• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera mit gutem AF für Kleinkind

Dominic F.

Themenersteller
Hallo miteinander,

unser Sohn ist noch sehr klein, aber knipst schon seit über einem halben Jahr mit meiner alten Olympus Mju (nicht die analoge mit 35er, ein Urenkel davon in digital und mit 5-50mm F3.2-5.9 Zoomobjektiv, obwohl ich selbst ironischer die analoge Mju zuweilen noch nutze!).
Er fotografiert Sachen und Leute - seine Bilder sind ein toller Einblick in seine Sichtweise der Welt.
Immer, wenn ich ihm die Olympus auflade, ziehe ich die Bilder entsprechend markiert in unser Lightroom. Nach unserer letzten Reise nach Südafrika haben sogar zwei Fotos von ihm Eingang erhalten in ein ziemlich aufwendig gestaltetes und großformatiges Fotobuch - er hat Fotos von uns gemacht, und nunja, es sind nunmal die einzigen nicht gestellten Fotos von seinen Eltern in diesem Urlaub.

Aber die kleine Olympus Mju hat in Innenräumen einen fast unbrauchbaren Autofokus. Er pumpt, sucht, und findet oftmals garnicht. Das ist schade.

Ich kenne mich leider mit Kompaktkameras so garnicht aus. Meine Frau und ich fotografieren beide schon lange und haben diverse Canon-Kameras und mittlerweile auch ziemlich viele Canon-Objektive, und mein Frau hat seit ihrem letzten Geburtstag noch eine kleine X100F als Ergänzung, die sie gerne nutzt.

Für unseren kleinen Sohn suchen wir nun folgendes:

Kompaktkamera oder sehr kleine Systemkamera mit Pancake
gerne mit, aber geht auch ohne Sucher
Lichtstarke Festbrennweite oder lichtstarkes Zoom mit kleinem Zoombereich (24-70)
Vollautomatik, evtl. auch ein Zeitvorwahl/TV-Modus (um Verwacklung zu vermeiden)
Guter Autofokus auch bei schlechtem Licht, möglichst mit Gesichtserkennung
Gerne großer Sensor, aber kompakt muss es halt bleiben.
Gerne mit integriertem Rote-Augen-Mini-Blitz
Robustheit hat keine Priorität, ist aber natürlich gerne gesehen. Es wird aber keine Actioncam oder Outdoorcam und schon garkeine Kinderkamera gesucht.
Display hat auch keine Priorität (aber bitte besser als bei der Leica M10D)

Ob es da wohl was für kleines Geld gibt? Ich suche im Prinzip sowas wie (heutzutage) die Fuji XF10 oder Ricoh GR III, Canon G1X Mark III oder Sony RX100irgendwas, nur halt in alt, gebraucht und billig, und da habe ich null Überblick über die Modelle.

Ob man wohl schon eine merkliche Verbesserung bei Autofokus und vielleicht sogar Bildqualität für um die 100€ (gebraucht mit bisschen suchen) bekommt?

Gibt's da was, was in Frage kommt? Was ist mit den Urahnen oben genannter Modelle?

Ich würde mich über Auskunft freuen.
 
Für 100€ sollte ein Canon Powershot S90 (95, 100, 120, ...) zu haben sein. Ich nehme die immer noch auf Radtouren in der Trikottasche mit. Der AF funktoniert gut und schnell, robust scheint die Kamera auch zu sein. Die Bildqualität ist wegen der Beschränkung auf 10 Megapixel trotz des kleinen 1/1,7" Sensors recht gut.
 
Für 100€ sollte ein Canon Powershot S90 (95, 100, 120, ...) zu haben sein. Ich nehme die immer noch auf Radtouren in der Trikottasche mit. Der AF funktoniert gut und schnell, robust scheint die Kamera auch zu sein. Die Bildqualität ist wegen der Beschränkung auf 10 Megapixel trotz des kleinen 1/1,7" Sensors recht gut.

... Zustimmung, oder auch
1. Nikon P7000 oder neuere
2. Nikon P310
3. Canon G12
4. Panasonic LX5
5. Panasonic GF2 oder G2 (größer), beide mft-Sensor

.. und jetzt viel Spaß beim Googlen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten