• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera zur Überbrückung und später als DSLR-Alternative

proefdier

Themenersteller
Liebe Community,

vor einigen Tagen ist bei einem Einbruch meine komplette Canon-DSLR-Ausrüstung gestohlen wurden.

Ich habe im Moment überhaupt keine Kamera (habe kein Smartphone) und suche eine Kompaktkamera kurzfristig zur Überbrückung der DSLR-losen Zeit und später als Alternative zur DSLR z.B. auf Reisen (Radtouren, Flugreisen nur mit Handgepäck).

Ich habe leider überhaupt keinen Überblick über die Entwicklung auf dem Kompaktkameramarkt, da ich seit 2004 fast nur mit DSLR fotografiert habe.
Ich hatte neben meiner Canon 50D eine Panasonic Lumix TZ10 für Videos, die auch weg ist.

Der jetzige Nachfolger, die Lumix TZ 41 hat mich nach einiger Internetrecherche aufgrund der Meinungen etwas abgeschreckt. Das noch vorhandene Ladegerät der TZ10 und der Akku würden eh nicht passen.

Interessant auf dem Papier finde ich auch die Canon Powershot G16, der einzige "Nachteil" wäre wohl eventuell die Grösse, ist halt doch schon etwas mehr als kompakt. Ich habe sie aber noch nicht in natura angefasst.

Ich habe meine DSLR-Ausrüstung im Laufe von 9 Jahren zusammengestellt und kann, auch finanziell, nicht alles innerhalb weniger Tage ersetzen. Evt. würde es auf eine Canon 5DIII hinauslaufen, da aber alles bis auf ein Objektiv und den Fernauslöser weg ist, könnte es auch Nikon werden, aber da brauche ich Zeit, mich damit zu befassen.

Meine Wunschkompaktkamera sollte folgende Eigenschaften besitzen:

- sehr gute Bildqualität
- schneller AF (z.B. Schlittenhunde, oder sowas)
- sehr gute Videoqualität (fullHD)
- kompakt und leicht (obwohl ich da Abstriche machen würde, solange sie z.B. noch in eine Handtasche passt)
- raw ja
- wifi ja, GPS wäre schön, muss aber nicht
- Preis bis ca. 500 Euro (weniger wäre natürlich besser ;)

Vielleicht könnt ihr anhand meiner Wunschliste mir die ein oder andere Empfehlung aussprechen.

Vielen Dank und noch alles Gute für 2014!
Keli
 
- schneller AF (z.B. Schlittenhunde, oder sowas)

Das wirst Du im Kompaktkamerabereich vergessen können. Ich weiß nicht ob vielleicht die Stylus 1 in dem Punkt etwas besser ist (Olympus schafft es ja zumindest bei den DSLM), aber die wird Dir vermutlich sowohl zu groß als auch zu teuer sein. Schnellen AF können die meisten aktuellen Edelkompakten aber schon - nur eben nicht C-AF bei auf Dich zurennenden Hunden (das wäre ja das gezeigte Foto), alles was Du mit S-AF machen kannst, geht damit auch.

- sehr gute Bildqualität

Das ist natürlich relativ - was verstehst Du darunter? An die Leistungen einer Systemkamera mit entsprechenden Objektiven kommt keine Kompaktkamera ran, das muss Dir schon mal klar sein.
Edelkompakte kommen etwa auf das Niveau einer Systemkamera mit dem einfachen Kitobjektiv, wenn das reicht, kannst Du zu dem Punkt praktisch jede Edelkompakte nehmen.

- kompakt und leicht (obwohl ich da Abstriche machen würde, solange sie z.B. noch in eine Handtasche passt)

Ich glaube in eine Handtasche passt auch jede Edelkompakte (sogar die Stylus 1) - außer es ist so ein Opernball-Tächlein.

- raw ja
- wifi ja, GPS wäre schön, muss aber nicht

RAW kann in der Klasse auch jede, WiFi ist jetzt Pflicht? Das würde die Auswahl dann doch einschränken. Das könnte wieder die Stylus 1.

Was auch interessant wäre: was willst Du alles so ablichten damit? Legst Du mehr wert auf viel Zoom oder mehr auf hohe Lichtstärke?
Die Stylus 1 hätte das Zoom (bei immer noch ordentlichen 2,8 durchgehend), eine G-16 oder XZ-2 oder X-20 oder LX-7 hätte mehr Lichtstärke bei weniger Zoom. Ich empfehle immer gerne die XZ-2, hohe Lichtstärke, Klappdisplay, Touchfunktion, sehr vielseitig - hat aber eben kein WiFi.
Die G-16 ist aber (für einen der eh von Canon kommt und vermutlich wohl auch wieder hingeht - oder?) sicher auch eine gute Wahl, in den Bildergebnissen werden sich die beiden Kameras in kundiger Hand nichts geben.
Besonders kompakt, mit 1" relativ großer Sensor und hier gerne genommen ist dann noch die RX-100 - gegenüber G-16 und XZ-2 verliert die nur im Telebereich den Lichtstärkewettstreit (was sie dann mit höheren ISO ausgleichen muss - und auch weitestgehend kann).
 
Schau mal in diese Links rein, die G16 löst noch schneller aus als die G15 ("weißer Schnee - schwarzer Hund!)
Im ersten Link die letzten Bilder:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10640966&postcount=20
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10759582&postcount=23
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10915562&postcount=28
Dieses Bild sieht zwar gemütlich aus, war aber nur ein Augenblick. Kamera hoch und abgedrückt.
http://www.pic-upload.de/view-18849460/IMG_0946DXO.jpg.html

Dafür habe ich die G1X hergegeben und zur G15/G16 gewechselt.
 
Wenn es eine Kamera in der Größe sein darf, ist die Canon G1X sicherlich erste Wahl, denn die BQ ist überragend. Wenn der Anwendungsbereich eher nicht Action geladen ist, sollte sie wirklich Beachtung finden.
 
... Ich weiß nicht ob vielleicht die Stylus 1 in dem Punkt etwas besser ist (Olympus schafft es ja zumindest bei den DSLM), aber die wird Dir vermutlich sowohl zu groß als auch zu teuer sein. Schnellen AF können die meisten aktuellen Edelkompakten aber schon - nur eben nicht C-AF bei auf Dich zurennenden Hunden (das wäre ja das gezeigte Foto), alles was Du mit S-AF machen kannst, geht damit auch.

Vielen Dank, die Stylus 1 hatte ich z.B. überhaupt nicht auf dem Plan. Ich habe mir die Specs kurz angesehen (bin auf Arbeit ;). Die schaut sehr vielversprechend aus. Die Grösse wäre tolerabel, der Preis hmmm, muss ich noch mit mir feilschen ;) Ein grosses Plus ist das Klappdisplay, hatte meine Canon nicht und hab ich doch manchmal vermisst.

Was ist C-AF und S-AF? Ist C-AF das Äquivalent zu AFservo der Canon 50D?

Was die Bildqualität betrifft, weiss ich, dass ich diese nicht mit meiner DSLR vergleichen kann. Was Schärfe betrifft, war ich mit meiner Lumix TZ 10 ganz zufrieden, mit der Farbwiedergabe nicht, die Bilder hattenso einen Blau-Grün-Stich, der sich aber bearbeiten liess. Die Videos hatten den komischerweise nicht und ich habe sie auch eher deswegen gekauft.

WiFi ist jetzt Pflicht?...
Der Gedanke daran kam mir beim Gespräch mit der Polizei bzgl. der gestohlenen Sachen. Man könnte wichtige Bilder sofort an Dropbox, ext. Festplatten etc. schicken. Es wurde z.B. auch Schmuck gestohlen, von dem ich weder Fotos noch Rechnungen habe, weil eben geschenkt, teilweise vor 10, 15 Jahren. Würde jetzt jede Neuanschaffung erstmal fotografieren und in der "cloud" speichern. Wenn mehr Arbeitsschritte notwendig sind (Kabel /Kartenleser anschliessen, Bilder erst runterladen, dann irgendwohin verschicken,...) wird man schon wieder faul und lässt es schleifen (gehe von mir aus ;) Wäre aber auch im Urlaub ein nettes Feature, man könnte Fotos sofort teilen etc.

Was auch interessant wäre: was willst Du alles so ablichten damit? Legst Du mehr wert auf viel Zoom oder mehr auf hohe Lichtstärke?
...

Hmm, gute Frage, ich glaube bei der Kompakten wäre mir der Zoom wichtiger als die Lichtstärke. Hundesport und ähnliche Tieraufnahmen wären die Ausnahme, sobald wieder eine DSLR da ist, würde diese dafür verwendet. Ich würde sie wohl eher in Alltagssituationen, auf Radtouren verwenden, wo ich eine DSLR-Ausrüstung nicht mitschleppen will.

Schau mal in diese Links rein, die G16 löst noch schneller aus als die G15 ("weißer Schnee - schwarzer Hund!)
Im ersten Link die letzten Bilder:

Das sind genau die Beispiele, die ich mir gewünscht habe. Wie oben schon geschrieben, wären das auch Ausnahmesituationen, die nicht jeden Tag vorkommen, aber es wäre super, wenn die Kamera damit umgehen kann.
Das Foto mit dem Baumpilz ist auch sehr schön, was Farben und Freistellung betrifft.

Vielen Dank an euch, die Stylus 1 und G16 sind auf jeden Fall auf der Liste. Ich werde mich am WE mal umschauen, ob ich die in einem Geschäft mal anfassen und ausprobieren kann.
 
Wenn es eine Kamera in der Größe sein darf, ist die Canon G1X sicherlich erste Wahl, denn die BQ ist überragend. Wenn der Anwendungsbereich eher nicht Action geladen ist, sollte sie wirklich Beachtung finden.

Vielen Dank! Meine Antwort hat sich mit deinem Beitrag überschnitten. Werde auch die Spezifikationen der G1X ansehen.
 
Also, das Klapp-/Schwenkdisplay vermisse ich schon - wegen der Augenhöhe bei Hunden. Aber mir war die Geschwindigkeit wichtiger. Wenn du mit etwas geringerer AF-Geschwindigkeit leben kannst, dann wäre solch ein Display bei mir an oberer bzw. oberster Stelle.
 
Vielen Dank! Meine Antwort hat sich mit deinem Beitrag überschnitten. Werde auch die Spezifikationen der G1X ansehen.

Wenn Du Dir hier den Bilder Thread der Kamera anschaust, wirst Du verstehen, was ich meine. Neben den Sigma Merrill Modellen, die Kamera mit der besten BQ. Gut, da Posten auch Menschen die mit der Kamera wirklich umgehen können und das Auge für's Motiv haben.

Nachtrag: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1146632&highlight=G1X
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Kamera ist doch aber zu langsam für die zusätzlichen Motive (Schlittenhunde). Aus diesem Grund trennte ich mich ja von der G1X, hätte ich nie gemacht, wenn ich eben nicht Hundefotografie doch noch hinzu genommen hätte.
Du hast Recht, in dem dortigen BBT kann man Bilder sehen, die sind auch in voller Auflösung wirklich klasse, aber auch andere.

Hier einige G16-Bilder, 1.Bild ist ein Ausschnitt, auch ein Ausschnitt aus dem temporeichen Spiel.
Alle Bilder sind Ausschnitte. Beim 2.Mal anklicken nach Öffnem wären sie also nochmal "gecroppt". Alle sind bearbeitet.




 
Zuletzt bearbeitet:
Erstens mein Bedauern? War das Zeugs nicht versichert?
Als Kompakte empfehle ich die Sony RX100. Die hat auch sehr schnellen AF und eine Super BQ.
Ich verwende sie öfter als meine D600.
 
Als Kompakte empfehle ich die Sony RX100. Die hat auch sehr schnellen AF und eine Super BQ.
Ich verwende sie öfter als meine D600.

Die RX100 bietet auf jeden Fall das beste Gesamtpaket und ist dazu auch wirklich "kompakt". Benutze sie auch öfter als meine beiden D-SLR´s... kann sie auch nur empfehlen. Es gibt zwar ein paar Kompakte mit APS-C Sensoren (Nikon Coolpix A, Ricoh GR, Sigma DP Merill....), die ich mir auch genauer angesehen habe aber bei diesen muss man einfach zu viele Kompromisse hinnehmen wie Festbrennweite, Geschwindigkeit, Videomodus, Größe, etc....
 
Erstens mein Bedauern? War das Zeugs nicht versichert?
Im Rahmen der Hausratversicherung ja. Habe auch alle Belege etc. eingereicht. Jetzt kann ich nur abwarten. Waren aber auch viele persönliche Sachen mit hohem ideellen Wert dabei. Auch war ich vor kurzem auf Helgoland Robbenbabies schauen. Diese Bilder sind alle weg :(

Aber zurück zur Kamera. Ich möchte eine kleine Rückmeldung geben. War gestern und heute unterwegs, um v.A. die Modelle G16, GX1 und Stylus 1 anzuschauen. Die meisten Geschäfte hätten keine der drei auf Lager. Beim Ringplaneten ;) gab es dafür alle drei und noch viel mehr. Naja, die Stylus 1 war Liebe auf dem ersten Blick. Die GX1 war mir dann doch zu groß, zu schwer und auch zu langsam, die G16 musste sich dann vom Bauchgefühl der Stylus geschlagen geben. Hab dann auch noch das Vorführmodell bekommen, da sonst schon alles weg war, dabei auch noch etwas gespart. Bin jetzt alles am Ausprobieren und bin sehr angetan von der Kamera :)

Nochmals vielen Dank an alle Beteiligten für die schnelle und kompetente Hilfe.
Vielleicht kann mich mich ab und zu am Stylus 1 Praxisthread beteiligen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten