• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konkret: Tamrac Adventure 9, Expedition 5 oder Lowe Minitrekker

hjeuck

Themenersteller
Hallo,

suche für folgendes Equipment ein tragbares (Rucksack-)Zuhause:

- 40D mit Batteriegriff
- Sigma 17-70/2.8-4.5 mit umgedrehter Geli (an 40D)
- Canon 70-200/4 L mit umgedrehter Geli
- Sigma 50/2.8
- Canon-Blitz 380EX
- Filter, Akkus, Ladegerät etc.
- Stativ Manfrotto 055 mit Kopf

Hat jemand Erfahrungen (Tragekomfort, Platz, Zugriff, Wetterbeständigkeit) mit den drei genannten Kandidaten?
Es sollte halt nicht zu eng zugehen - Quetschen ist nicht mein Ding und das Stativ ist zwar nicht immer dabei, sollte aber gut zu befestigen sein.

Ich danke Euch schon mal ganz herzlich im Voraus!!
Holger
 
Ich hatte eine zeitlang den Tamrac. Polsterung und Innenraumaufteilung war sehr gut. Der Rucksack hinterließ einen sehr robusten Eindruck. Die Reißverschlüsse des Notebookfachs waren versiegelt. Die anderen Reißverschlüsse hatten eine Regenklappe. Was mir weniger gut gefallen hat war die fehlende Belüftung am Rücken und die dünnen, zu langen und ungepolsterten Hüftgurte. Des weiteren war mir das Daypack zu klein. Zum Befestigen des Stativs müssen separat Gurte hinzugekauft werden. Das Stativ wird dann am Rucksackboden quer befestigt.

http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/TAMRAC/5549-Adventure9/index.htm
 
Danke schon mal.
War heute Abend nochmal schauen. Der Adventure kommt nach Begutachtung nicht in Frage. Hauptsächlich wegen der "fehlenden" Stativbefestigung und dem zu kleinen Fotofach.

Der MinTrekker kommt ebenfalls nicht in Betracht, da er für die 40D mit angesetztem Batteriegriff etwas zu flach ist und eine Sicherung der Kamera in Form von Klettbändern wie beim Expedition 5 fehlt.

Dafür ist der CompuTrekker hinzu gekommen, da er von der Größe dem Tamrac entspricht und zusätzlich über ein Fach verfügt, in das man (auch) ein Laptop stecken kann.

Für den Tamrac sprechen auch die beiden Außenfächer, über die man sehr schnell an Akkus, Speicherkarten, Kabel etc. gelangt - ohne den halben Rucksack oder versteckte Reißverschlüsse öffnen zu müssen.

Also: Wahl zwischen Tamrac Expedition 5 und Lowepro CompuTrekker.
Mal sehen, was die so im www kosten und was mein Bauch entscheidet.

Sonst noch Pros + Contras?

Schönen Gruß
Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten