• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konstanz, Untersee

theworldisnormal

Themenersteller
so, mein allererstes foto, das ich der kritischen menge zum zerfleddern vorwerfe. nein, im ernst, bin recht neu in der dslr fotografie und freue mich über konstruktive kritik.

exif:
F13
1/400s
ISO100
18mm
 
Ich find das Bild ansich sehr schön. Sieht so aus, als ob du es bearbeitet hättest. Ich finds nen bisschen zu dunkel und violett. Hat das vielleicht die Auto-Tonwertkorrektur von Photoshop zu geschlagen? ^^
 
Jetzt schaut es eindeutig natürlicher aus. Gefällt!
 
hab noch zwei kanufahrer erwischt...
hmm, sind die aufnahmen vielleicht wieder zu dinkel ausgefallen? neigt die x3f einstellung von sigma photo pro dazu? andererseits wars in dem moment ja auch recht duster (an den wolken unschwer zu erkennen).
wie seht ihr das denn grundsätzlich: sollte man fotos so nachbearbeiten, dass die originalsituation möglichst treffend wiederhergestellt wird, oder so, dass die aufnahemen "gefällig" wirken?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten