• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera mit großem Sensor und Bildstabi

benatshoes

Themenersteller
Hallo,
ich bin im Moment auf der Suche nach einer guten Kompaktkamera mit möglichst großem Sensor und gutem Bildstabilisator für das filmen.
Der Sensor sollte mindestens 1 Zoll oder größer sein, damit auch das Freistellen gut funktioniert und die Bildqualität bei hoher ISO noch in Ordnung ist. Da ich mit der Kamera aber auch gerne filmen möchte, sollte sie eben auch einen Videostabilisator besitzen.
Würde mich freuen, wenn mir da jemand mit Rat und Tat helfen könnte.
Die Kamera sollte auch das Preislimit von 350 Euro gebaucht nicht übersteigen ;-)
 
350 Euro sind sehr wenig Geld für solch hohe Ansprüche. Da Smartphones in vielerlei Hinsicht heutzutage besser sind als Kompaktkameras, haben sie Kompaktkameras fast komplett vom Markt verdrängt. Es gibt die Ausnahme der Edelkompaktkameras, die aber meist etwas weiter oben anfangen. Das heisst aber nicht, dass man nichts Gebrauchtes bekommen könnte, da musst du einfach mal selber in den Kleinanzeigen schauen.

Für 350€ gebraucht gibt es bestimmt von vielen Herstellern eine Edelkompakte.

Übliche Verdächtige wären z.B.:

Sony RX100, RX100 II, RX100 III
Canon PowerShot G7 X Mark II
Panasonic LX100
 
damit auch das Freistellen gut funktioniert

Gut ist relativ - da die meisten dieser Kameras relativ geringe Brennweiten haben, ist das mit Freistellen nicht so einfach. Eine RX100 III hat beispielsweise max. 25,7mm bei f/2.8. So dolle ist das nicht.

Vielleicht schaust Du Dir erst einmal Portraits an, die mit den genannten 1-Zoll Kameras gemacht wurden, ob das Deinen Vorstellungen von "gut Freistellen" auch entspricht.
 
Gebrauchte MFT Kamera mit 45 mm/1,8 Objektiv und ein Standardzoom , z. B. Olympus EP-5 mit 14-42 mm, macht zusammen vielleicht 400-500 EUR. Ist halt über deinem Limit von 350 EUR.
 
FZ1000 sehr gutes Teil. Die FZ2000 ist besser auf Videos optimiert.

Erstere für den Preis gebraucht zu bekommen, zweitere nicht.

Freistellen ist im Bereich Video aber nicht unbedingt erwünscht.
 
Vielen Dank schon mal euch für die ganzen Tipps!
Ich habe jetzt noch die Panasonic GX 80 in Betracht gezogen. Ist zwar eine MFT Kamera, aber von der Größe gerade noch akzeptabel. Ansonsten ist die LX 100 sicherlich auch ne gute Option.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten