• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kontakte eingedrückt.

under

Themenersteller
Kurz gesagt, dass ist mein Problem,
kurz vor einer kurzen Fototour ist mir mein 50mm 1.8 aus ca 1 m. auf den Boden gefallen. Man ärgert sich halt.

Habe es dann später, also ich unterwegs war auch mal drauf gemacht, ging es an 7D komisch drauf zu machen an , war aber nicht mit kraft lösbar.

Nun wollte ich erneut das Objektiv wechseln und...es ging nur mit Gewalt. nicht. Nun sitzen 2 Kontakt nicht mehr richtig, sie sind praktisch eingedrückt. Objektive werden nun nicht mehr erkannt.

[edit 27.03.13] Bild nicht mehr auffindbar[/edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für den Link, habe es ja auch so gemacht, wie dort verlinkt wurde und das 50mm 1.8 "rausgebrochen". die beiden stifte hat fotofachhandel mit cps in 20 min Arbeit wieder rausbekommen. Funktioniert wieder und es hat mich nur 15€ gekostet.

Also echte schadensbegrenzung. ich ärgere mich dennoch ungemein darüber.
 
Am Besten erst mal ein Objektiv das herunter gefallen ist, überprüfen oder reparieren lassen ehe es wieder an eine Kamera angesetzt wird.

Aus Fehlern sollte man auch lernen, was wohl passiert ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten