• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera mit viel oder wenig Brennweite?

Du solltest VOR dem Kauf einer dritten Kamera erstmal mit deiner vorhandenen DSLR die Grundlagen des Fotografierens erlernen.
Die meisten heutigen Neueinsteiger sind nämlich schon mit den ersten zehn Seiten der Bedienungsanleitung hoffnungslos überfordert, und geben ihr neues Hobby direkt wieder auf.:(
Und weil in den letzten zehn Jahren die Preise für gebrauchte Kameras ganz massiv eingebrochen sind (eildiweil der überwiegende Teil der Hobbyfotografen mittlerweile ein Smartfon bevorzugt), sind dann in wenigen Wochen hunderte von Euros sinnlos verbrannt.

Wenn du alle Möglichkeiten deiner 400D einigermaßen beherrscht (also etwa nach weiteren 15 Jahren?!;)), kannst du auch viel gezielter beurteilen, welche Art von Kamera(ausrüstung) für deine Fotografievorhaben am besten geeignet wäre!

Für solch schwierigen Motive wie sich bewegende Tiere in weiter Entfernung sind "schnelle Automatikschnappschüsse aus dem Auto" definitiv ungeeignet.
Wieviele "großformatige Prints" hattest du denn bislang aus deinen beiden Kameras anfertigen lassen – und waren die nach deinem Empfinden gut (genug) anschaubar?
______________
PS. Diese sehr teuren Kompaktkameras haben übrigens meist eine relativ schlechte Automatik, denn für den Einsatzzweck sind die von den Herstellern nicht vorgesehen. Im englischen Sprachraum werden die Dinger sehr treffend als "enthusiasts cam" bezeichnet.

So, jetzt komme ich endlich mal dazu zu antworten. Sorry, das es so lange gedauert hat.

Ja, mit dem Ausschöpfen der Möglichkeiten meiner Canon hast du definitv recht. Da ist noch Potenzial nach oben ;-).

Bisher habe ich fast nur Ausdrucke in A5 anfertigen lassen (die waren gut) und einen größeren. Der war für mich okay, aber nicht so überzeugend, dass ich ihn dann aufgehängt habe.

Von daher tendiere ich nach euren Antworten und weiterem Überlegen dazu, mir eine gute Kompaktkamera zu holen (für den Haupteinsatzzweck schöne Landschaftsbilder) und die Canon zu behalten und mit dieser noch was zu Üben.
 
Danke an Alle für die vielen Rückmeldungen.
Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde.

Ich habe mir alle eure Anworten nochmal durch den Kopf gehen lassen und habe für mich entscheiden, dass mir gute Landschaftsaufnahmen und eine kompakte, leichte Kamera wichtiger sind als der Zoom. Denn wahrscheinlich werde ich nicht so oft wilde Tiere vor die Linse bekommen :D.

Da ich aber nicht ganz auf eine größere Brennweite verzichten will :o, tendiere ich Moment zur RX100 VI statt der RX100 III. Ich werde euch dann berichten, was es wirklich geworden ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten