• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera für Senioren?

Acronicta

Themenersteller
Ich suche eine Kompaktkamera für einen Seniorin (73 Jahre).

Sie sollte nicht zu winzig sein,
aber leicht zu Bedienen bei guter Bildqualität.

Hat jemand konkrete Produktvoschläge? :o
 
Kannst du ein paar nähere Angaben machen?

- Budget?
- Sensorgröße?
- festes Zoomobjektiv mit welchem Brennweitenbereich?
- oder Wechselobjektive?
- Vollautomatik oder individuelle Konfigruationen?
etc.
 
:D

Sollte sich unter 300,- bewegen.

- Festes Zoomobjektiv
- im Prinzip braucht manuell gar nichts einstellbar sein - wird eh nicht genutzt.
- Brennweitenbereich an sich auch wurst - etwas ranzoomen sollte man können. (vielleicht so 24-120mm)
 
Die vollautomatischen Knipsen sind alle recht klein geworden, haben auch einen kleinen Sensor.

300 Euro sind halt auch nicht so viel.
Käme denn gebraucht auch in Frage?
 
Wenn es neu sein darf:

CANON IXUS 285HS
http://www.canon.de/for_home/product_finder/cameras/digital_camera/ixus/ixus_285_hs/
Gibt es in schicken Farben.
12-fach Zoom - sogar mit Auto-Zoom bei Gruppenfotos
Einfache, unkomplizierte Bedienung
20 Megapixel Sensor
Kann zusätzlich filmen in FullHD

Kostet (lt. Idealo) ab knapp 200 EUR


TIPA-Award Kategorie: Best Easy Compact Camera 2016

Für eine Seniorin, die eigentlich nur auf den Auslöseknopf drücken und das Zoom einstellen will, eine ideale Kamera. Und man muss ja nicht das ganze Budget ausschöpfen.

Gibt es auch als Essential Kit mit Mini-Tasche und 8 GB SD-Karte für 229 Euro.
 
Danke, ich glaube das Nikon ist schon zuviel des Guten und etwas zu groß?

Ich kann eine neuwertige Panasonic TZ22 für 100 Euro bekommen. Wäre das nichts?
 
Und was ist mit meiner Canon-Empfehlung? :confused:


Die Panasonic Lumix TZ 22 ist halt schon eine ältere Kamera aus dem Jahr 2011. Und dann neuwertig?
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-TZ22.aspx
War mal nicht schlecht. Hättest aber gleich schreiben können, dass du nach einer Gebrauchten suchst.

Wenn ich aber denke, dass die von mir empfohlene Canon keine 200 Euro kostet, nagelneu ist und volle Herstellergarantie hat, würde mir die Wahl nicht schwer fallen. Von der Bedienung her ist die Canon klar einfacher und unkomplizierter.
 
Ich kann eine neuwertige Panasonic TZ22 für 100 Euro bekommen.

Das kommt darauf an :
sie ist ca. mind. 4 Jahre alt und da sollte man vorsichtshalber einen neuen Akku einplanen ( der kann aber auch noch einige Jahre halten )

Ich hatte das "Schwestermodel" TZ18 mit dem CCD-Sensor ... aber der selben Optik

Bei der Vorgabe " leicht zu Bedienen bei guter Bildqualität " kann ich die leichte Bedienung bestätigen.

Eine "gute" Bildqualität konnte ich nicht feststellen ... : eher "geht so".

Eine Nikon P7800 oder Panasonic LX7 als Beispiel bilden da doch ca. doppelt so viele Details ab.


Manfred
 
So, ich denke, es wird eine Nikon S7000 werden.
Laut dkamera.de eine bessere Bildqualität als die Canons und Panasonics in dem Preisbereich, nicht zu dick und gefälliges Styling. Dazu Metallbody. Und das für unter 170 Euro.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten