• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompatibilität alter Objektive

latelounge

Themenersteller
Hallo,

ich kaufe mir bald eine Canon Eos 500D.
Meine Mutter besitzt noch eine alte Canon Eos 500N mit einem 28x80mm Objektiv und eine ganz alte Canon A1 mit einem 35x77mm, einem 50mm und einem 1:5 Makro Objektiv.

Kann mir jemand zufällig sagen, ob die Objektive auch auf die Eos 500D passen und ob sich das qualitativ lohnt?


Lg, Eva
 
Hallo,

ich kaufe mir bald eine Canon Eos 500D.
Meine Mutter besitzt noch eine alte Canon Eos 500N mit einem 28x80mm Objektiv und eine ganz alte Canon A1 mit einem 35x77mm, einem 50mm und einem 1:5 Makro Objektiv.

Kann mir jemand zufällig sagen, ob die Objektive auch auf die Eos 500D passen und ob sich das qualitativ lohnt?


Lg, Eva

Das 28-80 müsste die passen, die anderen passen nicht. Qualitativ wahrscheinlich eher nicht so der Bringer.
 
Hallo Eva,

bevor du jetzt nach einem Adapter Canon FD auf Canon EF fragst,
vergiss es einfach.

Gruß
Waldo
 
Das hatte ich auch nicht vor.
Ich hab vorher schon in ein paar anderen Threads gelesen und da kam auch immer die gleiche Frage mit der gleichen Antwort ;-)
Aber trotzdem danke.

Lg, Eva
 
Schau mal nach der Lichtstärke beim 28-80. Es gibt eins mit Lichtstärke 2,8 bis 4 (hat einen roten Ring vorn beim Objektivende). Das ist ganz hervorragend.
 
@ ffranz: Dann werd ich doch gleich mal meine Mutter fragen. Wenn dem so wäre, (mist, jetzt kommt die Frage ja doch ;-)) wäre dann ein Adapter sinnvoll?
 
Moin!

Für das 28-80/f2,4-4 brauchst Du keinen Adapter, denn es ist ein EF-Objektiv.
Allerdings hat es schon einige Jahre auf dem Buckel und der Brennweitenbereich ist nun auch nicht so das gelbe vom Ei. Aber wenn Du schon ein 28-80 hast, kannst Du Dir den ja selbst angucken.

Gruß,
Egika
 
Schau mal nach der Lichtstärke beim 28-80. Es gibt eins mit Lichtstärke 2,8 bis 4 (hat einen roten Ring vorn beim Objektivende). Das ist ganz hervorragend.

Hallo,

ehrlich gesagt, kann ich mir kaum vorstellen, dass sich jemand zu der EOS500N das 28-80 L gekauft hat.
Ich tippe eher auf das:
http://www.canon.com/camera-museum/camera/lens/ef/data/standard_zoom/ef_28~80_35~56iv_usm.html

Das ist wie die Kamera 1996 vorgestellt worden und im Set (heute heißt das Kit)
mit der EOS 500N verkauft worden.

Gruß
Waldo
 
Hallo Waldo, du hast recht.
Das ist das ganz normale Standartobjektiv.
Dann werd ich mich wohl doch nach anderen neueren Objektiven umschauen.
Danke euch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten