ben80
Themenersteller
hallo forum,
bin gerade dabei, mir für meine hoffentlich bald startende profi-karriere (grins) die ultimative ausrüstung zusammen zu stellen und mache dabei gerade so einige kleine objektiv-upgrades, peu a peu durch.
von nem sigma 18-200 zu nem nikon 18-105, und jetzt solls als dritter und letzter schritt das nikon 24-70/2.8 sowie 70-200/2.8 werden, womit ich zwar arm, aber fotografisch wohl hoffentlich glücklich werde. bescheuert nur, dass diese schritte irgendwie im 4-wochen rhythmus mich überkamen und ich quasi nie mehr als 2000 auslösungen pro objektiv und qualitäts-schritt machte.
da jetzt aber dann wohl doch das upgrade auf eben solches system bevorsteht da ich sonst nicht mehr ruhig schlafen kann (es ist gerade 03:28) und ich so preise vergleiche komme ich doch zu einer krassen feststellung. canon ist einfach viel billiger als nikon. hier mal die preis-gegenüberstellung meines wunsch-setups so wie ich es im internet bekommen kann.
nikon 24-70 / 2.8f --- 1580,-
nikon VR 70-200 / 2.8f --- 1980,-
canon 24-70 / 2 .8f --- 1180,-
canon IS 70-200 / 2.8f --- 1550,-
summa sumarum also EUR 3.360 für nikon, EUR 2.730 für canon
das würde sich ja fast lohnen, komplett das system zu wechseln. für den unterschied krieg ich ja nen komplett neuen mid-range body. ist nikon wirklich nochmal nen quentchen besser oder wie lässt sich das rechtfertigen?
würd den wechsel zwar ungern vollziehen, gerade weil ich auch nen blitz, ne 50er festbrennweite und nen UWW für das nikon bajonett habe, aber trotzdem ...
welche cam wäre denn dann mit ner fuji s5 vergleichbar? kenn mich bei canon nicht so aus.
bin gerade dabei, mir für meine hoffentlich bald startende profi-karriere (grins) die ultimative ausrüstung zusammen zu stellen und mache dabei gerade so einige kleine objektiv-upgrades, peu a peu durch.
von nem sigma 18-200 zu nem nikon 18-105, und jetzt solls als dritter und letzter schritt das nikon 24-70/2.8 sowie 70-200/2.8 werden, womit ich zwar arm, aber fotografisch wohl hoffentlich glücklich werde. bescheuert nur, dass diese schritte irgendwie im 4-wochen rhythmus mich überkamen und ich quasi nie mehr als 2000 auslösungen pro objektiv und qualitäts-schritt machte.
da jetzt aber dann wohl doch das upgrade auf eben solches system bevorsteht da ich sonst nicht mehr ruhig schlafen kann (es ist gerade 03:28) und ich so preise vergleiche komme ich doch zu einer krassen feststellung. canon ist einfach viel billiger als nikon. hier mal die preis-gegenüberstellung meines wunsch-setups so wie ich es im internet bekommen kann.
nikon 24-70 / 2.8f --- 1580,-
nikon VR 70-200 / 2.8f --- 1980,-
canon 24-70 / 2 .8f --- 1180,-
canon IS 70-200 / 2.8f --- 1550,-
summa sumarum also EUR 3.360 für nikon, EUR 2.730 für canon
das würde sich ja fast lohnen, komplett das system zu wechseln. für den unterschied krieg ich ja nen komplett neuen mid-range body. ist nikon wirklich nochmal nen quentchen besser oder wie lässt sich das rechtfertigen?
würd den wechsel zwar ungern vollziehen, gerade weil ich auch nen blitz, ne 50er festbrennweite und nen UWW für das nikon bajonett habe, aber trotzdem ...
welche cam wäre denn dann mit ner fuji s5 vergleichbar? kenn mich bei canon nicht so aus.