• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompromiss zwischen 50-135 und 50-200

laerche11

Themenersteller
Das 50 - 135 ist mir zu groß und zu schwer.
Das 50 - 200 ist mir definitiv zu wenig scharf.

Ich suche also einen Kompromiss. Dioe Linse sollte schon DEUTLICH besser sein als das 50 - 200, kann aber auch deutlich weniger Lichtstärke haben und muss deutlich leichter sein als das 50 - 135. Weniger als 120mm am oberen Ende geben für mich keinen Sinn.

Was könnt ihr mir empfehlen?
 
eventuell das 'DA 55-300' ansonsten gibts nichts. Aber warum findest du das 50-200 unscharf? zeig doch mal ein paar beispielbilder.
 
eventuell das 'DA 55-300' ansonsten gibts nichts. Aber warum findest du das 50-200 unscharf? zeig doch mal ein paar beispielbilder.

Das 50-200 macht bei gutem Licht (abgeblendet auf f8) gute und auch scharfe Bilder, wobei es sich mit dem 50-135 nicht messen kann. Bei Offenblende ist es nicht unbedingt der Überflieger. Aber ich denke, dass kann man bei dem Preis auch nicht unbedingt erwarten. Was das Preis/Leistungsverhältnis angeht ist es auf jedenfall eine gute Linse, und die geringen Abmessungen und das leichte Gewicht sehe ich auch als Pluspunkt.
 
deutlich besser als das 50-200 und deutlich leichter als das 50-135 widerspricht sich. Aber erzähl erstmal, an welche Kamera das Objektiv denn ran soll....
 
Die Qualität eines Objektives ist doch nicht von der Kamera abhängig.
Leider ist es kaum möglich ein Zoom mit einer derart hohen Qualität zu bauen, das die Größe eines 50-200ers hat.
 
Ich hab ca. 5 kg Ausrüstung, incl. einem Haufen FB, mit denen ich sehr oft fotografiere.

Ich will aber als "fast-immer-dabei" eine (relativ) kleine und leichte Ausrüstung haben. Das ist derzeit K100, 16-45 und 50-200. Wobei mir das 50-200 sogar an den 6MPx zu schlecht ist. Ich bekomme auch bei Blende 8 keine wirklich scharfen Kanten. Nicht einmal in Bildmitte.

Anhang: 100%-crop Bildmitte 58mm, Bl. 8
 
Die Qualität eines Objektives ist doch nicht von der Kamera abhängig.

Da das fertige Bild aber immer noch eine Co-Produktion von Objektiv und Kamera ist, macht es einen kleinen Unterschied, ob eine Linse 6 oder 14 MP auflösen muss. Klingt komisch, ist aber so.....
 
Dem Crop zu Folge - wenn das immer so ist - stimmt was nicht mit deinem Objektiv. Mein 50-200 war an der K100D schon bei Offenblende fast maximal scharf.
 
Ich bin mit meinem 50-200 auch nicht zufrieden. Ist meine schlechteste Linse und nutze sie deswegen kaum. Da mir das 50-135 zu kurz ist und ich keine Lust auf Serienstreuung und Umtauschaktionen bei den Sigma/Tamron 70/200 habe, werde ich mir nächste Woche das DA*200 gönnen. Vielleicht ja auch eine Alternative für dich
 
Da das fertige Bild aber immer noch eine Co-Produktion von Objektiv und Kamera ist, macht es einen kleinen Unterschied, ob eine Linse 6 oder 14 MP auflösen muss. Klingt komisch, ist aber so.....
Stimmt aber nur in bestimmten Fällen, wir reden von 100% Aufnahmen, die Objektive lösen an 6mpx noch stärker als der Sensor auf, bei 14 nicht mehr, oder eben der Lowpasfilter.
Generell ein Objektiv zu finden, das besser auflöst und die Größe eines 50-200ers zu haben ist möglich, ohne die Kamera zuu kennen, oder irre ich mich?
Wenn AF kein Muss ist, kommt eventuell noch ein A70-210/4 in Frage.
Gruß Marc
 
Wenn ich mich richtig erinnere gab es vor ca. 1 bis 1,5 Jahren mal eine "schlechte" Charge des 50-200.

Nutz doch mal die Suchfunktion.
 
Wobei mir das 50-200 sogar an den 6MPx zu schlecht ist. Ich bekomme auch bei Blende 8 keine wirklich scharfen Kanten. Nicht einmal in Bildmitte.

Ich hatte das 50-200 auch mal für ein paar hundert Bilder benutzt. Bei Offenblende fand ich es unbrauchbar bzw. die Bilder waren erst nach starkem Nachschärfen überhaupt halbwegs annehmbar. (Nein kein Fehlfokus, sondern einfach nur matschig.) Ich habe mir daraufhin das Sigma 55-200 gekauft, an dem ich nichts auszusetzen fand. Die Haptik des Sigmas (in der aktuellen Version) ist auch deutlich wertiger.

Aber vielleicht hatte ich ja auch im Rahmen der Serienstreuung ein schlechtes Pentax und ein gutes Sigma erwischt.
 
es gab eine 'schlechte' Ladung des DA50-200

ansonsten konnte ich mich über das 50-200 nicht beschweren, sogar der heftigste Kritiker des 50-200 AndreasTV fand mein Exemplar gut.
 
Ich schliesse mich der Aussage von newDSLR an - wenn der von Dir eingestellte Crop Deine durchschnittliche Ausbeute vom 50-200 repräsentiert, dann stimmt mit dem Obektiv etwas nicht. Wobei Dein Bildausschnitt, von den Lichtsituationen her, m.E.n. eigentlich nicht zur Bewertung eines Objektivs hergezogen werden dürfte.

Wie schon gesagt, meiner Meinung nach ist das 50-200 ein Schönwetter-Objektiv, es mag viel Licht. Im Pixelpeeping kann sich das Objektiv natürlich nicht mit Objektiven messen die ein mehrfaches kosten (wäre ja auch nicht recht so). Aber z.B. im Print, auch im Mittelformat (A4 / A3), kommen Bilder die ich mit dem 50-200 gemacht habe sehr gut rüber!

Die angehängten Bilder sind allesamt 100% Crops, aus RAW, ungeschärft. Es handelt sich dabei um eine Auswahl von 'guten' Bildern die ich mit dem 50-200 gemacht habe, ich könnte Dir natürlich auch viele Bilder zeigen die von der Qualität her in etwa dem entsprechen was Du reingestellt hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten