• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompaktkameras - konzipiert für normale Nutzung?

Sven0705

Themenersteller
Hallo Leute,

ich wende mich mal mit einer Frage an euch, es geht um Kompakt-Digitalkameras: Sind diese nur für eine nicht übertrieben ofte Nutzung konzipiert? Ich habe nämlich das Gefühl dass meine Pentax Optio W30 mittlerweile nicht mehr so gut ist wie am Anfang ? (gekauft Mitte April 2007; seitdem exakt 4576 Fotos geschossen)

Dann hätte ich noch eine weitere Frage: Ich würde liebend gerne auf eine DSLR umsteigen, doch meine Eltern (das ist das Problem wenn man Schüler ist und nicht über sein eigenes angespartes Geld verfügen kann) weigern sich da so bisschen. Ich bräuchte jetzt irgendwelche schlagkräftigen Argumente und ob es sich lohnen würde auch umzusteigen? (bin freier Einsatzreporter für kleine bis mittlere Webmagazine, auch Nachtaufnahmen; ansonsten hauptsächlich Personen-, Fahrzeug-, Landschafts- und Makrofotografie sowie von bewegten Sachen [z.B. Einsatzfahrzeug auf Fahrt]).
Am Meisten stört mich, dass diese Kamera leider wie für Deppen gemacht ist, da ich kaum Einstellmöglichkeiten habe (vorallem fehlt mir die Funktion zum Einstellen der Belichtungszeit -.-) und ausserdem über recht starkes Bildrauschen verfügt.

Angedacht hatte ich eigentlich eine Canon EOS 400D im einfachen 18-55mm Kit zu kaufen, um auch mal einen ersten Einstieg in die DSLR Fotografie zu bekommen (Grundkenntnisse der Fotografie sind ja an sich vorhanden)

Ich hoffe hier zumindest eine Antwort auf die obige Frage zu bekommen ;)

Viele Grüße
Sven
 
Hallo Leute,

ich wende mich mal mit einer Frage an euch, es geht um Kompakt-Digitalkameras: Sind diese nur für eine nicht übertrieben ofte Nutzung konzipiert? Ich habe nämlich das Gefühl dass meine Pentax Optio W30 mittlerweile nicht mehr so gut ist wie am Anfang ? (gekauft Mitte April 2007; seitdem exakt 4576 Fotos geschossen)
Das klingt ja nun nicht sehr übertrieben eigentlich. Meine x530 hatte beim Kauf (war keine 2 Monate alt) über 2000 Auslösungen :ugly:.
Durch Schießen von Fotos wird eine Kompaktkamera wohl nicht so bald schlechter (mal abgesehen vom Akku); eher durch unsachgemäßen Transport, Staub oder Sand und davor wär deine Kamera eigentlich gut geschützt.
Wie äußert sich denn die Abnutzung? Wenn die Kamera so neu ist, müsste es doch noch Garantie darauf geben - wenn du die Probleme gut schildern und mit Fotos dokumentieren kannst (z.B. auffällige Streifenbildung, Fokusprobleme) und diese tatsächlich bei einer neuen W30 nicht auftreten sollte es möglich sein, sie einzusenden.

Dass man bei jeder DSLR mehr einstellen kann und jede weniger Rauschen produziert ist natürlich klar; ob ein Schüler 600€ für eine neue EOS 400 ausgeben soll würd ich mir aber vielleicht auch überlegen: Um die Hälfte bekommt man eine gute gebrauchte, um 400€ eine neue Pentax K100D oder Olympus E410 mit Kitobjektiv.
Wenn du für deine Tätigkeit als Einsatzreporter bezahlt wirst oder werden könntest wäre es natürlich etwas anderes.
 
Mir würde ein Argument bzw. Angebot für Deine Eltern einfallen:
Du besorgst Dir für die nächsten Ferien einen Ferienjob und steuerst damit zumindest einen Teil des Anschaffungspreises bei.
Vielleicht lassen sie sich damit ja weichklopfen ......? ;)

Andreas
 
Hi,

ich würde raten, eine gebrauchte EOS 10D, 300D, 350D zu nehmen. Sollte es mit etwas Glück incl. Objektiv für 250-300 Euro geben. Alle drei Kameras sind so gut, dass Du wirklich professionell damit fotografieren kannst - selbst wenn sie nicht die neuesten Ausstattungs-Specials haben. Alle drei rauschen wenig, haben Auflösung satt und genug - selbst für Farbfotos in A4-Magazinen - und sind schnell genug für Deine Zwecke.
Mit einer solchen Ausrüstung kannst Du vielleicht auch etwas (mehr) Geld für Deine Bilder verlangen, Dich als Veranstaltungsfotograf (Hochzeiten, Familienfeiern...) verdingen oder kleinere Foto-Aufträge für lokale Unternehmen, Verbandszeitschriften, Lokalpresse etc. annehmen. Wenn Du das geschickt anstellst, kannst Du Dir damit binnen eines Jahres eine bessere Kamera finanzieren.

Viel Erfolg!

By the way: Vielleicht finanzieren Dir Deine derzeitigen Auftraggeber ja auch die Hälfte des Anschaffungspreises - und Du fotografierst dann das nächste halbe Jahr gratis für sie. Irgendein Deal fällt Dir bestimmt ein. Besorg Dir einfach ein paar Beispielbilder aus dem Internet, die die Vorzüge einer DSLR anschaulich machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten