• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

König Laurins Anwesen

Prieth

Themenersteller
Am Letzten Sonntag waren ich und ein Freund am Karrerpass einige Foto machen. Das ist ein Foto vom Rosengarten in der Dämmerung.

Der Sage nach ist das der Palast des Zwergenkönig Laurin. Wer lust hat kann die Sage (es ist eine der schönsten, wenn nicht die schönste Dolomiten-Sage) hier http://www.laurin99.de/Sage.htm nachlesen.
 
Sieht für mich ein bisschen aus wie:

Schönes Motiv, da halt ich doch einfach mal die Kamera drauf und drücke auf den Auslöser.


Mach dir das nächst mal ein bisschen mehr Gedanken über Bildgestaltung und was alles mit aufs Bild soll, ein Autodach z.B. hat nun wirklich nichts auf dem Bild verlohren.

Gruss
 
Sieht für mich ein bisschen aus wie:

Schönes Motiv, da halt ich doch einfach mal die Kamera drauf und drücke auf den Auslöser.


Mach dir das nächst mal ein bisschen mehr Gedanken über Bildgestaltung und was alles mit aufs Bild soll, ein Autodach z.B. hat nun wirklich nichts auf dem Bild verlohren.

Gruss

Zustimmung. Die paar Meter ins Gelände hätte man für die Lichtstimmung schon schaffen können - dann wären neben einem Autodach auch die störenden Lichtquellen und der Straßenstempen nicht drauf gewesen. Mal schnell aus dem Auto, klick, weiterbrausen ist dann doch zu wenig. Sorry!
 
Zustimmung. Die paar Meter ins Gelände hätte man für die Lichtstimmung schon schaffen können - dann wären neben einem Autodach auch die störenden Lichtquellen und der Straßenstempen nicht drauf gewesen. Mal schnell aus dem Auto, klick, weiterbrausen ist dann doch zu wenig. Sorry!
Sehe ich genauso. Das Bild ist IMHO maximal nen Schnappschuss, aber eher Datenverschwendung. Weder Bildaufbau, noch Spannung, noch Belichtung oder Tiefenwirkung vorhanden. Ich hätte nicht mal gewusst, WAS Du eigentlich fotografieren wolltest. Das die Schneepflugpfähle oft schief stehen ?
 
Naja, das lässt sich mit einem anderen Beschnitt (Vordergrund und etwas von links weg, eher Richtung Panorama) und ein bisschen wegstempeln von störenden Bildelementen leicht beheben. Die Lichtstimmung ist super.
 
das bild ist zwar nicht das beste kompositorisch gesehen, aber es erinnert mich doch an meine vielen skitage in obereggen:)
wie gern würde ich in iwo im eggental wohnen:top:
 
@TO

Lass die Leut schnattern (wobei: die Kritiken sind sachlich korrekt;)) - Du und Ich und noch ein paar Leute hier erfreuen sich am Rosengarten, auch wenn der Beschnitt und der Ausschnitt Reserven haben.

Aber der Berg und das Licht und unsere Sehnsucht...

Das hat doch was!

Also: Du hast ein tolles Motiv, eine sehr schöne Lichtstimmung und Du weißt, zu welcher Zeit Du da sein mußt.

Was liegt näher, als mit ein paar Tips (siehe über mir) noch mal hinzufahren, am Karrerpass das Stativ aufzubauen, einen Glühwein aus der Thermoskanne zu nehmen und ein paar schöne Aufnahmen bei blauer Stunde zu zaubern.

Ich würde wieder reinschauen, wenn es um Laurins Reich geht.

PS: Letztes Jahr war ich zu Gast in Taisten und Antholz. Es war wie immer sehr schön in Deiner Heimat!;)
 
Ich hab mir erlaubt das Bild etwas zu beschneiden, aufzuhellen, nachzufärben und Pfosten wegzustempeln.

Leider ist der Himmel etwas verrauscht. Aber schaut selbst ;)

@ TO

Falls Du das Bearbeiten Deines Bildes nicht wünschst, lösch ich mein Post sofort !
 
Hallo!
Mann, hier wird ja reingehauen gleich zu Anfang...Der Kollege hat erst (z.Z) 9 Beiträge. Vielleicht hat er die Kamera gerade erst ausgepackt, weil er Bock hat auf Fotografieren. Da muß doch nicht gleich das Meisterwerk bei herauskommen. Dem Großteil der fc-Bilder ist er doch schon überlegen :evil:.

Das Autodach unten wird weggeschnitten und dann ist schon viel geschafft. Den Pfahl - nun: kann man wegstempeln oder nicht.
Die Lichtstimmung - kurz vor Sonnenuntergang - hat er jedenfalls getroffen. Damit ist ein Großteil der Punkte schon mal im Sack.
Die Bearbeitung von Bull3d hingegen halte ich für völlig überzogen. Am Sättigungsregler abgerutscht :ugly: ?

Meine Idee (lösche ich wieder, wenn gewünscht) hängt unten dran.
@Prieth: nicht bange machen lassen!

Gruß
Didi
 
Zum Glück liegt die Schönheit einer Sache immer im Auge des Betrachters :)

Ich hatte auch nicht die Absicht "sein Werk" zu Kritisieren. Bin selbst noch in den Anfängen und weis wie schwer es grade am Anfang ist auch nur halbwegs gescheite Fotos hinzubekommen.

@ TO

nicht entmutigen lassen - und schon gar nicht von mir ;)
 
@bull
@didi

;)

Ihr macht es richtig! So kann man erahnen, was in dem Bild noch für Reserven stecken und der TO kann überlegen, ob er nicht am Samstag mal das Auto warm laufen lässt. Von Welschberg ist es nur ca. 1 h, oder?

Also, das muss Nachfolger haben, das Bild!:top:
 
Nur wer ehrliche, offene Kritik bekommt, kann sich weiterbilden und verbessern. Von daher ist es völlig egal, wie viele Beiträge der TE hat oder wie lange er fotografiert. FC-Honigschmierereien wollen wir uns doch hier nicht anfangen, oder ? :D
 
Nur wer ehrliche, offene Kritik bekommt, kann sich weiterbilden und verbessern. Von daher ist es völlig egal, wie viele Beiträge der TE hat oder wie lange er fotografiert. FC-Honigschmierereien wollen wir uns doch hier nicht anfangen, oder ? :D

Völlig Deiner Meinung!

Drum schrieb ich:
Lass die Leut schnattern (wobei: die Kritiken sind sachlich korrekt)

Und ich habe meine Hoffnung zum Ausdruck gebracht, dass bei ein paar Änderungen ein gutes Bild draus wird. Motiv (angestrahlte Bergkette) und Licht (blaue Stunde) passen doch schon!

Und nach mir kamen sogar noch Vorschläge zum "Wie" der Bearbeitung.

Ergo: Kritik? Unbedingt!

Verbesserungsvorschläge? Wenn möglich, gern!

Das wäre doch möglich, oder?

@stoecky

Du freust Dich doch auch, wenn unter Deinen Model-Bildern nicht nur "Tonne!" steht, sondern wenn einer, dem Dein Bild nicht gefällt, andeutet -oder präzise schreibt-, was ihm nicht gefällt und ggf. was er für Vorschläge hätte!?

Oder reicht Dir "Tonne" bzw. "Thumbs up"?;)

Liebe Grüße
 
@stoecky

Du freust Dich doch auch, wenn unter Deinen Model-Bildern nicht nur "Tonne!" steht, sondern wenn einer, dem Dein Bild nicht gefällt, andeutet -oder präzise schreibt-, was ihm nicht gefällt und ggf. was er für Vorschläge hätte!?

Oder reicht Dir "Tonne" bzw. "Thumbs up"?;)

Liebe Grüße
Kommt drauf an. Manchmal will ich gar nicht wissen, warum den Leuten mein Bild nicht gefällt *gg* Ich denke selbst mit kontruktiver Kritik muß man gut überlegen umzugehen, denn nicht jede Verbesserung von anderen ist gut für das Bild. Fotografie ist eine ganz schwierige Sache. Manch ein User stellt ein Bild ein, weil er Verbesseung wünscht, der andere, weil er nur mal was zeigen will (NMZ) der andere Findet für sich das Bild einfach gut, will die Meinung anderer hören, würde aber niemals am Bild etwas ändern, weil es so führ ihn gut oder bewusst so gemacht ist. Alles sehr serh schwer. Im Grundstz gebe ich Deinen Ausführungen aber zu 100% recht. Zuviel sollte man den anderen aber nicht folgen, sonst geht der eigene Style verloren. Je weniger ich mich an anderen orientiere, desto öfter mache ich Bilde,r die andere "saucool" finden, obwohl ich auch die nächsten Jahre noch neidisch auf DEREN Bilder schaue. Fotografie ist so schrecklich-wunderbar vielfältig. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten