Sven0705
Themenersteller
Hallo Leute,
ich wende mich mal mit einer Frage an euch, es geht um Kompakt-Digitalkameras: Sind diese nur für eine nicht übertrieben ofte Nutzung konzipiert? Ich habe nämlich das Gefühl dass meine Pentax Optio W30 mittlerweile nicht mehr so gut ist wie am Anfang ? (gekauft Mitte April 2007; seitdem exakt 4576 Fotos geschossen)
Dann hätte ich noch eine weitere Frage: Ich würde liebend gerne auf eine DSLR umsteigen, doch meine Eltern (das ist das Problem wenn man Schüler ist und nicht über sein eigenes angespartes Geld verfügen kann) weigern sich da so bisschen. Ich bräuchte jetzt irgendwelche schlagkräftigen Argumente und ob es sich lohnen würde auch umzusteigen? (bin freier Einsatzreporter für kleine bis mittlere Webmagazine, auch Nachtaufnahmen; ansonsten hauptsächlich Personen-, Fahrzeug-, Landschafts- und Makrofotografie sowie von bewegten Sachen [z.B. Einsatzfahrzeug auf Fahrt]).
Am Meisten stört mich, dass diese Kamera leider wie für Deppen gemacht ist, da ich kaum Einstellmöglichkeiten habe (vorallem fehlt mir die Funktion zum Einstellen der Belichtungszeit -.-) und ausserdem über recht starkes Bildrauschen verfügt.
Angedacht hatte ich eigentlich eine Canon EOS 400D im einfachen 18-55mm Kit zu kaufen, um auch mal einen ersten Einstieg in die DSLR Fotografie zu bekommen (Grundkenntnisse der Fotografie sind ja an sich vorhanden)
Ich hoffe hier zumindest eine Antwort auf die obige Frage zu bekommen
Viele Grüße
Sven
ich wende mich mal mit einer Frage an euch, es geht um Kompakt-Digitalkameras: Sind diese nur für eine nicht übertrieben ofte Nutzung konzipiert? Ich habe nämlich das Gefühl dass meine Pentax Optio W30 mittlerweile nicht mehr so gut ist wie am Anfang ? (gekauft Mitte April 2007; seitdem exakt 4576 Fotos geschossen)
Dann hätte ich noch eine weitere Frage: Ich würde liebend gerne auf eine DSLR umsteigen, doch meine Eltern (das ist das Problem wenn man Schüler ist und nicht über sein eigenes angespartes Geld verfügen kann) weigern sich da so bisschen. Ich bräuchte jetzt irgendwelche schlagkräftigen Argumente und ob es sich lohnen würde auch umzusteigen? (bin freier Einsatzreporter für kleine bis mittlere Webmagazine, auch Nachtaufnahmen; ansonsten hauptsächlich Personen-, Fahrzeug-, Landschafts- und Makrofotografie sowie von bewegten Sachen [z.B. Einsatzfahrzeug auf Fahrt]).
Am Meisten stört mich, dass diese Kamera leider wie für Deppen gemacht ist, da ich kaum Einstellmöglichkeiten habe (vorallem fehlt mir die Funktion zum Einstellen der Belichtungszeit -.-) und ausserdem über recht starkes Bildrauschen verfügt.
Angedacht hatte ich eigentlich eine Canon EOS 400D im einfachen 18-55mm Kit zu kaufen, um auch mal einen ersten Einstieg in die DSLR Fotografie zu bekommen (Grundkenntnisse der Fotografie sind ja an sich vorhanden)
Ich hoffe hier zumindest eine Antwort auf die obige Frage zu bekommen

Viele Grüße
Sven