• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kontaktschwierigkeiten zw. FL36R und E-500

soeren12

Themenersteller
Hallo,

wenn ich den Blitz leicht bewege, obwohl er fest geschraubt ist, kann der Blitz zum teil nicht mehr auslösen. Es wird auch keine Blitzbereitschaft mehr im Sucher angezeigt. Jetzt frage ich mich wo die Probleme liegen ??? An der E-500 oder am Blitz??? Alle Kontakte sind sauber!!
Wie soll ich vorgehen??

Danke!

Gruß
 
Das Problem habe ich zeitweise auch mit meinem FL-36 bei meiner E-500.
Rate Dir daher folgendes:
1.) Auto Pop Up des eingeb. Blitzes zu deaktivieren.
2.) Die Blitzeinstell. auf den Aufsteckblitz zu aktivieren
3.) Schalte ich immer den Blitz mit Kamera gleichzeitg ein. Und Sync-Modus kann man auch prüfen.

Das der Kontakt etwas wackelt, bzw. der kleine Blitzschlitten, ja, aber hat zumindets bei mir nicht die Ursache.
 
Das Problem habe ich zeitweise auch mit meinem FL-36 bei meiner E-500.
Rate Dir daher folgendes:
1.) Auto Pop Up des eingeb. Blitzes zu deaktivieren.
2.) Die Blitzeinstell. auf den Aufsteckblitz zu aktivieren
3.) Schalte ich immer den Blitz mit Kamera gleichzeitg ein. Und Sync-Modus kann man auch prüfen.

Das der Kontakt etwas wackelt, bzw. der kleine Blitzschlitten, ja, aber hat zumindets bei mir nicht die Ursache.

Wie lässt sich denn die Blitzeinstell. auf den Aufsteckblitz aktivieren?? Und wie prüfe ich den Sync-Modus??
Bei mir ist es auf jeden Fall so das das bewegen des arretierten Blitzes den Kontakt unterbricht oder schliesst. Nur woran kann es liegen. Ich kann an den Kontakten keine Beschädigung oder Verschmutzung entdecken!!??

Gruß
 
Hallo soeren12,

hatte sogar überhaupt keinen Kontakt mehr (auf der E-3 aber ohne Probleme). Lösung (Oly-Tel-Hotline kam auch nicht weiter außer "da müssen sie die Kamera resetten"):

Kontakte des Bltzschuhs der Kamera, die äußerlich völlig sauber aussahen, mit einem Glasfaser-Kontakt-Reinigungsstift gesäubert.

Grüße
Michael Lindner (Bielefeld)
 
Wie lässt sich denn die Blitzeinstell. auf den Aufsteckblitz aktivieren?? Und wie prüfe ich den Sync-Modus??
Bei mir ist es auf jeden Fall so das das bewegen des arretierten Blitzes den Kontakt unterbricht oder schliesst. Nur woran kann es liegen. Ich kann an den Kontakten keine Beschädigung oder Verschmutzung entdecken!!??

Gruß

Letzters konnte ich auch nicht feststellen.
Im Menüpunkt lt. d. kleinen Beschreibung die man im oly.de Shop um 8€ bekommt, steht´s drinnen. Vielleicht weiß es einer der anderen User, sonst kann ich Dir daheim nachsehen.

Der Sync Modus wird am kleinen Display angezeigt zur Bestätigung und im Hauptmenü eingestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten