• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kompatibilität mit alten objektiven

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 269585
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    canon fd

Gelöschtes Mitglied 269585

Guest
hi,
ich wollte wissen, wie weit alte canon objektive kompatibel sind.
mein vater hat ein paar etwa 20 jahre alte objektive, könnte ich diese spasseshalber nutzen, oder sind die definitiv unbrauchbar? oder gibt es adapter(für 60d).
...leider sind sie zu weit weg um es einfach auszuprobieren.
vielen dank
flo
 
Hi,

du brauchst warscheinlich ein M42 - EF Adapter. Mach mal ein paar Fotos davon, ansonsten ist eine Einschätzung nicht möglich.

grüße, Torsten
 
danke das ging schnell,
also ist eine pauschale antwort nicht möglich.
dann werde ich mein vater mal bitten mir die raus zu suchen, kann sich nur um wochen handeln... aber dann gehts weiter!
flo
 
Bis dahin kannst Du Dich schon mal in die Grundlagen einlesen, dann siehst Du vielleicht bereits klarer:
Adapter EF auf ... - Adaptionen an Canon EOS - Grundwissen - Antworten - FAQ.

Gruß, Graukater
 
Versuche die genauen Objektivbezeichnungen herauszubekommen, als auch die Bezeichnung der Kamera, auf denen die Objektive genutzt wurden.
 
da bekanke ich mich gleich nochmal. meine suchaktion war nicht so erfolgreich.
da habe ich wieder was zu lesen.
grüsse flo
 
es geht weiter:
leider sind es fd objektive:
fd 100-200 1:5.6 (blende leider verklemmt)
fd 24 1:2.8
fd 55 1:1.2
wenn ich es richtig verstanden habe sind die zum normalen fotografieren schrott,
für makro aufnahmen aber durchaus geeignet und das auch ohne großen verlust der bq.(?)
ich muss nur den cropfaktor(1,6) und irgendeinen anderen von 1,3 einrechnen?
richtig?
danke
flo
 
Wenn du die Objektive mit einem FD-auf-EF-Adapter mit Ausgleichslinse adaptierst (so dass der Fokus auf unendlich erhalten bleibt), musst du zum normalen (durch die Sensorgrösse bedingten) Cropfaktor von 1.6 nochmals einen Faktor 1.2 dazutun (dieser rührt von der Ausgleichslinse, die wie ein leichter Telekonverter wirkt) so dass du zusammen auf einen Cropfaktor von knapp 2 kommst.

Wenn du die Objektive mit Adapter ohne die Ausgleichslinse adaptierst (und der Fokus auf unendlich also verloren geht), dann bleibt es bei einem Cropfaktor von 1.6.
 
Hallo Flo!

Okay, FD ist halt eher ungünstig zum Adaptieren. Den 'zweiten' Faktor von ca. 1,3 müsstest Du nur berücksichtigen, falls Du einen FD-Adapter mit Korrekturlinse in Erwägung ziehst. Dieser arbeitet wie ein leichter Telekonverter (daher der zusätzliche Faktor für die 'Brennweitenverlängerung') und geht - je nach optischer Qualität - zu Lasten der Abbildungsleistung, dafür erlaubt er Dir im Gegenzug aber auch das Fokussieren weiter entfernter Motive ('Unendlich'-Stellung). Das wiederum ist aber für Makrofotos meist unnötig - also kannst Du dort eben auch auf den Unendlich-Fokus verzichten und einen Adapter ohne Korrekturlinse verwenden, der dann einfach wie ein Zwischenring wirkt (ohne zweiten Brennweitenfaktor).

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten