• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Kompaktkamera für Portrait

Chriatof

Themenersteller
Hallo,
bin gerade auf der Suche nach einer Kompakten mit APSC- oder Vollformat Sensor für Portraits.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Hauptsächlich Portraits

Ab und an auch Landschaften und Makros



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Besitze bereits eine Nikon D7100 und Sony RX100iv




4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_______höchstens 3000€______ Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
___Sony RX1R______________________
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
____Sony RX1R____________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

So leicht und klein wie möglich.
Sollte in eine Jackentasche passen.



7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[x]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal

Hoffe ihr könnt mir helfen die richtige Kamera zu finden.


Grüßle
Chriatof
 
Jackentasche wird schwierig, aber wenn die etwas größer ist:

Sony A7R + Zeiss Batis 85mm

Wird kaum kleiner für Vollformat/Kleinbild. Und bessere Bildqualität bei der Größe wird auch sehr schwierig.

Kleiner als Vollformat/Kleinbild gibt es wieder mehr, Freistellpotential ist dann natürlich etwas geringer.
 
??? Er erwähnt doch schon die Sony RX1.
Die ist doch perfekt?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du solltest dir überlegen, welchen Bildwinkel du haben möchtest und welche Brennweite du dafür benötigst.

Reichen dir 35mm an KB? Oder sollten es doch eher 85mm KB werden?

Und je größer der Sensor, desto größer das Glas.

An KB finde ich persönlich 50/1.8 ganz nett, an APS-C finde ich 35/1.4 gut. 85/1.8 an KB und 56/1.2 an APS-C sind dann natürlich noch besser. Allerdings ist mir hierbei kein System bekannt, welches solche jackentaschentauglichen Objektive herstellt.

Das kleinste was mir einfällt wäre eine Fuji X-T10 + 35mm/2. Für manch einen jedoch schon wieder zu wenig Freistellung.
 
Wenn die Brennweite der RX1 gefällt ja.

Die A7R ist als Body nicht viel größer. Nur mehr Brennweite braucht halt mehr Platz bei Vollformat.
 
Sigma dp2 quattro oder dp3 quattro. Perfekt für Portraits und Landschaft bei gutem Licht (bis max 800 iso). Mehr Bildqualität bekommst Du auch für den drei- bis vierfachen Preis woanders nicht. Die Sigmas sind Kameras mit einer Reihe von Besonderheiten und damit gewöhnungsbedürftig, die Bildqualität jedoch liegt auf Mittelformat-Niveau. Klein, leicht und excellent.
 
mMn nicht die Sony RX1R fürs Porträts.

35mm KB sind zu wenig. Ein Gesicht wirkt wie Vollmond. Wersuch an deiner D7100 mit Brennweite 20mm.

Makroeinstellgrenze bei RX1R ist auch suboptimal. Dein "Makroauschnit" wird nicht kleiner als A5 format = 15*20 cm

Unendliche Landschaften, ja, aber es wird langweilig, weil dir die Breite fehlt. Oder du macht Panoramas.
 
@TO:
Da Du noch nicht Deinen gewünschten Brennweitenbereich angegeben hast, ist es natürlich schwierig mit einer konkreten Empfehlung.

Des weiteren gibst Du "Bokeh" an. Meinst Du damit:
1. den Charakter/Look des Bokeh
2. die Möglichkeit das Motiv vom Hintergrund freizustellen
3. einen sichtbaren Unschärfeverlauf innerhalb des Motivs

Ich persönlich verwende als jackentaschentaugliche Portraitkombination eine A7 mit manuellem Altglas.
Je nach Laune und Ziel wären da bei mir unter anderem 55 f1.2, 75 f2.5 und 100 f2.8 evtl 135 f3.5 (für mich fast zu steril für Portraits) oder 200 f5.0 (jede Kombination paßt in eine Jackentasche)

Auch mit einem 50 f1.8 an Kleinbild ist im Freien schon "Freistellung" möglich.

Alternativ deutlich kleiner aber mit weniger Freistellung als bei Kleinbildformat kannst Du Dir einen kleinen mft Body zulegen (GM1/5) und dann ein 45 f1.8, etwas größer 42.5 f1.2, evtl 25 f1.4.
Wie groß die manuellen Voigtländer bzw Mitakon/SLR Magic Objektive sind, weiß ich nicht, aber da wird es auch die ein oder andere jackentaschentaugliche Kombination möglich sein.
Meine Tochter verwendet für Portraits eine M10 (Mk2) mit dem 45 1.8 bzw dem 25 1.4. Sie mag keine so extreme Freistellung, wie ich.
Die Kombinationen sind beide jackentaschentauglich (bei Ihr kleine Handtasche), mit Streulichtblende aber eher das 45 1.8er.

Die vorgeschlage Sigma DP Familie finde ich für Portraits weniger geeignet, da die Objektive einfach "sauscharf" sind und das ist oft bei Portraits nicht gewünscht. Ansonsten echt tolle Kameras!

Bezüglich eines anschaulichen Vergleichs der Unschärfe der Kombinationen empfehle ich das Programm cblur (cblur.org).
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich sind 35mm an Kleinbild auch für Portraits eine gute Brennweite. Man kann die Umgebung gut mit einbeziehen, aber auch Nahaufnahmen gelingen gut, und oft in spannenderer Perspektive als mit den "platten" Teleobjektiven.

Bei der RX1 würde ich zur Mark II greifen, wegen dem eingebauten Sucher. Sonst ist die Fuji X100T eine gute und günstige Alternative. Bei Kompakt und Wechselobjektiven für Portraits würde ich auch an Fuji denken, deren Festbrennweitenangebot ist nicht schlecht.

Schöne Grüße, Robert
 
@TO:

Des weiteren gibst Du "Bokeh" an. Meinst Du damit:
1. den Charakter/Look des Bokeh
2. die Möglichkeit das Motiv vom Hintergrund freizustellen
3. einen sichtbaren Unschärfeverlauf innerhalb des Motivs

Ich möchte nur die Möglichkeit haben das Motiv vom hintergrund frei zu stellen.
Das ich da nicht das beste ergebnis erwarten kann ist mir bei so einer kleinen Kamera durchaus bewusst.
 
Keine. Wirklich Jackentaschentauglich sind nur die X100 Reihe sowie die ganz kleinen Objektive (18mm f/2.0 oder 27mm f/2.8)

die X100 ging wirklich angenehm in die Jackentasche. X-T1 mit 27mm f/2.8 geht auch noch, aber alles andere ist schon zu groß (die Tiefe des Objektives ist da das Problem). Selbst das 35mm f/1.4 (welches für seine Leistung extrem klein ist) bekomm ich nicht wirklich gut in die "Standard Jacke".

Die X100 Reihe wäre eine Möglichkeit. Die Freistellung bei f/2.0 ist aber halt nicht die größte. Man könnte den Telekonverter nutzen und käme so auf ein 35mm f/2.0 Objektiv (Blickwinkel entspricht einem 50mm), aber damit passt sie dann schon wieder nicht mehr wirklich in die Jackentasche


Die RX1R wäre die andere Alternative. Die 36MP lassen sich sicher gut croppen, damit käme man auf ein Äquivalent von 50mm f/3.0
Mir persönlich würde der Sucher abgehen. Und das Objektiv (obwohl es für seine Leistung winzig ist) steht halt auch relativ weit ab. Da musst du selbst entscheiden, ob du die bequem in der Jacke mitführen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die X100 Reihe wäre eine Möglichkeit.

Die RX1R wäre die andere Alternative. Die 36MP lassen sich sicher gut croppen, damit käme man auf ein Äquivalent von 50mm f/3.0

Mir persönlich würde der Sucher abgehen.

Eine X100s hatte ich bereits für ungefähr nen Monat zum Testen, hab mich aber dagegen entschieden da mir die Bedienung zu umständlich war.

Du meinst die RX1R II oder?

Was geht am Sucher ab oder hast du dich nur vertippt?
 
Ich möchte nur die Möglichkeit haben das Motiv vom hintergrund frei zu stellen.
Das ich da nicht das beste ergebnis erwarten kann ist mir bei so einer kleinen Kamera durchaus bewusst.

Auch wenn das viele hier als ketzerisch ansehen: Wenn es "nur" darum geht, dann mache das ganze per EBV am PC, es gibt zum Teil diese Funktion schon in Kameras verbaut. Günstiger und kompakter bekommst Du keine "Hardwarelösung". Hier ein Verfechter dieser Lösung: www.Henner.info/schaerfentiefe.htm
Das ganze ist natürlich Geschmacksache, aber ich möchte Dir diese Möglichkeit nicht vorenthalten für Deine Entscheidungsfindung.
 
Schau Dir die Olympus OM-D-EM 10 Mark I/II an mitsamt Olympus 45mm 1,8, entspricht 90mm an KB, stellt ausreichend frei mitsamt Nahgrenze von 45cm..

Gesamtgewicht der Kombi um ca 560g ( aus dem Kopf); die fertigen jpgs kannst Du unterwegs aufs Handy/ iPad per Direkt Wlan packen und dem Model/ Kunden zuschicken..
Die Freistellung reicht allemal und Du brauchst nicht abblenden...
 
Auch wenn das viele hier als ketzerisch ansehen: Wenn es "nur" darum geht, dann mache das ganze per EBV am PC, es gibt zum Teil diese Funktion schon in Kameras verbaut. Günstiger und kompakter bekommst Du keine "Hardwarelösung". Hier ein Verfechter dieser Lösung: www.Henner.info/schaerfentiefe.htm
Das ganze ist natürlich Geschmacksache, aber ich möchte Dir diese Möglichkeit nicht vorenthalten für Deine Entscheidungsfindung.
Sorry, ist abe zumindest auf der website extrem unsauber. Um das Sauber zu machen braucht es Handarbeit und die braucht Zeit. Wenn man die Muse hat - gut, dann kann man auch per EBV freistellen...(dauert halt - ein gewisses Qualitätsbedürfnis vorausgesetzt)

Gruß,

Axel
 
Schau Dir die Olympus OM-D-EM 10 Mark I/II an mitsamt Olympus 45mm 1,8, entspricht 90mm an KB, stellt ausreichend frei mitsamt Nahgrenze von 45cm....

Die Kameras kenne ich nicht aber das Objektiv hatte ich mal und ich kann Ingo .. oder jens .. oder beiden (wtf? :ugly:) da voll zustimmen. Sollte es sich eher um Portraits mit Umgebung handeln wäre eine X100 meine erste Wahl. (Welche genau bestimmt dann das Budget.)
 
Die Leica Q ist keine schlechte Wahl, allerdings bist du mit den 28mm festgenagelt und diese Brennweite ist nicht immer für Portraits geeignet.
Schau dir mal die Leica X Vario (evtl. mit dem elektronischen Sucher) an, sie bietet KB-Äquivalent 28-70 mm, hat auf der 70mm-Stellung einen "Makro"-Modus, der die Naheinstellgrenze verringert und sie ist noch relativ kompakt.
Das Objektiv ist randscharf und besitzt eine sehr schöne Tiefenschärfenstaffelung ("Leicalook").
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten