• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Video Kompaktkamera für Videoaufnahmen??

Pericu

Themenersteller
Hi Leute,

ich würde mir gerne ne kleine Kompaktkamera besorgen. Hauptsächlich will ich damit Videos on unterwegs machen, deshalb sollte sie einigermaßen handlich sein. Wenn ich mir schon eine hole, dann soll sie auch mal für den Urlaub herhalten, aber videos zuhause ist Prio.

In einen anderen Forum hatte ich eine gute Diskussion zu den Sony (RX100, Hx...) Modellen aufgefasst. Jedoch kam es dort niemals zu einer Eindeutigen Aussage und außerdem war der Thread auch schon nen Jahr alt.

Zumindest, was wäre eurer Meinung nach ne Überlegung wert?
Budget bis max 400€.

Bin für alle Vor-/Ratschläge offen!
 
Wie wär's mit der Panasonic Lumix LX-7? Hat schöne Videofunktionen, ein WW-Leica-Objektiv mit 24-90 mm und ist gerade für deutlich unter 400 € zu kriegen, da Auslaufmodell. Auf vimeo und youtube einfach mal LX-7 eingeben und auf maximale Bildqualität stellen. Gibt auch Direktvergleiche mit der RX100. Schön auch: der Zeitlupen-Modus.

Gruß
Spicer
 
Wie wär's mit der Panasonic Lumix LX-7? Hat schöne Videofunktionen, ein WW-Leica-Objektiv mit 24-90 mm und ist gerade für deutlich unter 400 € zu kriegen, da Auslaufmodell. Auf vimeo und youtube einfach mal LX-7 eingeben und auf maximale Bildqualität stellen. Gibt auch Direktvergleiche mit der RX100. Schön auch: der Zeitlupen-Modus.

Gruß
Spicer

Uh ja, da guck ich mal rein. Schon mal die preiswertere tz-41 in der Hand gehabt?
 
Uh ja, da guck ich mal rein. Schon mal die preiswertere tz-41 in der Hand gehabt?

Wenn es vornehmlich um Video geht, ist momentan die preiswerteste Kamera mit gutem FullHD 30p/60p die Canon SX270 für etwa 160 Euro. :)

Ich habe vor kurzem einen Videovergleich gemacht, zwischen dieser und einigen anderen guten (Video-)Kameras (Canon SX270, Sony HX50, Nikon P520, Canon SX700, Sony RX100M2, die Sony RX10 und der DSLR Nikon D5300)

Zwar liegen die drei teuersten (die Nikon DSRL, die Sony RX10 und die Sony RX100M2) in der Video-Bildqualität knapp vorn (vor allem bei wenig Licht), aber bei normalem Licht sind die Unterschiede marginal.
 
Wenn es vornehmlich um Video geht, ist momentan die preiswerteste Kamera mit gutem FullHD 30p/60p die Canon SX270 für etwa 160 Euro. :)

Ich habe vor kurzem einen Videovergleich gemacht, zwischen dieser und einigen anderen guten (Video-)Kameras (Canon SX270, Sony HX50, Nikon P520, Canon SX700, Sony RX100M2, die Sony RX10 und der DSLR Nikon D5300)

Zwar liegen die drei teuersten (die Nikon DSRL, die Sony RX10 und die Sony RX100M2) in der Video-Bildqualität knapp vorn (vor allem bei wenig Licht), aber bei normalem Licht sind die Unterschiede marginal.


Sehr sehr interessant!
Die Frage ist nur wie sich die Kamera schwierigeren Bedinungen verhält. Der Preis ist super und man sollte das auf jedenfall mit beachten.
Ich könnte eine Lumix lx7 für 280€ kriegen. Ist zwar immer noch ein guter Preisunterschied, aber die Frage ist, ob dieser es wert wäre die Lumix zu nehmen oder dann doch eher auf die Canon zu gehen?
 
Es ist die Frage, ob du mehr Zoom (SX270) oder mehr Lichtstärke (LX7) benötigst.
 
@Pericu
Wo sollen die Videos denn am Ende laden? Auf dem eigenen Fernseher? Auf dem Fernseher der Oma? Im Internet? Auf DVD? Auf Blu-ray?

Wenn DVD und/oder die Wiedergabe auf älteren Fernsehgeräten ein Thema ist, würde ich eine Kamera nemen, die mit 25 oder 50 fps aufnehmen kann (z. B. Sony RX100), weil sonst eine unschöne Konvertierung nötig ist.
Zusätzlich machen die 25er/50er-Frameraten weniger Probleme mit flimmernden Lichtquellen in Ländern mit 50-Hz-Stromnetz.

Für die anderen genannten Zwecke ist die Framerate ziemlich egal; da können es auch 24, 30 oder 60 fps sein - was die Auswahl an Kameras natürlich vergrößert.
 
Wenn Lichtstärke die Hauptrolle spielt (ist bei mir auch so), dann ist die LX-7 mit f1.4 bei 24 mm und f2.3 bei 90 mm erste Wahl. Was mir auch gut gefällt, ist die Zeitlupenfunktion, bei der die Kamera 100 (PAL) oder 120 fps (NTSC) aufnimmt. Zwar nur im mpeg-Modus, aber egal. Kommt gut. Dazu noch die überragende Macro-Fähigkeit und die Möglichkeit mit RAW zu fotografieren. Mit dem passenden RAW-Entwickler bleiben kaum Wünsche offen.

Gruß
Spicer
 
Wenn Lichtstärke die Hauptrolle spielt (ist bei mir auch so), dann ist die LX-7 mit f1.4 bei 24 mm und f2.3 bei 90 mm erste Wahl. Was mir auch gut gefällt, ist die Zeitlupenfunktion, bei der die Kamera 100 (PAL) oder 120 fps (NTSC) aufnimmt. Zwar nur im mpeg-Modus, aber egal. Kommt gut. Dazu noch die überragende Macro-Fähigkeit und die Möglichkeit mit RAW zu fotografieren. Mit dem passenden RAW-Entwickler bleiben kaum Wünsche offen.

Gruß
Spicer

Danke für eure schnellen Ratschläge. Habe mir jetzt mal die LX-7 geholt und werde die mal testen. Kann sie ja notfalls noch zurück schicken, habe jedoch auch noch auf anderen Seiten nur gutes drüber gehört. Also bin sehr gespannt und nochmals danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten