• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kontaktabzug mit Passfotos. Wie???

rockflopp

Themenersteller
Hallo zusammen


Habe für eine Freundin Fotos gemacht und Sie hätte davon gerne Abzüge für passfotos.

Hier nun meine Fragen:
1. Habe einen weissen hintergrund genommen, das sollte so in ordnung sein, oder?
2. wieviel oberkörper muss auf so ein passbild drauf?
3. wieviel platz nach oben?
4. das ganze möchte ich auf dinA4 ausbelichten lassen, also einen ganzen bogen mit passfotos. wie gross müssen passfotos denn sein und wie bekomme ich das hin, dass die nach dem ausbelichten auch wirklich so groß sind.
5. gibt es vielleicht ein programm oder plugin welches mir solch einen kontaktbogen erstellt?

viele grüße

michael
 
Ich hab mein Paßfoto mal selber gemacht, und das ging so :
1. ein Portrait-Foto von mir genommen
2. Ausschnitt ungefähr gewählt, wie das alte Bild aussah
3. mit meinem (Billig)Tintendrucker auf (Billig)Glossy-Papier ausgedruckt
3a. etwas skaliert, nochmal ausgedruckt, bis die Größe hinkam (3 Versuche)
4. Mit Schere ausgeschnitten
5. dieses (stümperhafte) Machwerk dann beim Rathaus abgegeben

Wurde ohne Probleme akzeptiert :D

mfG, Sönke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten