• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

komplizierte Frage zur Bildoptimierung in

Luxuria

Themenersteller
Hallo liebe Forengemeinde ;)

Ich stehe vor einem etwas größeren Verständnis Problem und hoffe ihr könnt mir helfen.
Vorauschicken möchte ich das ich nicht wirklich viel Ahnung von Bildbearbeitung habe also habt bitte Verständnis.
Ich stehe vor folgendem Problem.
Ich habe ca. 20.000 alte Fotos die alle nur eine Mindere Qualität haben.
Diese versuche ich nun aus Zeitgründen automatisiert etwas zu verbessern.
Dazu nutze ich "Neat Image" und "Photoshop"
Das klappt eigentlich ganz gut. Das Problem sind Bilder mit fast einfärbigen Himmel oder Strand. Diese zeigen nach der Rauschentfernung mit Neat Image unschöne Farbabstufungen von 3-6 Farben wobei jeder Bereich eine einzige Farbe hat. Mit den Einstellungen bei Neat Image war leider keine Lösung möglich nun hatte ich die Idee die Farbtiefe auf 48 Bit zu erhöhen was das Problem nach meinen Verständnis lösen sollte.
Ich hab die Bilder also zuerst in Photoshop auf 48 Bit konvertiert und dann einen Weichzeichner sanft angewendet um die Anzahl der Farben zu erhöhen. Danach erfolgte noch eine Tonwertkorrektur und danach das Entrauschen in Neat Image.
Das Ergebnis ist leider auch nicht zufriedenstellend da durch das Weich zeichnen auch das Rauschen Weich gezeichnet wird und so schlechter entfernt werden kann.
Mein Ziel ist es ja die Anzahl der Farben im Bild zu erhöhen um die Unschönen Farbabstufungen zu vermeiden hat jemand eine Idee dazu wie man das besser machen könnte. Gibt es eine Möglichkeit die Farben im Bild zu "glätten" so das sie den möglichen Farbraum besser nutzen und das mit möglichst wenig Qualitätsverlust?
 
zeigst Du mal ein Beispiel? Und wie sind Deine Ausgangasdaten in Neat und PS hinein gekommen, Scanner? Evtl. fängt da das Problem schon an?
 
Hier ein Beispiel.
Die Ausgangsdaten sind unterschiedlich von Handykamera über Kodak Photo CD billige Lidl Kompaktkamera HX100 bis zur DCS Pro SLR/n ich denke also nicht das es nur daran liegt.
Im Beispiel auf den Bereich um den Bauchnabel achten.
Ich hoffe man kanns noch gut genug erkennen bei 500kb auf dem Original mit 70MB sieht man es wesentlich dratischer
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem sieht man auch sehr deutlich im Histogramm, da haben sich 32 Zacken gebildet. Das sieht aus, als ob die Farbtiefe des Bildes auf 32K (=15Bit) Farben runtergerechnet worden wäre.

Ich hab das Ursprungsbild bei mir mit Neat Image bearbeitet, kein Problem. Bei mir läuft die Version 7.1.0, Pro-Plugin in Photoline. Als Noise-Sample hat sich das Programm eine Stelle links unten in der Tonne gewählt. Die Filtersettings hab ich resettet. Wie sind Deine Einstellungen?
 
Hi ich benutze Neat Image als standalone im batsh modus alles ist auf Automatik gestellt also auf Autp Profile Image Ausgabe ist auf TIFF 16/48 bits. Version ist 6.0 Pro
 
Ich habe von meinem Win98 eine Standalone 6.1 Home+ mitgebracht. Die zeigt das Problem ebenfalls nicht.

Ich gehe davon aus, daß Du das gleiche Ergebnis auch bekommst, wenn Du nicht im Batchmodus arbeitest, sondern Dich speziell um das Bild kümmerst?

Ich erinnere mich, daß irgendeine Version von NI mal einen Bug hatte, der solch ein Banding hervorgerufen hat. Guck mal nach der Email mit der Lizenz, da müsste auch drinstehen, wie Du an Updates der 6er-Version kommst.
 
Ich habe von meinem Win98 eine Standalone 6.1 Home+ mitgebracht. Die zeigt das Problem ebenfalls nicht.

Ich gehe davon aus, daß Du das gleiche Ergebnis auch bekommst, wenn Du nicht im Batchmodus arbeitest, sondern Dich speziell um das Bild kümmerst?

Ich erinnere mich, daß irgendeine Version von NI mal einen Bug hatte, der solch ein Banding hervorgerufen hat. Guck mal nach der Email mit der Lizenz, da müsste auch drinstehen, wie Du an Updates der 6er-Version kommst.

Danke erstmal für die Hilfe ;)
Und nein wen ich das Bild einzeln mach hab ich das Problem nicht nur im batch Modus.
Gibt es da vielleicht irgendwelche Einstellungen die ich übersehen haben kann?

Ich hab jetzt den Laptop von meinen Arbeitskollegen hier der nutzt Noiseware als Plugin damit taucht der Fehler komischerweise nicht auf.
Und nach ein paar hundert Bilder waren die Automatischen Ergebnisse ziemlich gleichwertig mit NI (wohl dank des Lernmodus?).
Ich bin am überlegen ob ich hier in eine Lizenz investiere wenn ich nicht rausfinde was ich bei NI falsch mache.
 
...Gibt es eine Möglichkeit die Farben im Bild zu "glätten" so das sie den möglichen Farbraum besser nutzen und das mit möglichst wenig Qualitätsverlust?

Es gibt kaum eine Möglichkeit.

- Farbstufen nach einer Bilderfassung oder - bearbeitung deuten auf eine lückenhafte Tonwertabstufung hin

- eine Erhöhung der Farbtiefe bringt keine Besserung, weil die Lücken nicht gefüllt werden. Woher soll das Programm das auch wissen?


Man kann folgende Bearbeitungen versuchen:

- Bildgröße mehrmals verdoppeln und dann wieder runterrechnen
- dabei mal verschiedene Interpolationsverfahren probieren
- Rauschen überlagern und wieder Entrauschen
- beides überlagern, d.h. nach Vergrößerung Rauschen überlagern und nach Verkleinerung entrauschen oder
- nach Vergrößerung Entrauschen und wieder verkleinern

Grundgedanke ist es, die Lücken in den Tonwerten zu füllen durch Interpolation beim Vergrößern/Verkleinern oder/und Entrauschen oder/und durch Zusatzinfos durch Hinzufügen von Rauschen

Der Erfolg ist aber immer begrenzt. Deshalb sollte man immer versuchen, Bilder mit der maximalen Farbtiefe und mit der optimalen Aussteuerung des Tonwertumfangs zu erfassen.

Gruß
ewm
 
Danke ewm für die Antwort
Das mit dem vergrößern und verkleinern klappt ganz gut. Die besten Ergebnisse hab ich wenn ich das Bild nur um 1 Pixel vergrößere und dann wieder um ein Pixel verkleinere das bringt deutlich mehr Farben ins bild. Leider verursacht NI auch dann noch den Fehler.
Schade.
Ich werde auf Noiseware umsteigen auch wenn die Kosten mich doch schon sehr ärgern aber Ok muss ja wohl sein.
 
Ich werde auf Noiseware umsteigen auch wenn die Kosten mich doch schon sehr ärgern aber Ok muss ja wohl sein.
Dein Ergebnis ist ja nicht so komisch, weil das Ausgangsbild so wenig Farben hat - dann hättest Du das Problem im Einzelbetrieb auch, und ich würde das gleiche Ergebnis bekommen.

Wenn das so wäre, dann könnte man sich Gedanken über das Beseitigen von Tonwertabrissen machen. Ich würde einen adaptiven Weichzeichner probieren, müsste dem "Matter machen" in PS entsprechen.

Aber das hier sieht mir einfach nach einem Bug aus.

Hast Du schon geguckt, ob Du ein Update auf die letzte 6er finden kannst? Die dürfte umsonst sein. Dazu brauchst Du allerdings die Lizenzmail von damals.

Den Batch-Modus hab ich nie benutzt, ich kann also nicht sagen, ob sich in dem noch irgendwelche spannenden Schalter verbergen, die man falsch gedrückt haben könnte.
 
Danke nochmal für die Hilfe.
Ich habe mir jetzt eine Noiseware Lizenz bestellt da weis ich das es funktioniert das spart mir das update von NI denn ich weis auch gar nicht ob ich die Lizenzmail noch finde das ist ja schon länger her ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten