• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera mit Bildstabilisator bei 4k Videoaufnahme gesucht

rausmade

Themenersteller
Hallo zusammen,
zusätzlich zu meiner DSLR bin ich auf der Suche nach einer Kompaktkamera mit einem wirkungsvollen Bildstabilisator bei 4k Videoaufnahme. Zusätzlich sollte die Kamera noch ein wenig Zoom (ab ~8x optisch) haben. Ich erhabe bei der Kamera explizit keinen Anspruch auf exzellente Fotos. Mir geht es vor allem um die Filmfunktion + die Möglichkeit, auch nochmal schnell ein Bild mit ein wenig Zoom knipsen zu können. Es wird quasi eine immer-dabei Kamera mit genannten Funktionen gesucht, die auch noch gerade so in die Hosentasche passt. In der Vergangenheit bin ich mit der Sony Cybershot HX90V gut gefahren, möchte aber nun gerne auf 4K Video umsteigen.

Ich hatte mir erst die Panasonic TZ91 ausgeguckt. Die scheint aber leider bei den 4k Videos keinen Stabilisator zu haben.

Habt ihr evtl. einen Vorschlag, welche Kamera ich mir näher anschauen soll? Preis ist erstmal zweitrangig. Oder suche ich etwas, was es so noch nicht gibt und ich sollte lieber noch bei FHD Auflösung beim filmen bleiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
…Ich hatte mir erst die Panasonic TZ91 ausgeguckt. Die scheint aber leider bei den 4k Videos keinen Stabilisator zu haben. …
Wer (oder Wo) behauptet das denn?:confused:
Das scheint mir doch recht merkwürdig, wenn man sich ansieht, welche immensen Fortschritte GERADE beim Stabilisator in den letzten Jahren gemacht wurden.

Ansonsten hätte die Nikon A900 noch 4k-Video intus, bei der sollen die Fotos zwar qualitativ einen Tick schlechter als bei der Klassenkonkurrenz, aber die Videos "hervorragend" sein?!
 
Wer (oder Wo) behauptet das denn?:confused:
Das scheint mir doch recht merkwürdig, wenn man sich ansieht, welche immensen Fortschritte GERADE beim Stabilisator in den letzten Jahren gemacht wurden.
Hallo zusammen,
schon einmal vielen Dank für eure Rückmeldung. Dass die TZ91 keinen 5-Achsen-Bildstabilisator bei den 4K Videos hat steht u.a. hier: http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DC-TZ91.aspx Ich weiß jetzt eben nicht, ob dann evtl. ein anderer Stabilisator bei 4K genutzt wird? Die Sony RX100 Modelle sind sicher sehr gute, kompakte Kameras - haben aber leider nur einen 3x Zoom...
 
… Dass die TZ91 keinen 5-Achsen-Bildstabilisator bei den 4K Videos hat steht u.a. hier: http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DC-TZ91.aspx
Mmmh? Also der genaue Wortlaut bei Panasonic in den TZ91-Specs, Zitat:

Optischer Bildstabilisator: 5-Achsen-HYBRID O.I.S. +*/* 5-Achsen-Ausgleich funktioniert bei Videoaufnahmen mit Ausnahme von 4K-Videos oder Hochgeschwindigkeitsvideoaufnahmen.

Da scheint es erhebliche Verständnisprobleme zu geben - ähnliche Threads finden sich im Web übrigens auch zu verschiedenen aktuellen Pana-Systemkameras.
 
Die Panasonic FZ1000 ist leider wirklich zu groß :rolleyes:

Ich frage mich, ob und was für einen Bildstabilisator Panasonic bei den 4K Videos einsetzt...
 
Mit der Pana FZ1000 hat du alles...... :top:

Gruß
Nö, hat du nicht!
Ist nämlich in den Specs die gleiche Formulierung wie bei TZ91:

Optischer Bildstabilisator / 5-Achsen-Stabilisierung
HYBRID O.I.S. +* / Ja*
* Außer bei 4K-Videoaufnahme und Hochgeschwindigkeitsaufnahme.


Schon seltsam. Da fühlt man sich als Käufer doch irgendwie verar…?!
 
Aus der Bedienungsanleitung der FZ1000:

• Die 5-Achsen-Hybridbild-Stabilisatorfunktion steht bei der Aufnahme eines Videos mit[Aufn.-Qual.] auf [4K/100M/25p] gestellt nicht zur Verfügung.

:rolleyes:
 
Es scheint ja so, dass alle Panasonic mit 4k Videofunktion nicht den genannten Stabilisator haben. Ob & welchen es bei 4k gibt, finde ich nicht.

Wie sieht es bei den Kompakten der anderen Hersteller aus? Ich habe hier noch eine Sony RX100 III, die hat nach meinem empfinden auch einen grausigen Bildstabilisator im Videomodus. Die HX90V ist da um Klassen besser (allerdings FullHD).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

die Sony a6300 kann 4k, und es gibt Objektive mit eingebautem Stabi.
Die Sony a6500 kann unwesentlich mehr, hat aber einen eingebauten Stabi, falls das wichtig ist.
Gerade mit dem (nicht unumstrittenen) Kit-Zoom 16-50 auch sehr klein.

Grüsse
Jürgen
 
Habe mir trotzdem mal die TZ91 von Panasonic besorgt. Bin gespannt, wie die Videoqualität ist. Viele Tests genau dazu findet man noch nicht und auch bei Youtube sind bewegte Bilder recht rar.
 
Hast du Sie schon getestet? Würde mich interessieren wie sie sich schlägt.

Überlege nämlich gerade, ob ich die HX80/90 oder vielleicht doch lieber die TZ91 (wegen 4K Video) nehmen soll. Allerdings sollte sie auch bei normalen Bildern eine ähnliche Qualität liefern.
 
Soooo, nachdem ich die TZ91 nun 4 Monate ausgiebig getestet habe kann ich sagen, dass mich der 4k Videomodus mal so überhaupt nicht überzeugt hat. Auch der FullHD (1920x1080) Videomodus mit Bildstabilisator kann um Welten nicht mit meiner Sony DSC-RX100 Mark IV mithalten. Bei der TZ91 ist der Anfang von sehr vielen Videos unscharf (heißt den muss man generell schonmal wegschneiden wenn man ein Video zusammenschneidet) und auch zwischendurch hat die Cam des Öfteren Probleme mit der Schärfe und muss sich neu fokussieren. Ich habe die TZ 91 daher wieder verkauft und hoffe dass es bevorzugt Sony demnächst schafft, 4k mit Bildstabilisator auf den Markt zu bringen. Bis dahin bleibe ich bei der RX100 IV und der HX90.
 
Wir haben die RX100 V und sind extrem zufrieden mit der Kamera. Nutzen sie neben unseren KB Kameras zum Filmen und Fotografierem.
Aufgrund der hohen Auflösung ist auch croppen kein großes Problem.
Nur der Akku saugt extrem wenn man in 4k filmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten