• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konstruktive Kritik für Anfängerin ;)

Absinth

Themenersteller
...und ich meine auch konstruktive Kritik.
Wenn mir jemand schreibt,dass mein Bild Schrott ist, dann nehme ich das so an,aber dadurch weiss ich ja nun nicht,was ich falsch gemacht habe. Wahrscheinlich alles ;) , aber ich würde gerne einfach mehr über die Technicken erfahren ,die ich für dieses Bild hätte anwenden können.

Danke ;)
 
Hast du es nachträglich noch bearbeitet? Die Rosenblätter (das rot) wirkt irgendwie so surreal.
Entweder das, oder am Blitz. Warum geblitzt? Scheint ja gutes Wetter draußen gewesen zu sein?!
Ansonsten finde ich die Bildaufteilung nicht optimal. Das Hauptobjekt so direkt in der Mitte. Evtl. würde ein anderer Winkel zur Rose und ein goldener Schnitt (2/3 Aufteilung) zu besserer Bildwirkung helfen.

LG :)
 
Juhu danke,

ne das Bild wurde innen aufgenommen, im Wohnzimmer :)
Bearbeitet habe ich es hinterher auch nicht.

Danke für den Tipp mit der Bildaufteilung :)

Lg
 
Dass da Bild noch nicht so toll ist, siehst du ja. Aber das kommt noch. :)

Ein paar Tipps:

- Bildgestaltung: Mach dir Gedanken darüber. Was willst du zeigen? Wie willst du das Bild aufteilen? Wenn die mittige Position bewusst gewählt (z.B. um Symmetrien zu unterstreichen), dann kann man das noch deutlicher machen, vielleicht durch einen anderen Schnitt unterstreichen. Ansonsten, raus aus der Mitte, der Rose tut es auch nicht weh, angeschnitten zu werden. ;)

- Licht: Um mal wieder mein Lieblingszitat zu bringen: "Das Motiv ist nichts, das Licht ist alles" :) Eine frontal angeblitzte Rose kann schwerlich schön aussehen. Schau dir mal ein paar andere Bilder an, such dir die aus, die dir gefallen und überlege, woran das liegt. Dann musst du dich wohl etwas einlesen, wie du das am besten umsetzen kannst.

Viel Spaß weiterhin!
 
Bei diesem frontalen Licht wirkt die Blüte sehr flach. Das ist schade, denn sie hat doch eine großartige dreidimensionale Struktur. Die kann man mit seitlichem Licht, also mit Licht und Schatten, wirkungsvoller inszenieren.
Das gleich gilt auch für Architekturfotos, und für Landschaften, und und.

Gruß von Ekkehard
 
Vielen Dank für eure Antworten! :)


@Bird_lives: Danke, die Tipps zur Bildgestaltung sind schonmal ein sehr guter Anfang um überhaupt rauszufinden,welche Art von Bildern ich WIE am Besten gestalten kann :top:

@solinar: Das stimmt, ich werde weiterüben,vorallem mit den Schatten und dem Licht :)


Könnt ihr mir nochmal genau erklären und wozu ich ISO wie einstellen muss,bzw. wie es am sinnvollsten ist?
Lieben Gruß
 
Könnt ihr mir nochmal genau erklären und wozu ich ISO wie einstellen muss,bzw. wie es am sinnvollsten ist?
Lieben Gruß


ISO: Je kleiner der Wert desto besser, da du bei kleinen Werten weniger Bildrauschen hast

aber:

je dunkler es wird desto höhere ISO Werte brauchts du, da mit steigenden ISO Werten deine Belichtungszeiten sinken

Bsp: Nehmen wir an es ist dunkel, du hast schon Offenblende eingestellt,
trotzdem hast du bei einem IS0 Wert von 100 noch 1/8 Sekunde Belichtungszeit > Folge: Dein Bild wird verwackelt sein.

Was machst du also: Du stellst z.B. ISO 1600 ein. Jetzt hast du bei sonst gleichen Einstellungen nur noch 1/125 Sekunde Belichtungszeit > Folge: Dein Bild ist nicht mehr verwackelt, aber dafür leider verrrauscht.

Trotzdem ist diese Einstellung besser.

Bei schwierigen Lichtsituationen musst du dir immer einen Kompromiss suchen, ISO hoch genug damit du ausreichende Belichtungszeiten hast, und nieder genug damit es nicht zu sehr rauscht. Bei viel Licht immer ISO runter.
 
Hallo Absinth,

ich möchte mich meinen Vorgängern in Sachen konstruktiver Kritik anschließen und noch hinzufügen:

Mir gefällt der Effekt, den du durch deinen Blitz erzeugst, gar nicht mal schlecht. Ich könnte mir vorstellen, das als künstlerischen Aspekt zu nutzen und bewusst einzusetzen, denn der frontale Blitz unterstützt sehr heftig das knallige Rosa.

Und zur Bildgestaltung könnte ich mir zu diesem Frontalblitz auch etwas ungewöhnliches vorstellen: Die Rose durchaus provokant bewusst mittig setzen, allerdings etwas zurücktreten, so dass man rund um die Rose genügend Grün hat, um einen quadratischen Schnitt, wie eine Kachel, zu erzeugen.

Beides, das frontale Blitzen und die daraus resultierende knallige Farbe zusammen mit dem mittigen Ausrichten und dann noch dem quadratischen Schnitt, also alles ganz streng komponiert, könnte zusammen durchaus eine Überraschungsmoment erzeugen und damit interessant wirken.
 
Hallo karmaschinken,

danke :-) War eine sehr gute Anregung,die ich heute gleich mal beherzigen werde.

Aber ich merke schon,dass ich noch sehr viel üben muss.
Die meisten hier haben nach jahrelangem fotografieren schon ein perfekt geschultes Auge dafür :-)


Lg
 
@lilu Vielen Dank :) Muss halt noch einiges Lernen und mein Auge schulen.
Aber wichtig ist für mich erstmal das technische Verständnis anzueignen.

Viele Grüße und an alle ein schönes Wochenende
 
außer dem eingentlichen Bild ist auch viel von der Bearbeitung abhängig.
Ich persönlich finde das eine gute Nachbearbeitung sehr wichtig ist und die "halbe Miete" sein kann.
Was hast Du denn an Programmen zur Bearbeitung zu Hause?
Als Anfänger reicht sicherlich z.B. das Photoshop Elements...dabei muß es nicht mal das Neuste sein-die 6er Version z.B. findet man bei 3..2..1 schon recht günstig.
Und glaub mir-da muß man dann auch erstmal jede Menge rumprobieren als Anfänger...aber das macht es ja auch aus.
Falls Du die ISO anhebst und das Bild ist etwas verrauscht, gibt es z.B bei
Chip.de ein kostenloses Programm, was ich (persönlich) für das beste Programm halte um Bilder zu entrauschen.
Es heißt " Neat Image" -> kannst Du Dir wie gesagt bei chip.de kostenlos runterladen und Du wirst begeistert sein,wie dieses Programm die Bilder entrauscht!
Die Bearbeitung sollte nach dem "Bilder machen und mit der Kamera vertraut werden" der nächste Schritt sein...
Viel Spaß dabei.
 
Hey Timo,

vielen lieben Dank. Habe das Programm runtergeladen und bin nun am probieren :D

Du kommst ja auch aus dem Wetteraukeis :-D

Vielleicht sieht man sich ja mal.


Lg
 
Bedienung vom Neat Image ist kinderleicht...
Einfach auf open input image, Bild auswählen,
dann auf device noise profile und dann auf auto profile
nun arbeitet das programm...
wenn fertig dann auf output image und dann auf apply
er arbeitet dann wieder und zeigt dir das fertige Bild an.
Nun nur noch auf save output image und speichern...fertig!!!
Die Einstellungen im Autoprogramm sind so gut das Du manuell gar nichts machen musst.
Viel Spaß beim testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten