• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Können Oyies was ab?

GD-Foto

Themenersteller
Mir is vorhin meine cam (e-510) von meiner ablage runtergeknallt (ca 80cm hoch) :eek: sie scheint noch zu leben ohne Schwierrigkeiten.

Kann so ne cam das mal ab?
(ja ich weiß sollte eigentlich nciht vorkommen*g*)


Bei euch schonmal richtig was zu bruch gegangen deswegen?
 
Worauf ist sie denn gefallen (Untergrund) und welche Stelle der Kamera hat's abbekommen?
 
Untergrund war Laminat, is auf die Karten Slot seite gefallen glaube ich!
Höre nix loses im inneren wenn ich nen bissl rüttel und auch Fotos sind i.O. :)
Blitz etc. geht auch reibungslos!



War schon nen schrecken wert :lol:
 
Der Body dürfte es überleben, da er relativ robust ist ... Ich würde mir eher Sorgen um das Objektiv machen...
J.N.K.
P.S.: Wie hast du das geschafft?:confused::ugly:
 
Objektiv war zur seite gelößt d.h. isn bissl aus der verankerung gerutscht, habs dann wieder fest gedreht und einrasten lassen!


Denke aber alles is i.O.


Wie ichs geschafft habe? Kam vorhin nach hause kammera ebend nur schnell auf die ablage gestellt... rumgewuselt, ab ausm Zimmer raus und mitn arsch irgendwie das ****** ding mitgezogen (stand direkt aner tür) keine ahnung wie :ugly::lol:
 
Nur mal so als Tipp für die Zukunft,ich lege meine Ausrüstung immer auf dem Boden ab ,dann kann nichts herunterfallen.:evil:
Man kann höchsten drauf treten.:angel:
 
Nur mal so als Tipp für die Zukunft,ich lege meine Ausrüstung immer auf dem Boden ab ,dann kann nichts herunterfallen.:evil:
Man kann höchsten drauf treten.:angel:

ja, mach ich auch, ich hab das noch nie kapiert: wenn bei Familienfeiern etc. 15 Kleinkinder, 7 Hunde und 30 Besoffene riumlaufen, legen die Leute ihre Kameras immer noch auf Stühlen etc. ab, meistens hängt auch noch ein Trageriemen runter....

mein 50-200 ist mir beim wechseln mal aus einem Meter auf Steinboden geknallt: alles ok.
 
Der Trageriemen wurde meiner Cam auch mal "zum Verhängnis" und ich war erstaunt, wie hoch ein 11 Monate altes Kind fassen kann und wieviel so eine Oly aushält!
 
Hallo,

meine zweimalige Erfahrung ist, dass sowohl analoge und auch digitale Kameras bei einem "freien" Fall
aus ca. 1m Höhe auf harten Boden deutlich Schaden nehmen.
Einmal war das Objektiv verklemmt und lies sich nicht mehr fokussieren,
beim 2. Fall war der body/die Elektronik hinterher defekt.

War aber nie eine Oly ;)

Grüsse

Ralf
 
Ich habe mir gerade eine Olympus gekauft ,die was aushält :evil:

Im Schwimmbad kann sie aus 2m Höhe auf die Kacheln knallen ,danach 10m tief ins Wasser fallen. Außerdem kann der Zwei-Zentnermann noch mit Stiefeln drauf treten.:D
 
Hallöchen :)
Mir ist vor 2 Wochen meine E-520 gleich zweimal hintereinander auf den (Laminat-) Boden geknallt, woraufhin ich gefragt wurde, ob ich Kameratester sei :D:D

Leider ist sie das zweite Mal auf das Okular gefallen und die olle 6-Euro-Standard-Augenmuschel hat seitdem 'nen Spliss, den man aber nur bemerkt, wenn man sie abnimmt und von hinten betrachtet ;)

Alles andere funzt einwandfrei :top: Als nächstes teste ich dann mal den freien Fall vom Lübecker Petriturm :evil:

Mein Schwager ist Whiskybotschafter und die Flasche 18-jähriger-Highland Park Single-Malt war eindeutig Schuld - oder war's der Connamara :confused: (ich konnte rein gaaar nichts dafür :cool:)

Aber im Ernst: so etwas wird mir nie wieder passieren, BASTA (Zitat: Altkanzler Schröder)

Fazit bleibt trotzdem, dass ich über die unerwartet hohe Stabilität echt überrascht bin, ich dachte schon......:grumble:

Liebe Grüße
Henrik
 
K100D in Italien an einem Hafen aus etwas über einem Meter im Lauf auf den auf diesen unebenen Beton geknallt un ca. 2 Meter gerutscht.
Der Schreck war gross und ich war mir des Totalschadens sicher.
Nix - ganz leichte Kratzer ab Batteriefach, Objektiv heil. Nur die Geli sieht etwas mitgenommen aus. Vielleicht auch glück gehabt weil ich gelaufen bin und die Sturzrichtung eine Vorwärtsbewegung war. Keine Probleme binnen des letzten Jahres aufgetreten.

Worauf ich hinaus will und des ja eine Oly war, trotz der Spiegelmechanik können die Teile was ab. Die K100D ist sicher weit weg von der robusten D3 so wie auch die Oly e5X0.

Btw. die meisten Sturzursachen haben mit dem Schultergurt zu tun.:evil:
 
Bei mir wars leider das obejktiv was ich "angesupst" hab :ugly:
und die is dann so seitlich runtergerutscht in ner 180grad bewegung :eek:


Nie wieder unsicher abstellen!


Und genau darum dachte ich, wg. der spiegeltechnik "OH GOTT" die sind jetzt alle putt und ich hab 7 jahre Fotografier Pech :( aber nungut, ich hoffe ist alles sauber und heil und less mir weiter eure Alptraum geschichten durch! :ugly:
 
meine e-1 hat auch schon ordentlich was einstecken müssen. beim rumkrakseln in der sächsischen schweiz hat aber die frontlinse des 14-54 einen kratzer davongetragen.
auch die streulichtblende (inzwischen die zweite, die erste hab ich in der sächsischen schweiz verloren) hat auch schon ne delle und ist nur sehr schwer am objektiv zu befestigen. den schaden hat sie von einem sturz aus etwa 1 m höhe auf harten betonboden. ich hatte sie auf einem balkongeländer zwecks lanzeitbelichtung abgelegt. war wohl nicht so stabil. aber die e-1 hat mit ausnahme einiger schrammen keine größeren schäden davongetragen. funktioniert nach wie vor 1a:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte noch kein kurzes Handband an der damals noch neuen E-500. Fussball spielende Jungs waren etwas weiter weg. Wollte nur eine Architekturaufnahme machen, da das Haus mit seiner Fassade sehr schön in der Sonne stand. Und war zu faul das Stativ aufzubauen. Nahm die Kamera noch mal vom Auge und wollte die Brennweite ablesen, die sich ergeben hatte. Da traf der Ball die Kamera. Schultergurt natürlich nicht um den Hals. Neben mir, Gott sei Dank eine nicht sehr hohe Mauer. Und dahinter eine weiches und gepflegtes "green", wie auf einem Golfplatz ;)
Außer der Streulichtblende, die den ersten "Kontakt" hatte und im Boden stecken blieb, während Kamera samt Optik noch zwei Rollen drehte, die ich ab und an immer in Zeitlupe wie damals sehe, ist nichts passiert. Kein Steinchen, das schlimmeres hätte bewirken können.
Der Rasen sah schlimmer aus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir sit meine E300 samt BG mal beim wandern runtergeknallt...allerdings ist es die Schuld des BG gewesen, da ohne mein einwirken die halterung aus dem BG gebrochen ist....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten