• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera zum mountainbiken bzw bikebergsteigen

fotoaluege

Themenersteller
Hallo,

bin auf der suche nach einer Kompaktkamera zum Mountainbiken besser gesagt zum Bikebergsteigen.

Bisher mache ich meine Bilder mit einem I Phone. Meine Fuji X T1 bleibt immer zuhause, ist mir definitiv zu gefährlich (bei Stürzen) und zu groß.
Am besten wäre wenn die Kamera in eine Brusttasche passt.
Die Sony RX 100 III habe ich noch auf dem schirm.
Alternativ:
Die Fuji X30 finde ich aber wieder fast zu groß.
Was hätte Ihr noch für Empfehlungen für mich.
Buget ca. 500 Euro (gerne auch gebraucht)

Wichtig ist mir.
-Größe und Gewicht, Größe und Gewicht, Größe und Gewicht,
-Bildqualität
-gewünschter Zoom Bereich KB 24 bis 100 Alternativ 24 bis 70 oder 28 bis 100
-Robust

Ein paar Handybilder damit man besser versteht was ich brauche.
(es wird das Fahrrad hochgetragen und dann versucht möglichst viel in dem Gelände abzufahren, was nicht immer sturzfrei abgeht)
Danke

IMG_0515kopie.JPG

IMG_0526kopie.JPG

IMG_0546kopie.JPG

IMG_0551kopie.JPG

IMG_0555kopie.JPG
 
Wenn es kein Sucher sein muss, kann man auch eine Sony RX 100 II nehmen, das spart Anschaffungskosten.

Mit Sucher ist es nicht so einfach, der Klassiker Panasonic Lumix TZ-81 (neueste Version, aber es würde sicher auch der Vorgänger TZ-71 reichen, auch das spart etwas Geld), aber der hat einen sehr kleinen Sensor. Sonst eigentlich eine sehr universelle Kamera.

Von Canon vielleicht eine Powershot G9 X oder auch eine G7 X, einmal 28-85mm und die G7 X sogar 24-100mm und sehr lichtstark (f/1.8-2.8), aber beide Kameras ohne Sucher. Wenn der Sucher nicht fehlt, sind beide sicherlich sehr geeignet, preislich weiß ich nicht genau, wo sie liegen, sollte aber in die Vorgabe passen.

Die Canons sind wie die RX100 mit 1-Zoll Sensor ausgestattet.

Ganz neu ist die Panasonic Lumix TZ-101, die hat im Gegensatz zur TZ-81 auch einen 1-Zoll Sensor, beide haben den gleichen Sucher, der etwas klein geraten ist, aber in der Sonne ist er dennoch sehr nützlich. Aber die TZ-101 ist neu zu teuer und gebraucht wird es sie kaum geben (das wäre großes Glück).

Von Canon gibt es dann auch noch die G5 X, das ist quasi die G7 X zuzüglich eingebautem (ausgezeichnetem!) Sucher, aber auch da liegt der Preis zu hoch und die Kamera wird durch den Sucher auch relativ groß, die beiden o.g. sind deutlich kompakter.

Irgendwo unter diesen wirst Du sicherlich fündig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kamera für Bergsteigen, Klettern und Mountain-Biken wird hier aber regelmäßig angefragt, dort kann man auch nochmal nachschlagen, was vorgeschlagen wurde.
 
Ist es dir wichtig dass man die Kamera auch mit den Handschuhen bedienen kann?
Wäre für mich beim Biken ein wichtiges Kriterium, aber die Geschmäcker sind verschieden.

Dann fällt die RX100 Serie wahrscheinlich raus, habs ausprobiert und bin gescheitert.
Dann eher Canon G7X (die ältere G16 ist bei Tageslicht auch nicht übel) Problem an der G7X ist, dass die 24mm an den Rändern sehr weich sind.

Panasonic Lx-7 könnte wegen der 24mm Anfangsbrennweite auch interessant sein, da muss man wegen der Handschuhe aber auch selbst ausprobieren.
Pana LX100 käme vielleicht auch in Frage, falls du bereit bist die Bilder aus den RAWs zu entwicklen. Ist aber neu zu teuer.

Nikons P340 bekommt man auch noch, die wäre auch eine sehr gute Lösung wenn man keine hohe Iso-Leistung braucht.
 
Wenn es kein Sucher sein muss, kann man auch eine Sony RX 100 II nehmen, das spart Anschaffungskosten.

Mit Sucher ist es nicht so einfach, der Klassiker Panasonic Lumix TZ-81 (neueste Version, aber es würde sicher auch der Vorgänger TZ-71 reichen, auch das spart etwas Geld), aber der hat einen sehr kleinen Sensor. Sonst eigentlich eine sehr universelle Kamera.

Von Canon vielleicht eine Powershot G9 X oder auch eine G7 X, einmal 28-85mm und die G7 X sogar 24-100mm und sehr lichtstark (f/1.8-2.8), aber beide Kameras ohne Sucher. Wenn der Sucher nicht fehlt, sind beide sicherlich sehr geeignet, preislich weiß ich nicht genau, wo sie liegen, sollte aber in die Vorgabe passen.

Die Canons sind wie die RX100 mit 1-Zoll Sensor ausgestattet.

Ganz neu ist die Panasonic Lumix TZ-101, die hat im Gegensatz zur TZ-81 auch einen 1-Zoll Sensor, beide haben den gleichen Sucher, der etwas klein geraten ist, aber in der Sonne ist er dennoch sehr nützlich. Aber die TZ-101 ist neu zu teuer und gebraucht wird es sie kaum geben (das wäre großes Glück).

Von Canon gibt es dann auch noch die G5 X, das ist quasi die G7 X zuzüglich eingebautem (ausgezeichnetem!) Sucher, aber auch da liegt der Preis zu hoch und die Kamera wird durch den Sucher auch relativ groß, die beiden o.g. sind deutlich kompakter.

Irgendwo unter diesen wirst Du sicherlich fündig.

Danke für die mühe werde mir die Kameras mal durchschauen.
 
Ist es dir wichtig dass man die Kamera auch mit den Handschuhen bedienen kann?
Wäre für mich beim Biken ein wichtiges Kriterium, aber die Geschmäcker sind verschieden.

Dann fällt die RX100 Serie wahrscheinlich raus, habs ausprobiert und bin gescheitert.
Dann eher Canon G7X (die ältere G16 ist bei Tageslicht auch nicht übel) Problem an der G7X ist, dass die 24mm an den Rändern sehr weich sind.

Panasonic Lx-7 könnte wegen der 24mm Anfangsbrennweite auch interessant sein, da muss man wegen der Handschuhe aber auch selbst ausprobieren.
Pana LX100 käme vielleicht auch in Frage, falls du bereit bist die Bilder aus den RAWs zu entwicklen. Ist aber neu zu teuer.


Nikons P340 bekommt man auch noch, die wäre auch eine sehr gute Lösung wenn man keine hohe Iso-Leistung braucht.

Das mit den Handschuhen war wahrscheinlich der bisher wertvollste Tip.
Es muss echt unkompliziert gehen. Obwohl bei mir die meisten Bilder beim hochtragen entstehen, bergab hat man meistens andere Probleme:D
 
Wie hochtragen:cool:, ich kenn nur noch mountenbiker mit CX Bosch ebike.....da kann man dann auch hochfahren:angel:(off topic ich weiß:D)..ändert aber nichts an den Kameraanforderungen:angel:
Jürgen
 
Wenn die X30 zu gross ist, dann ist die logische Konsequenz eine XQ2.
Selber Sensor, praktisch die gleiche Elektronik, aber kompakt. Spricht was dagegen?
 
Ist es dir wichtig dass man die Kamera auch mit den Handschuhen bedienen kann?
Wäre für mich beim Biken ein wichtiges Kriterium, aber die Geschmäcker sind verschieden.

Dann fällt die RX100 Serie wahrscheinlich raus, habs ausprobiert und bin gescheitert.
Dann eher Canon G7X (die ältere G16 ist bei Tageslicht auch nicht übel) Problem an der G7X ist, dass die 24mm an den Rändern sehr weich sind.
Kann (bzw. "will") man den Touchscreen der G7X denn mit Handschuhen bedienen?
Ich suche für ziemlich genau den gleichen Einsatzzweck einen Nachfolger für meine S100 - und Touchscreen an der Kamera beim MTBen ist für mich ein Nogo. Man hat ja doch meist Dreck am Handschuh oder an den Fingern. Das GPS ist mit seinem Touchscreen ist für diesen Einsatzzweck ausgelegt - das kann ich am Ende Tour einfach kurz unters Wasser halten. Bei den Kameras habe ich eher das Gefühl, die sind für Reinraum konzipiert ;)
 
Kann (bzw. "will") man den Touchscreen der G7X denn mit Handschuhen bedienen?
Ich suche für ziemlich genau den gleichen Einsatzzweck einen Nachfolger für meine S100 - und Touchscreen an der Kamera beim MTBen ist für mich ein Nogo. Man hat ja doch meist Dreck am Handschuh oder an den Fingern. Das GPS ist mit seinem Touchscreen ist für diesen Einsatzzweck ausgelegt - das kann ich am Ende Tour einfach kurz unters Wasser halten. Bei den Kameras habe ich eher das Gefühl, die sind für Reinraum konzipiert ;)

Der Touchscreen bei der G7X ist optional, beim MTB würde ich den natürlich nicht verwenden. Es gibt auch Leute die die Touch-Funktion komplett ausschalten, um Akku zu sparen.
 
Der Touchscreen bei der G7X ist optional, beim MTB würde ich den natürlich nicht verwenden.
Es gibt auch Leute die die Touch-Funktion komplett ausschalten, um Akku zu sparen.

ok. Danke für den Hinweis.
Dann muss ich mir das Bedienkonzept der G7X doch nochmal im Detail anschauen :)
 
Ich beschäftige mich auch immer neu mit Gedanken was für Kamera zum Bergsteigen die Beste ist.

Mir fehlt normalweise die UWW. Ich fotografiere meistens mit 16-50 zoom (KB 24-75) aber die 24mm Blickwinkel von 74 Grad ist mir in einer Schlucht immer noch immer zu klein. Zur Zeit kenne ich keine Kompaktkamera welcher mir wirklich den Weitwinkel geben könnte.
 
...Mir fehlt normalweise die UWW. Ich fotografiere meistens mit 16-50 zoom (KB 24-75) aber die 24mm Blickwinkel von 74 Grad ist mir in einer Schlucht immer noch immer zu klein. Zur Zeit kenne ich keine Kompaktkamera welcher mir wirklich den Weitwinkel geben könnte.

Auf die Nikon DL18-50 (ab 18mm KB) warten:
http://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/premium-compact/dl18-50-f-1-8-2-8

...oder z.B. mit ICE stitchen: ;)
http://research.microsoft.com/en-us/um/redmond/projects/ice/
 


Die Nikon DL 18- 50 oder DL 24-85 sehen echt spannend aus.
Bis ende August könnte ich leicht warten.

Nur so neu auf dem Markt bin ich immer kritisch.
Da warte ich doch immer gerne bis die ersten Kinderkrankheiten beseitigt sind, und die Preise fallen.
Und ein Sucher ist ja ach nur Optional zu haben
Trozdem Danke für den Link
 
Hallo,
die Sony RX 100III steht bei mir gerade weit oben auf der meiner Liste.
24mm Anfangsbrennweite, Sucher, und gebraucht zu bekommen sind Argumente die mir gefallen.
Ich hab aber noch keine in der Hand gehabt (was letztlich dann mit entscheiden wird)
Kann ich die Sony eigentlich soweit voreinstellen bzw. anpassen das ich den Touchbildschirm möglichst wenig brauche
(wegen der "Handschuhproblematik" beim Biken muss es schnell und unkompliziert gehen sonnst bleibt der Foto in der Tasche.)
 
...Kann ich die Sony eigentlich soweit voreinstellen bzw. anpassen das ich den Touchbildschirm möglichst wenig brauche
(wegen der "Handschuhproblematik" beim Biken muss es schnell und unkompliziert gehen sonnst bleibt der Foto in der Tasche.)

Die RX100/... haben kein Touchdisplay und auch sehr kleine Tasten. Bedienung mit Handschuh kann ich mir nicht vorstellen (ausser Auslöser) ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten