• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompaktkamera für Papa ;)

Kolame

Themenersteller
Hallo alle zusammen,
ich suche eine Kompaktkamera für meinen Vater, könnte ein Weihnachtsgeschenk werden (Ja ich weiß früh dran usw., aber ansonsten kriege ich wieder nichts gebacken).
Sie darf so bis 200€ kosten, Anforderungen:
-optischer Sucher (besonders wichtig!!!), der soll groß und gut sein!
-qualitativ hochwertige Bilder, das heißt, gerne weniger MP, wenn dafür besseres Rauschverhalten usw., muss kein Megapixelmonster sein (7+ wäre aber schon angebracht)
-alles muss manuell einstellbar sein, Blende, Iso, Zeit, manueller Fokus (so einer zum abklackern mit den Pfeiltasten ;)), Programmautomatiken A+S+M (so heißen sie bei Sony), bzw. Tv, Av, ihr wisst, was ich meine
-gute Makrofunktion wäre hilfreich, da er häufiger technische Aufnahmen von elek. Bauteilen macht

Ich denke das wars erstmal, jemand ne gute Idee?
Danke :)
 
Bitte an die Mods, sollte in "Kompaktkameras", bitte verschieben, denke nicht, dass es hier richtig ist! Habe mich verklickt.
 
Keine ganz leichte Aufgabe...

Denk daran, dass bei Produktfotografie ein Blitzanschluss/ Blitzschuh dran sein sollte...

Canon Powershot G9 wäre ganz gut (bis auf Rauschen). Ist aber zu teuer.
 
Nein, keine Produktfotografie :D
Er macht technische Aufnahmen zur Dokumentation von Platinen zB.
 
Keine ganz leichte Aufgabe...

Denk daran, dass bei Produktfotografie ein Blitzanschluss/ Blitzschuh dran sein sollte...
Zwischen Produktfotos für den Verkauf (z.B. ebay) und solchen zur Dokumentation sollte man schon unterscheiden. Für letztere reicht meist auch der eingebaute Blitz aus.
 
Falls mal was bei ebay verkauft wird, nehmen wir auch meine alpha 300 ;) Aber er möchte schon einen Ersatz für seine betagte 3,2 MP Powershot... Eine DSLR möchte er auch nicht, auch, oder gerade weil wenn er eine SLR hat.
 
Moin.

Ich werf mal die Sigma DP-1/2 in die Runde. Für technische Dokumentationen ist der Foveon-Sensor besonders gut geeignet.
Hat leider keinen optischen Sucher(Aufstecksucher existiert), wie es mit der Macrofähigkeit aussieht kann man sich hier anschauen:

http://65.18.170.229/newsite/SigmaDP1macro.html

Ansonsten eine gebrauchte SD9/10. Billig zu haben, und mit den neuesten SPP-Versionen wunderbar zu nutzen. Hat allerdings nix mehr mit Kompakt zu tun. :D


Kleines Beispiel meinerseits (Sigma SD9):

Anhang anzeigen 955331

Gruß
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis 200 Euro, und etwas Zoom sollte schon drin sein ;) Ich hab ihn schon gefragt ob DP 1/2 was wären aber er sagt nein... Ich hättes ja cool gefunden...
 
Bis 200 € dürfte kein Problem sein. Die DP1 wird z.Z. bei Ebay unter 200 verramscht. Mit Zoom kann sie leider nicht dienen. Und mit den 28mm Equivalent kommt man leider nicht nah genug ran.
 
Ich werf mal die Canon Powershot A590 IS ins Rennen. Die kann man komplett manuell bedienen, die hat Halbautomatiken (Av, Tv, P) und diverse Vollautomatikmodi. Sie hat 8 Megapixel, 4fach Zoom und ein stabilisertes Objektiv. Sie hat noch einen normalen Sucher, wenn auch nicht mega groß. Die Bildqualität ist so wie bei jeder anderen kompakten Knipse auch. Bei gutem Licht und bis ISO 200 gut, darüber wird es schnell sehr frustrierend.

Im Dezember hab ich dafür glaube ich 100 € gezahlt, vielleicht auch weniger. Die Frage ist nur, ob man sie heute noch bekommt.

Edit: Achja, es gibt einen Hack für die Firmware der Kamera, wonach sie auch in RAW aufzeichnet
 
Ui, cool.
Besseres Rauschverhalten ist bei den Kompakten noch nicht drin?

PS Danke fürs Verschieben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Halloerstmal
entweder gebrauchte Powershot G7/G9
oder Canon Powershot SX110, da manuell einstellbar, gute Makrofähigkeit, langes Zoom. Leider kein Sucher aber geniales Display.
Für Dokuaufnahmen wird dein Paps mit einem opt. Sucher wahrscheinlich nicht glücklich, da die heute alle nru max. 80% vom Bildfeld zeigen und extrem klein sind.

Alternative eine alte, gute Powershot G5/G6
Gruss Ralf
 
Halloerstmal
stimmt Fuji F100 - gute Kamera aber
leider ohne manuelle Einstellung und den Blitz an der Auslöserseite.
Gruss Ralf
 
Das Ding ist, mein Vater ist kurzsichtig, läuft aber nicht immer mit einer Brile durchs Leben, er sagt durch einen Sucher zu gucken ist kein Problem, aber auf einem Display bekommt Schwierigkeiten was zu sehen, wenn es nicht ein bisschen mehr als eine Armlänge weg ist, deswegen ist der Sucher wichtig.

Danke erstmal für die Tipps :) Könnt gerne weitermachen!
 
Halloerstmal
da ich auch schon auf die 50 zugehe, bemerke ich bei mir auch, dass ich das Display einer digitalen schon weiter von mir weghalte. Hatte anfangs immer gelächelt über die heute scheinbar übliche Haltung beim Fotografieren.
Jetzt mach ich´s selber.

Das Problem mit den Suchern der Kompaktenn ergibt sich erst, wenn man mal durchschaut - grasslich klein, eng, dunkel unscharf, falsches Bildfeld usw.
Dein Paps sollte das mal live ausprobieren.
Ich kenne mittlerweile keine KompaktDigi, die ich nur mittels Sucher bedienen möchte. Auch eine G10/G9/G7 nicht. Selbst die alten Gs waren da kaum besser, aber man kann wenigsten eine Dioptrinkorrektur einstellen.
Also nochmal versuche eine G5 gebraucht zu bekommen oder G6.
Vorteil für Macro: externer Blitz mit eTTL Kabel anschließbar, schwenkbares Display, Manuel Modus, RAW Format.
Nachteil: grottenlangsam also eigentlich Seniorengerecht, es sei denn man ist ungeduldig.

Wenn meine G2 noch funktionieren wüürde hätten wir hier zu Hause keine 3 unterschiedlichen Kompakte - IXUS50, Fuji F100, IXUS 100IS
Gruss Ralf
 
Bei seiner Powershot benutzt er auch den Sucher, wie stehts eigentlich um die Ixus 100IS, hat die manuelle Einstellmöglichkeiten?
 
Hallo alle zusammen,
ich suche eine Kompaktkamera für meinen Vater, könnte ein Weihnachtsgeschenk werden (Ja ich weiß früh dran usw., aber ansonsten kriege ich wieder nichts gebacken).
Sie darf so bis 200€ kosten, Anforderungen:
-optischer Sucher (besonders wichtig!!!), der soll groß und gut sein!
-qualitativ hochwertige Bilder, das heißt, gerne weniger MP, wenn dafür besseres Rauschverhalten usw., muss kein Megapixelmonster sein (7+ wäre aber schon angebracht)
-alles muss manuell einstellbar sein, Blende, Iso, Zeit, manueller Fokus (so einer zum abklackern mit den Pfeiltasten ;)), Programmautomatiken A+S+M (so heißen sie bei Sony), bzw. Tv, Av, ihr wisst, was ich meine
-gute Makrofunktion wäre hilfreich, da er häufiger technische Aufnahmen von elek. Bauteilen macht

Ich denke das wars erstmal, jemand ne gute Idee?
Danke :)

eine gebrauchte Ricoh GX100 mit elktr. Sucher und passendem Stativ....dann haste alle Forderungen erfüllt.
 
Dankeschön :) ich gucke mal was sich da machen lässt!
Habe gerade nochmal mit ihm gesprochen, grundsätzlich wäre ein EVF auch recht :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten