• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompkate für Reise und Immer-dabei

max2331

Themenersteller
Hallo,

ich soll meine Eltern beim Kamerakauf beraten. Leider kenn ich mich bei Kompaktkameras nicht weiter aus, bzw. befürchte ich, dass ich andere Prioritäten habe oder über das Ziel hinausschießen könnte. Deshalb will ich mich mal an euch wenden.
Den Fragebogen füll ich mal aus Sicht meiner Eltern aus.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hauptsächlich Reisefotografie. Hier alles Mögliche. Sie werden demnächst für längere Zeit ins Ausland gehen. Da soll auch einiges dokumentiert werden.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Panasonic Lumix DMC-FS10 und Sony DSC-W170

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca. 300€ +- 50€ Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
Der Preis ist nicht bombenfest. Wenns günstiger als 300€ ist, ist gut, sollte es, gerechtfertigt, etwas mehr sein wäre es auch kein Beinbruch.
Preis-Leistung sollte stimmen

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] auf gar keinen Fall

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Kamera sollte nicht zu groß sein. Sollte in eine Jackentasche passen.

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

10. Sucher
Wäre zwar nett aber ist denk ich mal nicht Möglich in der Preisklasse bzw wenn ist es nur ein Guckloch.

Ansonsten wäre nett, muss aber nicht sein: Klappdisplay, Wlan

Der Zoombereich den ihre bisherigen Kameras abdecken reicht vollkommen (ca 3-5 Fach Zoom ab 28mm)

Videofunktion ist erwünscht.
Fotografiert wird zu 95% im Automatikmodus!

Meine drei Favoriten wären bis jetzt:
Sony RX100 Mark I (das wäre meine persönliche Wahl)
+beste Bildqualität
+20MP zum croppen (machen sie öfter)
+beste Display
-nur 28mm
-kein Wlan
-Festes Display

Samsung EX2F
+Klappdisplay
+Touchdisplay
+Wlan
+Lichtstärke (vorallem im Tele)
-nur 12MP
-geringster Zoom
-schlechtestes Display

Canon S120
+am günstigsten
+größter Zoom
+-Wlan aber angeblich umständlich bzw. keine Auslösefunktion
+Touchscreen
-nur12MP
-kein Klappmonitor

Vermutlich würde es die Canon locker tun, aber ich persönlich bin mit der Bildqualität von Kompakten nie so wirklich zu frieden und würde die Sony präferieren.
Hatte auch schon an eine Nikon 1 S1 gedacht da hier viel Automatisch geht und der Autofokus sehr schnell ist aber das mit dem Wechselobjektiv (obwohl man es ja nicht runter machen müsste) und das dadurch größere Volumen hat nicht so die große begeisterung ausgelößt.

Was gibt es denn noch so an Alternativen? Gibt es günstigere Alternativen? Wie groß unterscheidet sich bei den Kompakten die Bildqualität?

Danke

Max
 
Beim gegebenen Budget würde ich die RX100 nehmen. Hatte die Mark 2 und die Mark 3. Eine perfekte Immerdabei und Dank des 1" Sensors auch bei wenig Licht brauchbar.
 
Aber ist das nicht ein bisschen wie Perlen vor die Säue werfen?
Wenn sie nur die Automatik benutzen?
 
Aber ist das nicht ein bisschen wie Perlen vor die Säue werfen?
Wenn sie nur die Automatik benutzen?

Wenn das Ergebnis (das Bild) vom Sensor profitiert finde ich es nicht als Verschwendung. Die Automatik der Sony ist auch wirklich einsteigerfreundlich (bis auf die Belichtungszeit von 1/30).
 
In Sachen Bildqualität sicherlich, aber bietet sie auch das insgesamt beste Paket? Hier seh ich die Canon vorne.
Die Fujifilm XQ1 ist auch noch neu in die Auswahl gekommen.
 
Für die 28 mm gibt es als Ausgleich die Schwenkpanoramafunktion!
Und der zoombereich läßt sich bei Begrenzung auf 10 MP und mit der genialen Clearzoomfunktion auf 280 mm erweitern, wobei die Qualität dann immer noch über der der besten Travelzoomer liegt!
WLAN und Klappdisplay wären wirklich schön, aber dann müsstest du zur MK2 greifen!
 
Aber ist das nicht ein bisschen wie Perlen vor die Säue werfen?
Wenn sie nur die Automatik benutzen?
Ja, kann man so sagen. Selbst OHNE Automatik gilt ja in etwa: doppelter Preis aber Bildqualität eben nicht zu 100% besser, sondern nur 3 bis max 10%, je nach Testverfahren der Fotoredaktionen.

Stiftung Warentest beurteilt die Bildqualität bei Kompakten NUR aufgrund der Automatik! Und definitiv lässt sich sagen, die teuren "Edelkompakten" (besser geeignet ist der engl. Begriff "enthusiasts camera"!) schneiden bei denen RELATIV mäßig ab. (Leider gibt es deren ausführlichen Testergebnisse nur kostenpflichtig)

PS1. Und die sehr guten "Automatikknipsen" wie z.B. eine Ixus 255HS (Bildnote 1,6:top:) sind ratzfatz ausverkauft. Selbst die teure Olympus XZ-2 (glaube, Bildnote 1,8?!:top:) ist nur noch schwer zu bekommen.

PS2. Übrigens die guten sog. Reisekameras/Travelzoomer (mit bis zu 30x Zoom) liegen bei denen im Bereich Bildnote bei 2,0-2,4. Obwohl die sicherlich in der Kategorie "bei schlechtem Licht" Abzüge bekommen?!

PS3. Ich würde auch die Geschwindigkeit der Kameras ziemlich hoch bewerten! Denn die meisten Automatikknipser wollen ja nur schnelle Schnappschüsse machen - sich Zeit nehmen, für Motivfindung und AF, ist bei denen nicht drinne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die 28 mm gibt es als Ausgleich die Schwenkpanoramafunktion!
Und der zoombereich läßt sich bei Begrenzung auf 10 MP und mit der genialen Clearzoomfunktion auf 280 mm erweitern, wobei die Qualität dann immer noch über der der besten Travelzoomer liegt!

Was schlichtweg falsch ist.

Ich halte keinen Fotoapparat so überbewertet wie die RX100 I-III. Klar, die Dinger sind nicht schlecht, aber dennoch überbewertet.

Wie komme ich zu dieser Aussage? Weil ich die RX III mit einer HX60 vergleichen habe. Und zu dem Schluß kam, wenn beide Kameras optimal konfiguriert sind, bis ISO 600 kein nennenswerter Unterschied feststellbar ist. Und darüber hinaus ist der Unterschied nicht so groß, daß es den doppelten Preis rechtfertigt. Ich war von der hochgelobten RX 100 sogar enttäuscht.

Ich stand vor der Wahl zwischen RX 100 III, TZ61 und HX60. Diese Geräte waren nach dem Studium einschlägiger Seiten und eigenen Vergleichsaufnahmen (ich vergleiche immer die 1:1-Ansicht, deswegen interessieren mich Bilder im Bilder-Thread nicht, die verkleinert oder bearbeitet wurden) übrig. Es wurde die HX60. Zumal ich für diese per Warehouse-Deal beim gelben Fluß schlappe € 240 für ein optisch neues Gerät, ein Rückläufer, bezahlt habe.
 
Die kommt aber nur mit 28 mm WW daher. Und nein, die Panoramafunktion kann 24 mm WW nicht ersetzen, außerdem gibt es bei der RX 100 I durchaus nennenswerte Serienstreuungen (ob das bei der III immer noch so ist, entzieht sich meiner Kenntnis).

Ich vergleiche lieber aktuelle Geräte.

Es geht hier lt. Titel um „Kompakte für Reise und Immer-dabei“. Ich denke, daß man hier mit einer sog. Reisezoom-Kamera ganz gut dran ist, da diese Dinger für eben den geforderten Einsatzzweck gedacht sind. Und sich auch bewährt haben, da man mit solchen Geräten viele Eventualitäten abdeckt.

Daher bleibe ich bei meiner Empfehlung mit der HX60. Das Ding liefert ooc (sofern gut konfiguriert), erstaunlich gute Bilder. Die TZ61 wäre nicht schlecht, aber man kann keine Bildcharakteristik einstellen (ich habe zumindest keinerlei derartige Optionen gefunden) und vor allem die Rauschreduzierung nicht abschalten oder abschwächen. Dafür kann die TZ61 RAW, was die HX60 nicht kann.

Jeder ist natürlich auf der Suche nach der idealen Kamera. Eine vergebliche Mühe, irgendeine Kröte muß immer geschluckt werden. Die wenigsten Kröten muß man, zumindest meiner Meinung nach, wenn man gute Bilder ooc möchte, mit der HX60 schlucken. Die RX100 hat wenig Zoom (Clearzoom verschlechtert das Bild sichtbar), die HX60/TZ61 sind nicht gerade lichtstark.

Was rede ich, zwei Bilder ooc zum Pixelpeepen sagen mehr als 2000 Worte :ugly:


Viel Geäst, für Kompakte ein Horror, besonders für solche mit Krümelsensor und zu vielen Pixeln.


Ein übliches Szenario in einer Kirche. Für eine Reisezoomkamera auch kein besonders ideales Motiv, hier mußten ISO 640 herhalten.

Ich habe folgende Parameter eingestellt:

Format: 3:2
Bildgröße: 8,9 MP
Hohe ISO Rauschreduzierung: Schwach

Ausgehend von „Standard“
Kontrast: -1
Sättigung: 0
Schärfe: 0
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man aber, wie der TO schreibt, "mit 3x-5x Zoom locker auskommt", wäre so eine 30x-Superzoomkompakte genauso "Perlen vor die Säue werfen"!

Schade, dass es die Ricoh CXen (10x Zoom, 150€, gute Automatik + Verarbeitung) nicht mehr gibt / bzw. fortgeführt wurden.:(
 
Wenn man aber, wie der TO schreibt, "mit 3x-5x Zoom locker auskommt", wäre so eine 30x-Superzoomkompakte genauso "Perlen vor die Säue werfen"!

Es gibt kein Gesetz, welches vorschreibt, daß man den Zoomrüssel einer Reisezoomkamera immer voll ausgefahren haben muß und die Kamera nur so verwendet werden darf :D Es wird immer Funktionen geben, die man nicht nutzt.

Schade, dass es die Ricoh CXen (10x Zoom, 150€, gute Automatik + Verarbeitung) nicht mehr gibt / bzw. fortgeführt wurden.:(

Die CX-Serie glättete die Bilder schon bei ISO 80 deutlich sichtbar...
 
Ja, die Auflösung war bei den CXen recht mies. Bis zu A5-Ausdrucken (dafür reichen ja 3MP) aber nicht sichtbar.
Find ich gut. Mit 7x Zoom. Und Sucher - blöd nur, wenn der nicht benutzt würde (tun die allerwenigsten Hobbyknipser). Leider 290€.
Bildnote 2,2 bei der Stiftung Warentest.

Zum Vergleich: die "Reisekamera" Nikon S9700 mit 30x Zoom hat Bildnote 2,1 und kostet 210€ abzgl. derzeitigem Nikon "Cashback".
 
Ich finde die Sony HX50 ganz passabel um immer dabei zu haben.
Der Sucher und/oder das Klappdisplay fehlen manchmal aber alles gibt es halt nicht bei dem Preis.

Macht ganz akzeptable Fotos zumindest bei gutem Licht.
Öeschinen 2 by asmoments, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Auflösung war bei den CXen recht mies. Bis zu A5-Ausdrucken (dafür reichen ja 3MP) aber nicht sichtbar.

Find ich gut. Mit 7x Zoom. Und Sucher - blöd nur, wenn der nicht benutzt würde (tun die allerwenigsten Hobbyknipser). Leider 290€.
Bildnote 2,2 bei der Stiftung Warentest.

Zum Vergleich: die "Reisekamera" Nikon S9700 mit 30x Zoom hat Bildnote 2,1 und kostet 210€ abzgl. derzeitigem Nikon "Cashback".

Zum Vergleich: die "Reisekamera" Nikon S9700 mit Blende 3.7 gegenüber 2.0 und 1/2,3 Zoll gegenüber 1/1,7 Zoll Sensor.
Der Sucher der LF1 ist absolut brauchbar, wenn man bei Sonne nichts mehr auf dem Bildschirm sieht als auch im Telebereich zum ruhig halten. 1/6s bei 200mm sind machbar.
 
Also eine Travelzoomkamera wie die Sony HX60 schließe ich aus. So ein Dunkel-Riesen-Zoom in Kombination mit einem kleinen Sensor, nein Danke. Dann können sie die jetztigen Kameras auch behalten. Bitte keine weiteren Empfehlungen ala 30x Fach Zoom.

Lieber weniger Zoom und lichststark.
Die Panasonic LF1 hab ich jetzt mal wegen des Suchers mit aufgenommen.

Und ich bin auch der Meinung, dass ein Panorama nicht die fehlenden mm im Weiteinkel ersetzten kann.

Nochmal zusammengefasst. Die Hauptfavoriten:
Sony RX100
Canon S120
Nikon P340 (da gäbs halt grad noch Cashback)
Panasonic LF1

@Haruhi-Chiaki
Du sagst bis ISO600 erkennst du keinen Unterschied. Das kann schon sein, aber bei diversen Vergleichsseiten sieht man schon einen Unterschied bei höheren ISO-Zahlen. Außerdem kann man mit einer lichstärkeren Kamera die ISO viel länger niedrig halten.
 
Naja, die Objektive der von dir genannten Kameras sind nur im Weitwinkel lichtstark, im Telebereich nimmt die Lichtstarke deutlich ab. Ich habe sogar schon von RX100 Nutzern gelesen, dass sie bei hohen ISO nur am Weitwinkelende fotografieren und anschließend croppen. Ausserdem würde ich bei ooc immer auch auf die JPEG-Engine achten, und auch hier habe ich schon oft von RX100 Nutzern gelesen es sei eine RAW-Kamera. Wenn RX100 die Lösung für alle Fragen ist, so wie es hier in den Kaufempfehlungen zu sein scheint, dann bräuchte ja niemand mehr einen Thread aufmachen um sich beraten zu lassen :D

Meine Empfehlung wäre die Olympus XZ-2. Olympus hat allgemein eine sehr gute JPEG-Engine und auch gute Automatikmodi. Das Objektiv ist sehr gut und bis ins Tele lichtstark (so wie bei der von dir genannten Samsung EX2F, welche ich aber nur vom Lesen kenne) und der Sensor war zum Vorgänger ein ordentlicher Sprung nach vorne in Sachen ISO-Fähigkeit. Alternativ kannst du dir auch mal die Pentax MX-1 anschauen, hat die gleiche Kombi Objektiv/Sensor-Kombi, ist aber deutlich mehr auf Automatik ausgelegt. Die JPEG-Engine der Pentax-Kameras sind auch nicht übel soweit ich weiss, ist aber nicht mehr leicht zu bekommen.

Andere Kameras in der Richtung sind Panasonic LX7, bei Pana haben mir die JPEG aber nie richtig gefallen, und Fuji X10, welche mein Favorit war wegen der tollen JPEG und guten Haptik. Allerdings ist letztere schon wieder recht groß...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten