• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera mit Zoom, RAW, GPS

BastianMuc

Themenersteller
Hallo zusammen,

aktuell plane ich ein für mich recht spannendes Projekt: Ich möchte für ein paar Wochen über den Jakobsweg gehen. Da ich auch sehr gern fotografiere, sollen ein paar schöne Bilder den Weg dokumentieren. Meine klassische Fotoausrüstung (EOS R) taugt für dieses Unterfangen überhaupt nicht, da jedes Gramm im Gepäck eine echte Belastung ist. Aus diesem Grund habe ich auch die erste Hoffnung, dass die Reise eine gute Ausrede sein könnte, um mir die schon länger ins Auge gefasste Fuji X-T30 als Zweitkamera anzuschaffen, wieder verworfen: Auch diese ist mit ihren ~600g incl. Objektiv zu groß und zu schwer.

Deshalb suche ich nach einer (Reisezoom-)Kompaktkamera, die anständige Fotos macht und daneben folgende Voraussetzungen erfüllt:

- Zoom-fähig (min. ca. 20-120mm KB, gerne ein Stück mehr in Richtung Tele)
- RAW-Unterstützung
- Möglichkeit zum Speichern der Bildkoordinaten (muss nicht zwingend ein integrierter GPS-Empfänger sein - Kopplung ans Smartphone geht auch, solange ich das Smartphone nicht zum Fotografieren in die Hand nehmen muss (App läuft automatisch im Hintergrund), der Akkuverbrauch bei Handy/Kamera akzeptabel ist und die Koordinatenermittlung in der Praxis schnell und zuverlässig funktioniert).
- für die Reisezoom-Klasse gute Bildqualität
- Gewicht <400g
- Budgetwunsch in der Gegend von 500€

Hat zufällig jemand gute Praxiserfahrungen mit einem Modell, das die o.g. Anforderungen grob erfüllt?

Offen gesagt bin ich auch schon am Überlegen, ob ich ganz ohne Kamera und nur mit iPhone (12 mini) reisen soll. Insbesondere wegen des Zoom-Themas fühle ich mich damit aber nicht wirklich wohl - Meinungen dazu sind ebenfalls herzlich willkommen!

Schon jetzt vielen Dank für Eure Unterstützung,
Bastian
 
Da würde ich mal die Sony RX100 ab Version 6/7 genauer ankucken (die früheren Versionen haben einen kleineren Zoombereich, aber das Objektiv ist dafür lichtstärker...)
 
Da würde ich mal die Sony RX100 ab Version 6/7 genauer ankucken (die früheren Versionen haben einen kleineren Zoombereich, aber das Objektiv ist dafür lichtstärker...)

Vielen Dank!
Die RX100 VI sieht schon mal ganz interessant aus (VII sprengt das Budget dann doch zu deutlich) - hast du zufällig Erfahrungswerte dazu, wie gut/flüssig das mit der GPS-Standortaufzeichnung in der Praxis funktioniert?
 
Nee, ich habe mich tatsächlich noch nie mit GPS in irgendeiner Kamera auseinandergesetzt.
 
Jakobsweg? Da kann man auch schnell mal ein paar Stunden im Regen unterwegs sein. Mach Abstriche an die Technik, besorg Dir eine neue oder gebrauchte noch wasserdichte kompakte Unterwasserkamera und genieße den Weg.
 
Fürs GSP entweder einen separaten Tracker, der dann neben Fotolocation auch deine ganze Wanderung aufzeichnet oder mit dem Smartphone und entsprechender App mit tracken. Ist besser als das Kamerainterne GPS das entweder nach jedem Anschalten die Position finden muss oder die Kamera muss dauernd an sein was Akku zieht.
 
Als günstige Alternative zur o.g. RX100 VI wird häufig die Panasonic TZ100/TZ101 genannt, die gab es neu schon oft für 399€. Gebraucht für die Hälfte?!

Mit on-board-GPS gibt es als letzte(?) "Reisekamera" die Sony HX90V (280€) - die zeigt aber bei Wanderungen in der Dämmerung und in dunklen Kirchengewölben (noch) mehr Bildrauschen?!
_________________________
PS. Hauptkritik an der TZ100/101: kein Klappdisplay! Auch nicht beim Nachfolger TZ200/202.
 
Als günstige Alternative zur o.g. RX100 VI wird häufig die Panasonic TZ100/TZ101 genannt, die gab es neu schon oft für 399€. Gebraucht für die Hälfte?!

Mit on-board-GPS gibt es als letzte(?) "Reisekamera" die Sony HX90V (280€) - die zeigt aber bei Wanderungen in der Dämmerung und in dunklen Kirchengewölben (noch) mehr Bildrauschen?!

Die HX90V hatte ich bereits aufgestöbert, dann aber wieder ausgeschlossen, weil sie laut Datenblatt kein RAW kann.

Die Panasonics sehe ich mir einmal näher an - ein wenig misstrauisch machen mich auf den ersten Blick die Amazon-Bewertungen, nach denen die Dinger wohl nicht allzu widerstandsfähig sein sollen...

Jakobsweg? Da kann man auch schnell mal ein paar Stunden im Regen unterwegs sein. Mach Abstriche an die Technik, besorg Dir eine neue oder gebrauchte noch wasserdichte kompakte Unterwasserkamera und genieße den Weg.

Irgendwie hört sich "Unterwasserkamera" (für eine Wanderung!) und "genießen" in einem Satz paradox an - scheint aber wohl so ungefähr das zu sein, wofür der Jakobsweg am Ende da ist :-)

Im Kontext "Abstriche an die Technik" denke ich mir dann, ob ich nicht doch gleich das Smartphone benutzen sollte. Neben dem Zoom gibt's aber noch einen 2. Nachteil: Ich habe das Ding dann wieder ständig in der Hand, was ich auf dem Weg eigentlich ja eher vermeiden möchte...

Fürs GSP entweder einen separaten Tracker, der dann neben Fotolocation auch deine ganze Wanderung aufzeichnet oder mit dem Smartphone und entsprechender App mit tracken.

Gibt es für das Tracking "außerhalb der Kamera" bewährte Standardempfehlungen (iOS)?

Danke Euch für alle bisherigen Tipps!
 
Mit Komoot kannst du deinen Weg gut aufzeichnen.
Die gps Daten kannst du dann mit Lightroom oder wenn man das nicht hat mit Geosetter zusammen führen. Geosetter ist kostenlos.
Ansonsten Kauf dir die Sony RX100 VI damit bist du gut und leicht unterwegs.
 
Moin Bastian,

schau Dir die Canon G3x mal an.
Sehr gute Bildqualität auch bei 600mm.
Startet bei 24mm, hat wifi, Wackeldackel, usw...

Ich denke für Deine Zwecke die richtige.

Nutze ich selber und find sie sehr gut und "universell".

Gruß Hans
 
(...)

- Zoom-fähig (min. ca. 20-120mm KB, gerne ein Stück mehr in Richtung Tele)
(....)
Offen gesagt bin ich auch schon am Überlegen, ob ich ganz ohne Kamera und nur mit iPhone (12 mini) reisen soll.(...)

Steht diesbezüglich (Smartphone) in der nächsten Zeit / vor dem Trip eh noch eine Änderung an? - gibt ja das ein oder andere Smartphone mit mehreren, verbauten Kameras und gewissem Spritzwasserschutz.


Eine Canon G3x wäre - aus meiner Sicht - mit über 700gr viel zu schwer bei dem Vorhaben, bei der RX100 Variante liegt man da bei unter 300gr.
Wichtig ist auch sich Gedanken bezüglich "Aufladen" der mitgeschleppten Elektronik zu machen, ob kleine Powerbank (ggf. Solar?) mit kommt und Smartphone und Kamera laden kann oder z. B. Zusatz-Akku für Foto mitmüssen

Gegen normalen Regen würde ich eher auf entsprechende (verschließbare) leichte Plastiktüten als auf ein echtes (und damit schwereres, teureres) Unterwasser-Gehäuse setzen.
 
...mit über 700gr viel zu schwer bei dem Vorhaben, bei der RX100 Variante liegt man da bei unter 300gr.
...

Das stimmt zwar auf dem Papier, sie ist doch wohl eine ganz ander wie die immer von jedem aufgeführte RX100 xyz.
Die Canon hat einige Vorzüge mehr und mit der Sony nicht vergleichbar.

Vorschlagen, anschauen und ausprobieren.:)

Am Ende einer so schönen Reise wird jeder für sich feststellen wieviele Kilos Ausrüstung im Rucksack umsonst mitgeschleppt wurden.

Was jetzt hier nicht direkt gefragt ist.
Wegen dem Gewicht kann man auch mal hinterfragen ob der ganze Elektronikkram bei einer solchen Reise unbedingt sein muß. Akku's da, Ladegeräte hier, Powerbanks, usw.
Alles keine Leichtgewichte.
Da könnte man auch eine XA mit 10 Filmen und einer Ersatzknopfzelle einpacken.
Als Telefon dann kein Smartphone, sondern ein einfaches, wo der Akku mal eine Woche hält.

Eventuell auch einfach bei dem bleiben was man hat und das gesparte für die Reise nutzen.


Ich habe zwar auf Deinen Beitrag geantwortet, ist aber bezogen auf die Säue die immer wieder durchs Dorf getrieben werden.:D


Gruß Hans
 
Das stimmt zwar auf dem Papier, sie ist doch wohl eine ganz ander wie die immer von jedem aufgeführte RX100 xyz.
Die Canon hat einige Vorzüge mehr und mit der Sony nicht vergleichbar.

Vorschlagen, anschauen und ausprobieren.:)

Am Ende einer so schönen Reise wird jeder für sich feststellen wieviele Kilos Ausrüstung im Rucksack umsonst mitgeschleppt wurden.
(...)

Muss der TO für sich denke ich mal durchspielen, wo eben entsprechende Schwerpunkte liegen bzw. ob er das braucht. 600mm KB equivalent braucht man nicht immer unterwegs, aber da setzt ja jeder andere Schwerpunkte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten