• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Komplettreinigung Nikon D7000

Lord Nikon

Themenersteller
Hallo,

es geht um folgendes:

Ich habe eine Nikon D7000, mit einem Shutter Count von ca. 48.000 Stück.

Meine Frage: Ich möchte gerne die Kamera reinigen lassen, Sensor ist jetzt mal dahingestellt, interessanter wäre es für mich, dass die Knöpfe von klebrigen Materialien befreit werden, sprich der ganze Body. Wo soll ich das machen lassen? Beim Händler oder direkt bei Nikon?

z.B. die Auswahlcursor-Taste geht schwer, der On/Off-Ringe lässt sich schwer bewegen, die Verschlußfeder der Speicherkartenschachtklappe ist schon ausgeleiert.

Hintergrundinfo: die Kamera wird u.a. in der Disco eingesetzt, entsprechend passiert es, dass Tropfen, z.B. von RedBull oder sonst klebrigen Flüssigkeiten mir über die Kamera läuft. Natürlich nicht in Strömen!

Für jede Antwort wäre ich dankbar.

Gruß
Gregor
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kosten für eine gründliche Reinigung, also das Ding zerlegen, diverse Gummimatten und Knöpfe reinigen, …, dürften eher nicht unerheblich sein. Du kannst mal bei Nikon anfragen, ob die sowas machen (die sagen dann, dass du das Ding einfach mal hinschicken sollst, sind dann ca. 30–40 € einschließlich Versand), aber ich würde einen erfrischend dreistelligen Kosten(vor)anschlag erwarten wenn die sowas überhaupt für Consumer-Geräte anbieten.

Grundsätzlich würde ich das nur von qualifiziertem Personal machen lassen, weil man schon recht viel kaputt machen kann bis man die Rückseite vom Gehäuse oder sogar das Oberteil soweit entfernt hat, dass man an die Knöpfe kommt.
 
Ich wuerde evtl. hier mal anfragen. Der Mann reinigt alles. Was allerdings eine Komplettreinigung bei ihm kostet, muesstest Du anfragen. Ich lasse dort immer meinen Sensor und den Spiegelkasten reinigen. Die Ergebnisse sind fantastisch.
 
Hallo,

danke für die schnelle Hilfe. Ich habe an beide (Nikon Team und Hoffmann) eine Anfrage gestellt. Sollte ich eine Antwort erhalten, werde ich die Preisvorstellung hier präsentieren.

Gruß
 
nimm dir ne zahnbürste u Seifenlauge

und dann los:rolleyes:

für die Zwischenräume nimmst du Q Tips

danach die Gummis mit AmorAll matt behandeln

u du erkennst dein kamera nicht mehr wieder

Nikon reinigt doch keine cams
 
Zuletzt bearbeitet:
so en Quatsch

es hat keiner gesagt die Kamera damit zu ertränken

es geht um den Aussenreinigung

ausserdem gibt es keine O-Ringe die dabei angegriffen werden

du kannst auch Neutral reinger verwenden wenn es dich beruhigt

ist eh beschäment wenn man sein Arbeitsgerät nicht pflegt u suaber hält :rolleyes:
 
nun, danke für die antworten, einige produktive andere eher weniger. naja egal. auf jeden fall bin ich schon mal weiter. werde mich wohl nochmal gegen ende der nächsten woche dazu melden. dann hab ich alle infos zusammen.
 
ich versteh jetzt nicht ganz dein problem. es sind insgesamt 3 kleinigkeiten. also nicht so tragisch. du kennst doch garnicht die gegebenheiten, das arbeitsumfeld, die situationen in der die kamera genutzt wird, deshalb versteh ich dein problem nicht wirklich.
 
schon mit nem kleinen Tropfen Öl versucht?
Das schadet den Gummis nicht, hält andere Flüssigkeiten fern und ist der Elektronik absolut egal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten