• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Kompatibilität Smallrig 3660 L-Winkel und Sony Griffverlängerung GP-X 1EM

twinfighter

Themenersteller
Moin,
ich wollte mal 10mm extra Griff unter die A7RM5 schrauben. Aber man findet nur begrenzt Aussagen zur Eignung an verschiedenen Modellen.

Hier mal ein Bild:
Screenshot 2023-11-02 135450.jpg

Da gibt es auch einen von Meike. Aber ich frage mich, ob die auch sauber unter einer A7RM5 einrasten?
Der Smallrig 3660 soll kompatibel zur A9 und zur A7RM5 sein. Das kann aber nur dann stimmen, wenn ebenso GP-X 1EM kompatibel ist. Der wird so aber nicht angegeben.

Also was nun?
Hat da ggf. einer mal Erfahrungen gesammelt?

Danke!
 
Nachdem bereits zwei dieser Griffe bei mir in Kombination mit dem 200-600 mm G den Zentrier-Pin verloren haben ( bei lediglich 1 mm Einpresstiefe wohl kein Wunder) habe ich meine etwas gepimpt. Anstelle des Stifts haben meine jetzt ein M3 Gewinde - dadrin ein M3 Gewindestift mit Zapfen.

3.jpg 2.jpg


Und da ich schon einmal dabei war habe ich noch Buchsen für eine QD-Buchse zum sicheren Tragen integriert.

1.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten