• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompatibilität älterer Tamron Objektive

-memo-

Themenersteller
Hallo,

ein Kollege von mir fotografiert momentan noch analog mit einer Minolta Dynax 404si und hat dazu folgende Objektive:
Tamron AF 28-105mm 1:4-5,6
Tamron AF 100-300 1:5-6,3

nun möchte er auf digital umsteigen.

Da ich mich im Minolta/Sony Bereich überhaupt nicht auskenne, möchte ich fragen, ob die o.g. Objektive an Sony DSLRs nutzbar sind?

Ich habe ihm schon gesagt, das er mit dieser Kombi keinen Weitwinkel haben wird und das diese Objektive nicht besonders lichtstark sind. Aber für den Anfang sollte es wohl genügen?

Wie seht ihr das?
 
würde mich wegen den zwei linsen nicht von vornherein auf Sony festlegen.


Würde zumindest auch noch einmal auf Canon/Nikon usw. schauen.


Gruss
 
Um auf die Frage zu antworten: von einem inkompatiblen Tamron habe ich noch nie gehört. Anders als andere Hersteller hat Tamron wohl Lizenzen genutzt, somit funktionieren auch alte Tamrons uneingeschränkt. Probleme kann es nur mit ein paar alten Sigmas und (noch seltener) auch Tokinas geben.

Sonderlich hochwertig sind die genannten Objektive allerdings wirklich nicht, d.h. viel Freude werden sie an einer Digitalkamera wohl nicht bereiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten