sethko
Themenersteller
Moin,
wenn es dieses Thema schon gab verweist mich gerne:
Ich möchte wissen was fotografierende Leute mit Erfahrungen zur Belichtungszeit sagen..
Also konkret habe ich eine XZ-1. Die hat einen 1/1.63'' CCD-Sensor und einen Bildstabilisator.
Wenn ich z.B. Menschen in einem Raum fotografieren möchte kommt die Kamera nat. schnell an ihre Grenzen.
Welche Belichtungszeit sollte ich bei diesen Daten nicht überschreiten um eine scharfe Abbildung von sich normal bewegen Leuten zu machen? Und um welchen Faktor würde sich das ändern wenn die Bewegungen vom Motiv etwas hektischer sind? -Nur als Richtung
Zählt da in etwa diese Lehrbuchfaustregel -> 28 mm = 1/30, 112 mm = 1/125 - ist doch selbst mit Luft anhalten zu lang, oder? Und verdoppelt sich die Zeit wenn es etwas hektischer wird?
Grüße
wenn es dieses Thema schon gab verweist mich gerne:
Ich möchte wissen was fotografierende Leute mit Erfahrungen zur Belichtungszeit sagen..
Also konkret habe ich eine XZ-1. Die hat einen 1/1.63'' CCD-Sensor und einen Bildstabilisator.
Wenn ich z.B. Menschen in einem Raum fotografieren möchte kommt die Kamera nat. schnell an ihre Grenzen.
Welche Belichtungszeit sollte ich bei diesen Daten nicht überschreiten um eine scharfe Abbildung von sich normal bewegen Leuten zu machen? Und um welchen Faktor würde sich das ändern wenn die Bewegungen vom Motiv etwas hektischer sind? -Nur als Richtung
Zählt da in etwa diese Lehrbuchfaustregel -> 28 mm = 1/30, 112 mm = 1/125 - ist doch selbst mit Luft anhalten zu lang, oder? Und verdoppelt sich die Zeit wenn es etwas hektischer wird?
Grüße
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: