• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera, nicht zu klein

Amatör

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe einem Kollegen, weil er mit seiner Uraltkompaktknipse ganz gute Fotos geschossen hat, meine alte D70s überlassen. An und für sich sind die Bildergebnisse super, aber irgendwie reicht das Interesse nicht soweit, die Knipserei als ernsthaftes Hobby zu betreiben. Kollege möchte nicht mit Wechselobjektiven hantieren und wenn möglich keine aufwendige Bildbearbeitung betreiben. Wenn überhaupt, nur einfache Korrekturen.

Da sich die alte Kompaktkamera verabschiedet hat, besteht der Wunsch nach einem neuen Modell. Die neue Kamera sollte nicht zu zierlich für seine grobmotorischen Abortdeckel sein. Ich persönlich finde die Canon PowerShot G16 ganz angenehm, vielleicht liege ich auf völlig falsch, habe nicht so den Überblick.

-------------

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaften, Sonnenauf-/untergänge, Familie, evtl. mal Geburtstagsfeiern, hier und da mal ein Blümelein.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nikon D70s, aber alles was mit Wechselobjektive zu tun hat nervt einfach nur.

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
800,00 Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Auf keinen Fall zu klein und zu fummelig. Kamera wird zwar häufig mitgenommen, muss aber nicht unbedingt in die Jackentasche passen.

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Vorzugsweise OOC.
Ansonsten Bearbeitung nur wenn es sein muss, zwecks Korrekturen, Größenbeschnitt, Begradigung o. ä.

---------------------

Vielen Dank für Eure Vorschläge schonmal vorab.

Ein schönes Wochenende...!!!
 
Solch ein komfortables Budget würde ich für Sensorgröße und lichtstarkes Objektiv nutzen, um bei Innenaufnahmen und nicht so optimalen Lichtverhältnissen im Freien auch mal höhere ISO-Werte nutzen zu können. Da die Kamera nicht zu winzig sein soll, könnte ihm evtl. eine Panasonic LX100 oder eine Canon G1X Mark II gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die RX10 ist definitiv nicht "zu klein", keine Ahnung, ob sie zu groß ist.

Der Kollege hört sich so ein bisschen an wie ich und mich hat die Sony (unabhängig erstmal von ihren inneren Qualitäten) überzeugt.

Die Kamera ist ja eine "Profi Kompakte", aber die Anordnung der Bedienelemente (Blende und Zoom am Objektiv, eigenes Rad für die Belichtungskorrektur) finde ich als nicht Profi grad richtig.

Sie sollte von der Technik (wenn man nicht grad 4K Video braucht) einige Zeit mithalten und eben auch von der Verarbeitung lange Freude machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fuji X30 und die Nikon P7800 möchte er bei einem gemeinsamen Besuch im Fotoladen als mögliche Alternativen zur G16 vielleicht mal in die großen Hände nehmen. Das Budget muss ja nicht unbedingt aufgebraucht werden...:D
 
... Ich persönlich finde die Canon PowerShot G16 ganz angenehm, ...
Die G16 hat eine sehr gute Automatik und mWn bekommt die auch Makros sehr gut hinne. Allerdings ist die auch schon so gut wie ausverkauft.:( (Möglicherweise besteht da ja ein Zusammenhang?)
Deshalb würde ich mich nicht auf die versteifen und schon gar nicht erwarten, die (noch) im Laden vorzufinden.

----edit----
Apropos "Automatik", was noch nicht klar wurde ist, ob dein Bekannter denn nun für jedes Motiv die bestmöglichen Einstellungen MANUELL vornehmen will oder vorrangig der KameraAUTOMATIK vertrauen will?
 
Die Anforderung "nicht zu klein und fummelig und muss auch nicht in die Jackentasche passen" lässt ziemlich viel Spielraum. Da könnte auch die Panasonic FZ1000 noch genannt werden.

http://camerasize.com/compact/#474,556,569,534,489,ha,f
http://camerasize.com/compact/#474,556,569,534,489,ha,t

Nur eine Sony RX100, egal welches Modell, wäre in diesem Fall wohl das Letzte was ich empfehlen würde, so sehr ich persönlich diese Kamera auch mag.

Der Kollege sollte wirklich mal einen Anfass- und Bedienungstest im Laden machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

vielen Dank für Eure Anregungen und Tipps.

Selbstverständlich werden diverse Modelle beim Händler ertmal befummelt. Mit Eurer Hilfe wurde das Dickicht gelichtet.

Einen schönen Start in die Woche.

Gruß vom Amatör ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten