• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera möglichst klein mit Sucher

Heraisto

Themenersteller
Hallo Forum,

Mein knapp 3-jähriger Nachwuchs schaut mir voller Begeisterung beim Fotographieren zu, weshalb ich ihm gerne eine günstige Kompaktkamera kaufen möchte. Meine DSLR ist ihm viel zu groß und von diesen Kinderkameras halte ich nichts (für dasselbe Geld bekomme ich eine viel bessere gebrauchte "echte" Kamera).

Er kommt sehr gut mit meiner alten Panaasonic TZ-1 zurecht, allerdings merke ich, dass es ihm schwerfällt eine Aufnahme nur über das Display zu machen (vor allem bei Überkopf-Aufnahmen). Deshalb suche ich eine ähnlich große Kamera, die jedoch über einen Sucher verfügt.

Hier nochmal mein zusammengefasster Wunsch:
- Kamera mit ähnlichen Maßen der TZ-1 aber mit Sucher (ob EVF oder OVF ist egal)
- Preis bis ca.100 Euro, gerne gebraucht
- Funktionen wie manuelle Einstellungsmöglichkeiten und Raw sind nicht wichtig (es geht ja um den Einstieg), allenfalls nice to have.

Ich freue mich über Empfehlungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die LF1 liegt wohl noch etwas außer budget, oder?
manche ältere Canon IXUS (400 usw.) haben noch einen optischen Sucher und kosten nur ein paar Euro, allerdings sind da meist die Akkus platt und es kommt keine Freude auf, wenn ständig die Kamera ausgeht.
 
Hey,

Die Lf1 sieht gut aus, leider knapp über dem Budget (wenn es sich lohnt kann ich es um max 50€ erhöhen).
Das mit der Batterie einer alten Kamera ist sehr ärgerlich. Solange man den Akku aber tauschen kann, wäre dies ja egal (gibt ja reichlich Dritthersteller für Batterien).
 
3-jähriger Nachwuchs schaut mir voller Begeisterung beim Fotographieren zu, ...

Er kommt sehr gut mit meiner alten Panaasonic TZ-1 zurecht, allerdings merke ich, dass es ihm schwerfällt eine Aufnahme nur über das Display zu machen (vor allem bei Überkopf-Aufnahmen). ...
Dinge, die ihm jetzt schwer fallen, wird er in Kürze beherrschen. Ein Dreijähriger macht nicht Fotos der Fotografie wegen, sondern er imitiert Dein Verhalten und erschließt sich dabei die Objekte seiner Umgebung.

Deine Panasonic erfüllt genau diesen Zweck bestens. Sobald Du über ein Display fotografierst, wird er auch das imitieren - und in kürzester Zeit damit zurechtkommen.
 
Holla, ein Dreijähriger, der schon fotografieren will - früh übt sich!:top:


Warum hier ernsthaft eine aktuelle Kamera empfohlen wird (LF1, die zudem einige haptische Nachteile mit sich bringt), entzeiht sich meinem Verständnis.
Er soll die Begeisterung, die er anscheinend zur Zeit hat, selbst anwenden und umsetzen dürfen. Da sollte m. E. der Schwerpunkt auf Einfachheit UND Robustheit gelegt werden.

Klare Empfehlung für eine IXUS 430 oder IXUS 500. Da waren (sorry, sind!) geniale Kameras und einer Bucht finden sich immer welche.



Bin mal gespannt, was es am Schluß werden wird . . . . . . . . . . .:)
 
Die Ixus Kameras gefallen mir ebenfalls sehr gut, vor allem wenn man den Preis betrachtet.

Das einzige Manko: 1.5" sind etwas klein für ein Display... der Zwerg wird die Bilder ja nicht mit Lightroom bearbeiten (und am PC begutachten), sondern ausschließlich das Display nutzen.
Gibt es eine Art Ixus mit ca. 3-5 Zoll Displays?

edit: sehe gerade, dass eine Ixus 900 ti ein größeres Display hat. Was haltet ihr von der, ist die robust?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ixus Kameras gefallen mir ebenfalls sehr gut, vor allem wenn man den Preis betrachtet.
. . . .
Gibt es eine Art Ixus mit ca. 3-5 Zoll Displays? . . . .


5" Display??? Dann rate ich zum Smartphone:)


Wieder im Ernst: Du möchstest die entbrannte Begeisterung Deines Nachwuchses fördern. Dann sollte Du Dich in Rolle von ihm hineinversetzen. Was Du formuliert hast, waren DEINE Ansprüche.

Er wird happy sein, eine eigene Kamera dann mal zu haben, mit der ER die Bilder macht, die er will.
Das Anspruchsdenken von uns (Erwachsenen) kommt früh genug.
Nur ein gut gemeinter Hinweis, nicht immer nach höher/schneller/größer/weiter zu streben, sondern situationsgerecht zu agieren;)
 
Hey roady,

da stimme ich dir zu, was das Anspruchsdenken anbelangt. Die Displaygröße war etwas überschätzt angegeben. 2.5"-3" sind mehr als ausreichend.

Dennoch würde ich die Ixus 900 ti der 400/500er bevorzugen:
- sie nutzt SDHC Speicher (davon habe ich genug rumliegen)
- sie ist stabiler (Titan)
- das Display ist so groß wie jenes der TZ1
- sie kostet nur ein paar Euro mehr

Im Prinzip ist sie damit wie die TZ1, nur etwas stabiler und mit Sucher. Ich denke, nach ihr werde ich suchen.

Hoffe nur, dass meine Nikon die Ixus in der Nacht nicht attackiert :D
 
Gut, also weg vom Smarty;)

Was den Spreicher angeht: eine 512MB CFII bekommst man doch heute mit Zuzahlung:)

Ausserdem: die alten Metallgehäuse waren super robust, Titan ist doch auch wieder eher für das eigene Wohlbefinden;)

Ich würde einfach mit der 430 oder 500 beginnen und schauen, wie sich alles entwickelt.
Ferner hast Du dann noch Steigerungsmöglichkeiten für Deinen Nachwuchs, sonst krallt er sich mit 6 Jarhen Deine Kamera . . . .das willst Du doch auch nicht, oder?!?:lol:


Ferner, aus der Sicht des Kindes, sind 1,5" anders als für uns. Denk mal an Deine Kindheit zurück: wenn Deine Eltern mit Dir spazieren gegangen sind. Was waren das für STRECKEN!!! Gehe die selben Wege als Erwachsener, nach 15 Minunten bist Du wieder daheim, zwinker.
 
Zuletzt bearbeitet:
...dass es ihm schwerfällt eine Aufnahme nur über das Display zu machen (vor allem bei Überkopf-Aufnahmen). Deshalb suche ich eine ähnlich große Kamera, die jedoch über einen Sucher verfügt.
Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch - was bringt denn ein Sucher bei Überkopfaufnahmen? Ein Klappdisplay würde ich ja noch verstehen...

Auch fällt es mir schwer zu glauben, dass in einer Zeit, in der immer mehr mit Smartphones fotografiert wird, ein (sehr) junger Mensch, der da grad reinwächst, auf Dauer ein kleines Guckloch vorziehen wird. Zumal die Displays ja auch immer besser werden.
 
Vielleicht weil das große Vorbild (Papa) bei seiner großen Kamera auch immer in das kleine Loch reinguckt? Die Kurzen wollen doch immer genau so sein wie ihre Eltern. Geniesse diese Zeit, denn in ca. 10 Jahren wird sich das ins Gegenteil kehren!:ugly:
 
Und, Heraisto, den gestrigen Vatertag bereits mit Junior auf der (gemeinsamen, jeder mit seiner Kamera) Bilderpirsch verbracht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten