm Inhalt.

Ich kann gar nicht mehr sagen ob es nun Front oder Backfokus war, auf jeden Fall lag es völlig daneben.
Einige Sigmaobjektive habe das gleiche Problem. Wobei man diese, wenn nicht zu alt, bei Sigma auf den neuesten Stand ( Firmware ) bringen lassen kann.

Gruß Holger
 
Wozu justieren? Wahrscheinlich sitzt der LV dann aber der Phasen-AF liegt daneben, was bei weitem unpraktischer ist :D

Einzige Anwendung für mich bei LV ist halt die Feinschärfe bei Stillleben, aber da kann ich genauso gut manuell fokussieren ;)

Danke für die Bestätigung hier, ist halt neu (gebraucht gekauft) und wusste erstmal nicht damit umzugehen, aber wenns in Serie so ist, ists ja nicht weiter dramatisch.
 
Einzige Anwendung für mich bei LV ist halt die Feinschärfe bei Stillleben, aber da kann ich genauso gut manuell fokussieren

Benutzt überhaupt irgendjemand den Kontrast -AF im Liveview?
Dauert doch eh viel zu lange, bis der scharf gestellt hat.
Ich nutze LV eigentlich eh nur, wenn ich mit Stativ und LV-Vergrösserung statische Objekte manuell fokussiere. Dabei nehm ich zwar den Kontrast-AF zur Voreinstellung aber bloß um dann im MF fein zu korrigieren und den Fokus dahin zu legen, wo er hingehört.
 
Benutzt überhaupt irgendjemand den Kontrast -AF im Liveview?
Dauert doch eh viel zu lange, bis der scharf gestellt hat.
Ich nutze LV eigentlich eh nur, wenn ich mit Stativ und LV-Vergrösserung statische Objekte manuell fokussiere. Dabei nehm ich zwar den Kontrast-AF zur Voreinstellung aber bloß um dann im MF fein zu korrigieren und den Fokus dahin zu legen, wo er hingehört.

Also bei meinen Linsen ist er immer schneller und vergleichbar exakt wie MF (abgesehn vom Tamron, naja und vom Cosina... aber mit den Geräuschen vertreibt man sowieso jedes potentielle Makromotiv :D)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten