• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konica Minolta Dynax 5D + Minolta Program 4000 AF

Fotografine

Themenersteller
Hallo ihr lieben.
Ich bin seit wenigen Wochen nun mit einer DSLR ausgerüstet und habe heute bei meinem Opa im Schrank ein Blitzgerät ausgekramt, und zwar das im Titel erwähnte.
Nun habe ich probiert, wie Blitzgerät und Kamera harmonieren.. Und habe direkt festgestellt, dass da nicht das entstand, was ich wollte :D Scheinbar kommt der Blitz vom Blitzgerät später?!
Muss ich da was bestimmtes einstellen.. Also hab an der Kamera Drahtlosblitz eingestellt, noch was anderes?
Oder funktionieren beide Geräte einfach nicht zusammen?
Würde mich über Antworten freuen, und schonmal danke im Vorraus.
 
Hallo & Willkommen hier :)

Vielleicht findest Du hier:
http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=59179
eine Antwort auf Deine Frage
 
Hallo und Willkommen im Forum,

kurz und knapp: Der Blitz ist nicht mit der Kamera kompatibel. Sorry.

Backbone

wobei der Blitz, manuell gesteuert, arbeiten müsste.

Du musst nur aufpassen dass du bei der Belichtungszeit nicht über ~1/160 / 1/200, kommst.
Dann sollte (manuell eingestellt) kein Problem bestehen.
 
In dem Link zum Sonyuserforum ist eigentlich praktisch alles geklärt und erklärt. Vielleicht noch ein paar generelle Hinweise.

Blitze sollten immer in zwei Achsen schwenkbar sein, sonst kommt schnell Frust auf, wenn man Hochkant-Portraits machen will.

Eine interessante Alternative zum Neukauf wäre ein gebrauchter Metz 54. Der sollte für unter 200€ zu bekommen sin, mit passendem Adapter für deine Dynax 5 sollte er höchstens 200€ kosten. Ich betreibe den auch auf einer Dynax 5D und bin damit hoch zu frieden. Insbesondere der Metz-A-Modus erleichtert Einsteigern das blitzen doch enorm.

Backbone
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten