• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Könnte Kontrast-AF bei Liveview objektivschädigend sein?

Defffondo

Themenersteller
Die Frage hat mich heute Mittag schwer beschäftigt.
Wenn man in Liveview über den KontrastAF auf ein Motiv scharf stellt, dann "stottert" der Objektivmotor in kleinsten Schritten zum Ziel. Ein ständiges AN/AUS/AN/AUS/AN/AUS. Für meine Ohren klingt das auf jedenfall nicht sonderlich gesund, egal ob mit USM oder ohne.
Mir ist auch klar, dass sämtliche Kompakten ausschließlich so scharf stellen, jedoch sind das ja ganz andere Massen und Motoren, ausserdem denke ich sind da die Schritte aufgrund der kleineren Sensoren auch deutlich größer.

Was meint oder denkt ihr darüber?
 
AW: Könnte KontrastAF bei Liveview objektivschädigend sein?

Hab ich mich auch schon gefragt.

Aber: Meiner Meinung nach sollten die Objektive das aushalten können, besonders die Ring-USM-Varianten. Schließlich sind die bei Servo-AF und z.B. Sport-Aufnahmen ganz ähnlichen Belastungen ausgesetzt und sind dafür auch ausgelegt.

Schalte mal Servo-AF ein, halte den Auslöser halb durchgedrückt und zeige mit dem Objektiv abwechselnd auf nahe/ferne oder sich bewegende Motive und achte auf die Geräuschkulisse vom USM - das hört sich sehr ähnlich an wie beim Kontrast-AF im LV.
 
AW: Könnte KontrastAF bei Liveview objektivschädigend sein?

eine berechtigte frage.
aber ich vertrau in dem moment einfach auf die gut bezhalten ingeneure der hersteller..ich glaube nicht, dass die sowas anbieten/einbauen würden, wenn man damit seine "technik" beschädigen würde..
wobei..kurbelt ja auch den markt an^^
 
AW: Könnte KontrastAF bei Liveview objektivschädigend sein?

Die Frage hat mich heute Mittag schwer beschäftigt.
Wenn man in Liveview über den KontrastAF auf ein Motiv scharf stellt, dann "stottert" der Objektivmotor in kleinsten Schritten zum Ziel. Ein ständiges AN/AUS/AN/AUS/AN/AUS. Für meine Ohren klingt das auf jedenfall nicht sonderlich gesund, egal ob mit USM oder ohne.
Mir ist auch klar, dass sämtliche Kompakten ausschließlich so scharf stellen, jedoch sind das ja ganz andere Massen und Motoren, ausserdem denke ich sind da die Schritte aufgrund der kleineren Sensoren auch deutlich größer.

Was meint oder denkt ihr darüber?

weißt du, wie die festplatte in deinem computer funktioniert? auch dort ist es so, dass ein elektromotor die schreib-/leseköpfe auf die richtige "spur" der platter positionieren muss. die festplatten, welche in einem datenbank-server eingebaut sind, werden in der regel ununterbrochen malträtiert - deutlich mehr, als der AF-stellmotor im objektiv. und festplatten gehen auch nicht so schnell kaputt.

ich würde mir keine gedanken darüber machen.
 
AW: Könnte KontrastAF bei Liveview objektivschädigend sein?

der "Elektromotor" in der HD besteht aus dem einen Teil des Arms, einzig ein Lager muß die Drehbewegung mitmachen.

Die Mechanik vom Fokus ist doch etwas umfangreiche und somit auch anfälliger.

MTBF ? keine Ahnung: vielleicht 1.000.000 Fokusiervorgänge.
Wenn die 'verbraucht' sind wird der Fokusantrieb ausfallen - im Durchschnitt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten