• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konfirmation

STB

Themenersteller
Morgen werde ich auf der Konfirmation meines Sohnes ein paar (bestimmt Hunderte :p ) Fotos schießen. Da ich als Gastgeber natürlich auch noch anderweitig beschäftigt bin, muß das Equipment so klein wie möglich gehalten werden. Aufgrund der momentanen Wetterlage mit starker Bewölkung und der anschließenden Feier in einer Gaststätte denke ich, mich für das Kitobjektiv zu entscheiden, obwohl ich mit dem EF 28-80 eigentlich ganz gute Portraits schießen kann. Und um Portraits geht es ja neben den Gruppenbildern bei diesem Anlaß in der Hauptsache. Ich denke halt, daß ich lichtmäßig mit dem Kitobjektiv auf der sichereren Seite bin...

Naja, schwere Entscheidung. Hat wer nen entscheidenden Tipp?
 
scorpio schrieb:
vergiss den externen blitz nicht ;)
Jaja, habs schon gemerkt. :D

Hab heute Abend nochmal bißchen rumgetestet und gemerkt, daß sich die Objektive vom Licht nur wenig nehmen. Deshalb hab ich auch schon das 28-80 aufgeschraubt.

Was besseres hab ich halt leider nicht. :(
Allerdings bin ich sicher, daß ich meine bessere Hälfte noch überzeugen kann, daß wir spätestens zu Weihnachten ein gescheites Objektiv brauchen...
 
@STB,
da Du die 350D hast, setze den ISO-Wert für die Aufnahmen in der Kirche auf 400, wenn deine Ausbelichtungen nicht über 13*18 hinausgehen gehen auch 800.
Ich finde ohne Blitz, vorallen in der Kirche, kommt die Atmosphäre viel besser rüber.
Desweiteren würde ich im AV-Modus mindestens Blende 8 vorwählen.
 
STB schrieb:
Der Pfarrer hat das Fotografieren in der Kirche untersagt...

Das ist das Übel im digitalen Zeitalter, wenn selbst in der Kirche das Blitzlichtgewitter kracht ... früher waren es maximal ein bis zwei Personen die 'geknipst' haben ;)

Ich war vor ein paar Wochen in der gleichen Situation (allerdings nicht als Vater, das kommt nächstes Jahr) und wir konnten nach dem offiziellem Teil nochmal in die Kirche, das ging auch!!

Für die Feier wurde der externe Blitz ja schon angeraten :)
 
Einige mußten natürlich trozu ausdrücklichen Verbots durch den Pfarrer vor der Messe ihr Blitzlichtgewitter entfachen. Die Einzigen, die sich an die Regeln hielten, waren die (D)SLR-Freunde. Die mit den Minidigitalen haben die Messe an einigen Stellen dann doch ganz schön gestört.

Bin im Übrigen ganz zufrieden mit meinen Bildern, die Objektivwahl dürfte auf jeden Fall die richtige gewesen sein. Die Gruppenfotos mit 30 Konfirmanden sind wirklich kaum verzeichnet oder bauchig verzerrt. Dies war mir nämlich am Kitobjektiv bei meinen letzten Tests am Samstag Abend am Frankfurter Römer ganz extrem aufgefallen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten