max2331
Themenersteller
Hallo,
ich soll meine Eltern beim Kamerakauf beraten. Leider kenn ich mich bei Kompaktkameras nicht weiter aus, bzw. befürchte ich, dass ich andere Prioritäten habe oder über das Ziel hinausschießen könnte. Deshalb will ich mich mal an euch wenden.
Den Fragebogen füll ich mal aus Sicht meiner Eltern aus.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hauptsächlich Reisefotografie. Hier alles Mögliche. Sie werden demnächst für längere Zeit ins Ausland gehen. Da soll auch einiges dokumentiert werden.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Panasonic Lumix DMC-FS10 und Sony DSC-W170
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca. 300€ +- 50€ Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
Der Preis ist nicht bombenfest. Wenns günstiger als 300€ ist, ist gut, sollte es, gerechtfertigt, etwas mehr sein wäre es auch kein Beinbruch.
Preis-Leistung sollte stimmen
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] auf gar keinen Fall
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Kamera sollte nicht zu groß sein. Sollte in eine Jackentasche passen.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
10. Sucher
Wäre zwar nett aber ist denk ich mal nicht Möglich in der Preisklasse bzw wenn ist es nur ein Guckloch.
Ansonsten wäre nett, muss aber nicht sein: Klappdisplay, Wlan
Der Zoombereich den ihre bisherigen Kameras abdecken reicht vollkommen (ca 3-5 Fach Zoom ab 28mm)
Videofunktion ist erwünscht.
Fotografiert wird zu 95% im Automatikmodus!
Meine drei Favoriten wären bis jetzt:
Sony RX100 Mark I (das wäre meine persönliche Wahl)
+beste Bildqualität
+20MP zum croppen (machen sie öfter)
+beste Display
-nur 28mm
-kein Wlan
-Festes Display
Samsung EX2F
+Klappdisplay
+Touchdisplay
+Wlan
+Lichtstärke (vorallem im Tele)
-nur 12MP
-geringster Zoom
-schlechtestes Display
Canon S120
+am günstigsten
+größter Zoom
+-Wlan aber angeblich umständlich bzw. keine Auslösefunktion
+Touchscreen
-nur12MP
-kein Klappmonitor
Vermutlich würde es die Canon locker tun, aber ich persönlich bin mit der Bildqualität von Kompakten nie so wirklich zu frieden und würde die Sony präferieren.
Hatte auch schon an eine Nikon 1 S1 gedacht da hier viel Automatisch geht und der Autofokus sehr schnell ist aber das mit dem Wechselobjektiv (obwohl man es ja nicht runter machen müsste) und das dadurch größere Volumen hat nicht so die große begeisterung ausgelößt.
Was gibt es denn noch so an Alternativen? Gibt es günstigere Alternativen? Wie groß unterscheidet sich bei den Kompakten die Bildqualität?
Danke
Max
ich soll meine Eltern beim Kamerakauf beraten. Leider kenn ich mich bei Kompaktkameras nicht weiter aus, bzw. befürchte ich, dass ich andere Prioritäten habe oder über das Ziel hinausschießen könnte. Deshalb will ich mich mal an euch wenden.
Den Fragebogen füll ich mal aus Sicht meiner Eltern aus.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hauptsächlich Reisefotografie. Hier alles Mögliche. Sie werden demnächst für längere Zeit ins Ausland gehen. Da soll auch einiges dokumentiert werden.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Panasonic Lumix DMC-FS10 und Sony DSC-W170
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca. 300€ +- 50€ Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
Der Preis ist nicht bombenfest. Wenns günstiger als 300€ ist, ist gut, sollte es, gerechtfertigt, etwas mehr sein wäre es auch kein Beinbruch.
Preis-Leistung sollte stimmen
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] auf gar keinen Fall
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Kamera sollte nicht zu groß sein. Sollte in eine Jackentasche passen.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
10. Sucher
Wäre zwar nett aber ist denk ich mal nicht Möglich in der Preisklasse bzw wenn ist es nur ein Guckloch.
Ansonsten wäre nett, muss aber nicht sein: Klappdisplay, Wlan
Der Zoombereich den ihre bisherigen Kameras abdecken reicht vollkommen (ca 3-5 Fach Zoom ab 28mm)
Videofunktion ist erwünscht.
Fotografiert wird zu 95% im Automatikmodus!
Meine drei Favoriten wären bis jetzt:
Sony RX100 Mark I (das wäre meine persönliche Wahl)
+beste Bildqualität
+20MP zum croppen (machen sie öfter)
+beste Display
-nur 28mm
-kein Wlan
-Festes Display
Samsung EX2F
+Klappdisplay
+Touchdisplay
+Wlan
+Lichtstärke (vorallem im Tele)
-nur 12MP
-geringster Zoom
-schlechtestes Display
Canon S120
+am günstigsten
+größter Zoom
+-Wlan aber angeblich umständlich bzw. keine Auslösefunktion
+Touchscreen
-nur12MP
-kein Klappmonitor
Vermutlich würde es die Canon locker tun, aber ich persönlich bin mit der Bildqualität von Kompakten nie so wirklich zu frieden und würde die Sony präferieren.
Hatte auch schon an eine Nikon 1 S1 gedacht da hier viel Automatisch geht und der Autofokus sehr schnell ist aber das mit dem Wechselobjektiv (obwohl man es ja nicht runter machen müsste) und das dadurch größere Volumen hat nicht so die große begeisterung ausgelößt.
Was gibt es denn noch so an Alternativen? Gibt es günstigere Alternativen? Wie groß unterscheidet sich bei den Kompakten die Bildqualität?
Danke
Max