• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Können Canon PowerShot G7 und G9 mit der neuen G10 noch einigermaßen mithalten?

Lufimusic

Themenersteller
Können die, nun etwas in die Jahre gekommenen, Canon PowerShot G7 und G9 mit der neuen G10 einigermaßen mithalten, oder fristen sie inzwischen nur noch in der hintersten Schublade eurer Schrankwand ein trauriges Dasein?

Am informativsten wären natürlich Vergleichsaufnahmen.

Gruß Lufi
 
Zuletzt bearbeitet:
Können die, nun etwas in die Jahre gekommenen, Canon PowerShot G7 und G9 mit der neuen G10 einigermaßen mithalten, oder fristen sie inzwischen nur noch in der hintersten Schublade eurer Schrankwand ein trauriges Dasein?

Am informativsten wären natürlich Vergleichsaufnahmen.

Gruß Lufi


Lustige Frage Lufi,
habe ja nun schon 6 Jahre keine "G" mehr kaufen können, weil ihr schlicht das Weitwinkel fehlte. Fangen wir doch damit mal an...


Canon G10, 28mm


Canon G10, Kontrastumfang (Sonne im Bild)


Canon G10, aus RAW (ohne Firmwaremanipulation)



Canon G10, 14 MP, anklicken für Originalauflösung
 
Lustige Frage Lufi,
habe ja nun schon 6 Jahre keine "G" mehr kaufen können, weil ihr schlicht das Weitwinkel fehlte.

Peter,
vielleicht gibt es auch noch Leute, für die Weitwinkel nicht das Alleinglückseligmachende darstellt?
Im übrigen hättest Du für mindestens drei dieser vier Bilder gar kein Weitwinkel gebraucht :p

Guten Rutsch und weiterhin viel Spaß mit der Fotografie :)

Lufi
 
Zuletzt bearbeitet:
Peter,
vielleicht gibt es auch noch Leute, für die Weitwinkel nicht das Alleinglückseligmachende darstellt?
Im übrigen hättest Du für mindestens drei dieser vier Bilder gar kein Weitwinkel gebraucht :p

Lufi,
galt auch nur dem ersten Bild. Siehe Bildunterschriften. Sollte auch nur ein Start sein, wenn zu diesem Thema überhaupt Diskussionsbedarf besteht. Die aktuelle Powershot ist für mich halt das kompletteste Gesamtpaket; dass, was ich von einer Immerdabei für Reisen erwarte. Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein größerer Sensor mit vielleicht 21MP, eine Bulb-Funktion und 3:2 bei gleicher Größe. Mehr brauche ich nicht als Kompaktlösung, selbst die Lichtstärke "reicht" mir, da der aktuelle IS ein Wunderding ist:


ISO 200, 1/4s, 140mm, aus der Hand!
 
... wenn zu diesem Thema überhaupt Diskussionsbedarf besteht...

Ich denke schon, denn es gibt ne Menge Leute, wie mich zum Beispiel, die keinen Bock haben, ihre G7 oder G9 in die Tonne zu werfen, um sich eine G10 zuzulegen auch wenn die "einen Zahn schärfer" ist. So lange ist es ja nun auch nicht her, daß für die G7/G9 immerhin um die achthundert bis tausend Mark hingeblättert werden mußten. Das haben einige noch nicht vergessen. Ich hätte auch eine G10 lieber, aber was mache ich dann mit meiner G7? :confused:

Gruß Lufi :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke schon, denn es gibt ne Menge Leute, wie mich zum Beispiel, die keinen Bock haben, ihre G7 oder G9 in die Tonne zu werfen, um sich eine G10 zuzulegen auch wenn die "einen Zahn schärfer" ist. So lange ist es ja nun auch nicht her, daß für die G7/G9 immerhin um die achthundert bis tausend Mark hingeblättert werden mußten. Das haben einige noch nicht vergessen. Ich hätte auch eine G10 lieber, aber was mache ich mit meiner G7? :confused:

Gruß Lufi :)

Naja, denke wenn man sich für eine 35mm-Cam erwärmen konnte, besteht wohl nur begrenzt Bedarf zu wechseln. Ausserdem wird, soviel ich weiß, selbst die G7 mit Gebrauchtspuren noch ganz gut gehandelt: Bsp. eBay. Dann kostet die 10 nur noch 100 Euro Aufpreis. Aus meiner Sicht ist sie die Wert. Kann aber Leute gut verstehen, die keinen Grund zum tauschen sehen. Nicht jedem ist eine kleine Kompakte so wichtig, dass sie alle 1, 2 Jahre ausgetauscht werden muss. Kommt letztlich doch auf die Bilder an. Habe vorhin gerade ein "Rührei mit Spatzen"Bild aus einer Sieben gesehen. Dem Bild merkt man förmlich den Spaß an, der hinter der Cam stattgefunden haben muss. Das ists doch, Lufi.
 
Sicherlich ist verfügbarer Weitwinkel kein Alleinstellungsglücklichseinmerkmal, aber es kommt immer auf das Gesamtpaket an, und da hat die G10 eben auch aufgrund ihrer Brennweitenabdeckung die Nase vorn.
Die G7 und G9 wegwerfen braucht deswegen aber niemand.
 
Nachdem ich u.a. die G7 hatte und jetzt die G10 verwende, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass zwischen der G7 und G10 ein deutlicher Unterschied zu Gunsten der G10 besteht.

Viel wichtiger erachte ich jedoch, die bei Canon (G7 und G10) im Normalprofil hinterlegte zu starke Nachschärfung, die überhöhte Farbsättigung und den zu starken Kontrast zu korrigieren. Kleiner Tipp: alles -1
 
Sicherlich ist verfügbarer Weitwinkel kein Alleinstellungsglücklichseinmerkmal, aber es kommt immer auf das Gesamtpaket an, und da hat die G10 eben auch aufgrund ihrer Brennweitenabdeckung die Nase vorn.
Die G7 und G9 wegwerfen braucht deswegen aber niemand.

Mit der G10 hat Canon den Brennweitenbereich in Richtung Weitwinkel verlagert. Darüber sind sicherlich nicht alle glücklich. Meinem fotografischen Empfinden kommt z.B. der Bereich der G7/G9 am nächsten. Und da die Brennweite für mich eine dominante Größe ist, hat die G10 für mich keinen Reiz, über einen Wechsel nachzudenken.

Mit Gruß
Hartmut
 
Meinem fotografischen Empfinden kommt z.B. der Bereich der G7/G9 am nächsten. Und da die Brennweite für mich eine dominante Größe ist, hat die G10 für mich keinen Reiz, über einen Wechsel nachzudenken.
Ehrlich gesagt vermisse ich die 210 mm der G7 auch etwas - am liebsten wäre mir natürlich beides gewesen. Aber was soll's ....... nach fast zwei Jahren intensiven Gebrauch, bei ca. 40 000 Auslösungen und einer gerissener Feder am Zoomhebel, war das naheliegendste für mich ein Neukauf.
Die G7 fristet jetzt im Schrank tatsächlich ein trauriges Dasein. Wenn auch gezwungenermaßen:o
 
Vermisst niemand von euch den genialen Schwenkmonitor den die G2-6 noch hatte an der G10?

Das war für mich Ausschlaggebend das ich mir noch keine G10 geholt habe!
Und die a serie die es noch mit dem Monitor gibt ist mir zu billig und zu schecht!
Also mal abwarten ob wieder ne G mit schwenkmonitor kommt....und solange die lahme aber gute alte G5 ab und an aus dem Schrank holen....
 
Mmhhh, abgesehen von der Verlagerung beim Zoombereich zugunsten des Weitwinkels und der gestiegenen MP-Zahl würde mich mal interessieren, was die G10 besser als die G7 resp. G9 macht. Hat die gestiegene MP-Zahl Auswirkungen aufs Rauschen? Bildqualität? Qualität des Stabis? etc.

Danke für Eure Infos und viele Grüße,
amat80
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten