• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kompaktkamera oder günstige Systemkamera

Brinkhoffs

Themenersteller
Hi,
also ich weiss nicht ob ich hier richtig bin, da es hier, wie ich auch am namen der seite sehen kann, wohl nur eine seite für dslr kameras ist.
Aber ich dachte ich versuch trotzdem mal mein glück, da hier bestimmt erfahrene leute angemeldet sind was das fotografieren angeht.
ich würde mich ja auch schon über 3-4 tipps nur freuen.

Und zwar, geht es mir nicht um eine dslr sondern um eine gute kompaktkamera für wenig geld.
Also meine schmerzensgrenze liegt so bei ca 250€ natürlich könnte es auch 20-30€ übertreffen aber so maximal 250€ wäre schon optimal.
hättet ihr vielleicht irgendwelche tipps mit welcher kompaktkamera ich für wenig geld sehr gute bildqualität erreichen könnte?
vielleicht sollte ich erwähnen das ich vorher 2 kameras hatte und es nicht meine erste wäre.. und zwar einmal die samsung wb2000 und einmal Panasonic Lumix DMC-TZ7. Die eine ging leider kaputt und die andere habe ich meiner kleinen schwester geschenkt.
An sich war ich ja nicht wirklich unzufrieden mit der qualität der bilder dieser kameras, allerdings würde ich schon doch ne bessere bildqualität h aben. Mir ist bewusst das es nicht an die bildqualität einer slr rankommen wird. mit einer kompaktkamera und mit diesem budget aber mehr geht finanziell einfach nicht und ich bin auch ehrlich eine slr wäre mir einfach zu groß und problematisch immer mitzuschleppen und immer nach situation objektive tauschen usw.. aber vielleicht habt ihr doch noch 1-2 geheimtipps
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kaufberatung :)

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 250] Euro insgesamt, davon
[ 250] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Nikon d5100):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [_____fussball_____])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja ( Wenns sein muss )
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
AW: Kaufberatung :)

z.B. Samsung ex1 - gibts momentan günstig als Auslaufmodell für 230 EUR.
 
AW: Kaufberatung :)

Brinkhoffs, erstmal ein herzliches Willkommen im Forum :)

Standardantwort -> Samsung EX1

Wirf mal die Suche an.


Edit zu langsam :angel:
 
Aw: < 250 €

Wenn auch eine Gebrauchte in Frage kommt dann ist die Auswahl noch viel größer! Ich habe früher nur neue Sachen gekauft aber durch den hohen Wertverlust kaufe ich jetzt überwiegen gebrauchte Sachen die noch Restgarantie haben (um auf Nummer sicher zu gehen). Dadurch kann ich mir Kameras und Objektive leisten die mir sonst zu teuer wären.

Hier ein paar gute Kameras:

Canon S95 (Neu 280 Euro/gebraucht ab ca. 200 Euro)
Panasonic Lumix LX5 (Neu 360 Euro / Gebraucht ab ca. 220 Euro)
Olympus XZ1 (Neu 320 Euro / Gebraucht ab ca. 220 Euro)

Hier und da bekommt man schon eine Canon S100 gebraucht für 250 Euro.

Wenn Du noch weniger Geld ausgeben möchtest wäre vielleicht auch eine Panasonic Lumix LX3 etwas für Dich. Gebraucht ab ca. 140-150 Euro zu haben. Ist das Vorgängemodell von der LX5. Bildqualität bis ISO200 ist etwa die gleiche, darüber ist die LX5 besser. Dafür ist das Objektiv der LX3 etwas schärfer aber hat dafür weniger Zoom. Ich habe beide Kameras daheim und finde sie beide wirklich sehr gut.

Hast Du Dich schon mal mit den Systemkameras beschäftigt? Von Olympus und Panasonic bekommt man nämlich die 1-2 jahre alte Modelle zu Spotpreis angeboten. Kamera + Standartzoom gebraucht teilweise ab 160-180 Euro. Durch den größeren Sensor hat man natürlich viele Vorteile wie bessere Bildqualität (vor allem bei höheren ISO), Freistellmöglichkeiten usw.... überleg Dir auf jeden Fall gut was für Dich am besten in Frage kommt. Auch für 250 Euro kann man schon etwas sehr gescheites bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: < 250 €

Da du ja Tiere und Makro knipsen willst, wäre die Canon HS220sx oder 240 ne Idee... Super BQ für ne 1/2.3" Cam! Und echt guter Zoom!
 
Aw: < 250 €

Hast Du Dich schon mal mit den Systemkameras beschäftigt? Von Olympus und Panasonic bekommt man nämlich die 1-2 jahre alte Modelle zu Spotpreis angeboten. Kamera + Standartzoom gebraucht teilweise ab 160-180 Euro. Durch den größeren Sensor hat man natürlich viele Vorteile wie bessere Bildqualität (vor allem bei höheren ISO), Freistellmöglichkeiten usw.... überleg Dir auf jeden Fall gut was für Dich am besten in Frage kommt. Auch für 250 Euro kann man schon etwas sehr gescheites bekommen.

mir wurde in nem anderen topic gesagt , da ich mich nicht auch entscheiden konnte zwischen kompakt und dslr , das die systemkameras mit den standartobjektivennicht besonders empfehlenswert sind mit den standart objektivne?
 
Aw: < 250 €

mir wurde in nem anderen topic gesagt , da ich mich nicht auch entscheiden konnte zwischen kompakt und dslr , das die systemkameras mit den standartobjektivennicht besonders empfehlenswert sind mit den standart objektivne?

Hier im Forum wird oft übertrieben, so schlecht sind die Kit-Zooms wirklich nicht. Sie liefern schon recht gute Ergebnisse, viel schlimmer sind die ganzen Mega-Zooms, die haben schon eher Probleme. Viele Leute machen die Kit-Zooms nur schlecht weil sie damit teilweise den Kauf ihrer teueren Optiken irgendwie rechtfertigen müssen :D Ich besitze selbst nur 2.8-er Zooms für meine Nikon Kamera aber ich kann sie sagen, dass außer der besseren Lichtstärke und der besseren Freistellmöglichkeiten diese Objektive von der Schärfe her nicht unbedingt besser sind als das Nikon Kit-Objektiv. Man kann eigentlich sagen, dass je kleiner der Zoom-Bereich desto besser die Bildqualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: < 250 €

danke für die ganzen vorschläge, ich werde mir die ganzen vorgeschlagenen kameras gleich ma etwas nachgooglen und ansehen :)
also an sich ist es nicht so schlimm wenn die kamera gebraucht ist, solange sie noch voll funktionsfähig ist und der preis stimmt,wieso nicht

ich war gerade noch im saturn und habe mir grob ein paar kameras angeschaut, und dort sind mir auch ein paar nikon kompaktkameras aufgefallen in der preisklasse zB NIKON COOLPIX S9200, NIKON Coolpix S9300, NIKON Coolpix P310 usw
wie sind die denn so im vergleich zu den von euch vorgeschlagenen kameras?
also optisch find ich die ganz gut, aber das is ja nicht das wichtige sondern eher die bildqualität

@Rafi_WZ

also mit den systemkameras kenne ich mich nicht so wirklich aus.
was is denn dort der unterschied zu einer zu einer normalen kompaktkamera, ausser jetzt das man dort auch die objektive wechseln kann?
und welche wären denn gut in meiner genannten preisklasse?

also ein kumpel von mir hat eine dslr kamera, und er macht wirklich gute fotos, aber um ehrlich zu sein hätte ich keine lust wie er immer die kamera mit ner riesentasche mitzuschleppen und immer je nach situation objektiv tauschen usw also wenn das bei einer systemkamera auch so wäre, wäre das wirklich nix für mich :D es sei denn dieser sogenannte mitgelieferte objketiv bei einer systemkamera reicht völlig aus
 
Aw: < 250 €

NIKON COOLPIX S9200, NIKON Coolpix S9300, NIKON Coolpix P310: Nö, keine dieser Kameras bietet eine wirklich gute Bildqualität... Es ist halt so, dass Nikon eigentlich nur gute D-SLRs machen kann, bei Kompaktkameras taugt eigentlich nur die teure P7xxx-Reihe was, alle anderen kann man leider vergessen... na gut, vielleicht noch die P300, also das Vorgängermodell der P310, war wegen dem 1.8-er Objektiv im WW-Bereich und dem 12Mpixel Sensor eine "relativ" gute und gefragte Kamera... :cool:

Jetzt mal ein paar Infos zu Systemkameras. Es gibt verschiedene Systeme auf dem Markt. Bei 250 Euro Budget ist aber nur das "Micro-Four-Thirds", abgekürzt "MFT" von Olympus und Panasonic interessant. Es ist auch das beliebteste System weil es die größte Auswahl an Kameras und Objektiven für relativ kleines Geld bietet. Der Größte Vorteil gegenüber den Kompaktkameras ist aber der viel größere Sensor eine bessere Bildqualität bietet (vor allem bei höheren ISO). Außerdem ist ein auch viel einfacher Motive freizustellen, mit einer Kompakten ist es kaum möglich (höchstens im Nahbereich). Mehr Infos zu MFT findest Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Micro-Four-Thirds
Jeder fotografiert anders, aber ein Kit-Objektiv reicht in der Regel für die meisten Fotos aus. Ich benutze meine D-SLR nur noch zu Hause oder zu wichtigen Anlässen. Für Urlaub und Unterwegs reicht mir meine LX5 aus, obwohl ich mir auch öfter schon eine Systemkamera gewünscht hätte. Kompaktkameras können eben nicht Freistellen, das fehlt mir schon ein wenig.
 
Aw: < 250 €

okay und wie sieht es zB mit dieser systemkamera aus? :
Olympus Pen E-PM1 mit 14-42mm Objektiv

also hab mich bissel umgeschaut und diese is ja noch wirklich am günstigsten zu haben, würde sich ein kauf dieser kamera lohnen bzw is diese kamera mit dem mitgelieferten 14-42mm Objektiv besser als die auf der ersten seite genannten kompaktkameras?
 
Aw: < 250 €

Für Urlaub und Unterwegs reicht mir meine LX5 aus, obwohl ich mir auch öfter schon eine Systemkamera gewünscht hätte. Kompaktkameras können eben nicht Freistellen, das fehlt mir schon ein wenig.

Doch - die LX7 schon... :top:
(Ja, ich weiß, dass die Blume nicht scharf ist... :ugly:)

BlumenachRAW.jpg
 
Aw: < 250 €

okay und wie sieht es zB mit dieser systemkamera aus? :
Olympus Pen E-PM1 mit 14-42mm Objektiv

also hab mich bissel umgeschaut und diese is ja noch wirklich am günstigsten zu haben, würde sich ein kauf dieser kamera lohnen bzw is diese kamera mit dem mitgelieferten 14-42mm Objektiv besser als die auf der ersten seite genannten kompaktkameras?

aber ich hab gerade gelesen das die Olympus Pen E-PM1 garkein blitz hat, stimmt das?
 
Aw: < 250 €

ah okay, hab scon gedacht das man es auch noch extra kaufen muss :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich würde noch Samsung NX Kameras in den Ring werfen. Die haben einen APS-C großen Sensor und damit die vergleichbare BQ wie eine DSLR.

Die NX100 (oder auch NX10) ist nicht mehr ganz aktuell, gibt es aber gebraucht sehr günstig.

Die NX1000 ist noch ganz neu und wird regelmäßig neu bei M****Markt oder S****n mit für ca 500€ angeboten, aber mit 200€ Gutschein - man bezahlt quasi nur ~300€. Die hat eine top-BQ mit aktuellem Sensor, kann FullHD Videos etc.
 
Die NX100 (oder auch NX10) ist nicht mehr ganz aktuell, gibt es aber gebraucht sehr günstig.

Das stimmt, aber diese Kameras habe ein großes Problem: Bildqualität bei höheren ISO-Werten. Sie rauschen einfach zu stark und sind leider um einiges schlechter als die MFT´s. Die neuen Samsungs wie NX1000 usw. sind schon um einiges besser geworden. Aber aus diesem Grund würde ich die älteren Samsung Kameras nicht empfehlen....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten