• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Komplementärfarben-Täuschung

  • Themenersteller Themenersteller Gast_99693
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_99693

Guest
Eben beim Surfen auf senorgif gefunden: http://senorgif.com/2010/07/22/funny-gif-zomg-it-totally-works/

Nach dem Umschalten auf S/W einen Moment weiter auf den schwarzen Punkt sehen und dann etwas wegsehen...
...und dann wieder auf den schwarzen Punkt sehen... :eek::eek:

Ich hatte keine Ahnung, dass das Gehirn den Eindruck der Komplementärfarben dermaßen lange (ein paar Sekunden) "speichern" kann :eek:

Ist zwar etwas weit hergeholt mit dem Fotobezug, aber ich hoffe, die Mods drücken mal ein Auge zu? ;)

Edit: Ich musste das natürlich auch gleich mal ausprobieren:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das alt bekannte Phänomen. Gibts auch mit ner US-Flagge, oder auch diese Variante ;)

(Für die, die es nicht kennen, 30 Sekunden auf die 4 Punkte starren und dann einfach auf eine weisse Wand ;) )
 
Thx. Kannte ich noch nicht.
(Den Jesus schon)

Beim Bildbearbeiten sieht man es imho auch sehr deutlich, wie schnell das Auge/Gehirn einen neuen Weißabgleich macht. Deswegen finde ich es sehr wichtig, sich ab und zu während des Bearbeitens wieder die Basisversion anzusehen.

lg Bernd
 
Ja, ist faszinierend.
Was mMn bei dem Allee-Bild noch zum Effekt beträgt, ist dass unser Hirn weiß, das Bäume eben grün sind. Was unser Schädel an Bildverarbeitung macht ist schon noch ganz dezent aktuellen Computersystemen überlegen ;)
 
Dann schau mal auf das Bild mit der Häuserfassade im Link des TO: Da hat unser Gehirn eigentlich keine Ahnung welche Farbe die hat - trotzdem ist die linke gelb und die rechte violett :)
 
Schon klar, deswegen hab ich ja geschrieben: "was mMn noch zu dem Effekt beiträgt" - und nicht "ist ja alles humbug" ;)
 
Ähm ja - Sukzessivkontrast halt. ;)

Hatten wir damals schon in der Schule angeschnitten mit Bio und Kunst. Kann einem ganz schön in den Wahnsinn treiben wenn man nicht mehr Farbneutral sieht -> erst mal Pause. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten