• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Komprimierung bei JPGs? Onlineentwicklung?

touri

Themenersteller
Hi,

hatte die Frage schon mal in einem anderen Zusammenhang gestellt, ging aber dort unter, daher jetzt ein eigener Thread!

Ich bearbeite meine Fotos nachträglich in Photoshop 7. Da ich meine Bilder bisher immer auf CD gebrannt habe, habe ich mir über das Komprimieren nie größe Gedanken gemacht und die Bilder in der höchsten Stufe gelassen (bei PS und JPGs = 12).
Wenn ihr Bilder bei einem Onlineservice hochladet, wie habt ihr die Bilder dann komprimiert? Was geht noch um eine gute Qualität auf den Abzügen zu haben?

Ich will ja nicht, dass ich mir hier eine richtig gute Kamera zulege, um dann später schlechte Ergebnisse zu haben. :rolleyes:

Ähnlich sieht das mit der internen Möglichkeit der 300D aus, die Fotos stärker zu komprimieren. Hat da schon mal jemand Tests gemacht?

Danke und Gruß vom
touri
 
touri schrieb:
Wenn ihr Bilder bei einem Onlineservice hochladet, wie habt ihr die Bilder dann komprimiert? Was geht noch um eine gute Qualität auf den Abzügen zu haben?
das kommt drauf an, wie gross die ausbelichtet werden sollen. und letztendlich natürlich auch, ob es mir egal ist, wie lange das hochladen dauert ;)
wenn mir die zeit egal ist, lass ich die bilder in voller grösse bei geringster kompression. wenn ich es eilig habe, lass ich die bilder entsprechend auf grösse und dpi runter (bzw. hoch) rechnen.

Ähnlich sieht das mit der internen Möglichkeit der 300D aus, die Fotos stärker zu komprimieren. Hat da schon mal jemand Tests gemacht?
ich speichere die bilder im raw-format. wenn denn überhaupt mal jpeg, dann höchste auflösung und geringste kompression. kommt aber sehr selten vor. denn was weg ist (durch die kompression) ist weg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten