• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera für Langzeitreise

T65

Themenersteller
Hallo Community,
ende dieses Jahres starte ich meine 6 monatige Reise nach Asien und Ozenanien. Lange habe ich mir überlegt ob ich eine Kamera mitnehmen soll oder ob mir mein Handy für Schnappschüsse reicht.:D
Ich bin eigentlich niemand wo gerne fotografiert, daher besitze ich auch selber keine Kamera, für Schnappschüsse reicht mir mein Handy.
Für meine Reise will ich mir aber doch eine günstige Kamera kaufen um ein paar Erinnerungen zu haben.

- Ich nutze die Kamera hauptsächlich für Naturaufnahmen. Die Panoramafunktion der Cybershot Kameras von Sony hat mir da schon gut gefallen.
- es darf auch gern eine gebrauchte/ältere Kamera sein
- Preislich dachte ich bis 100€. Ich weiß das ist echt wenig aber die Reise ist nicht unbedingt billig.

Gibt es da etwas oder sollte ich mich von dem Gedanken Kamera schnell wieder verabschieben mit meinem Budget?
 
Wenn du nur hundert Euro ausgeben möchtest,würde ich beim Handy bleiben,vorausgesetzt es hat die Speicherkapazität für eine Langzeitreise.
 
Ich würde ein paar Euros drauflegen, dann bekommt man schon nette Geräte, wie Canon SX130/150 (AA-Akkus), Ricoh CX4/5 oder Panasonic FS35.
 
Schau dir mal die Canon IXUS 120 IS an. Die kostet neu ca. 170 €, da sollte dann gebraucht auch was für 100 € dabei sein.
 
Die Samsung WB710 (baugleich mit WB700 u. WB690, oder?) gibt's derzeit neu für 110€ statt ehemals >200€, weil schon über 1 Jahr auf dem Markt.
Mit 14Mp-CCD und 24-432mm=18xZoom. Die Bildqualität soll gegenüber "Travelzoom"-Kameras anderer Hersteller einen Tick schlechter sein, aber solange du keine A3-Ausdrucke erstellen willst.

Kurztests der vermutlich baugleichen WB700 hier:
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Samsung_WB700/7308.aspx
http://www.photographyblog.com/reviews/samsung_wb700_review/sample_images/

PS. Deine "Panoramas" kannst du auch später per PC-Software aus sich überlappenden Einzelbildern zusammen-stitchen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die ganzen Antworten!

Die WB710/700 gefällt mir ganz gut.Was ist denn von der WB600 zu halten? Ist die schlechter als die WB710/700?
 
- Ich nutze die Kamera hauptsächlich für Naturaufnahmen. Die Panoramafunktion der Cybershot Kameras von Sony hat mir da schon gut gefallen.
- es darf auch gern eine gebrauchte/ältere Kamera sein
- Preislich dachte ich bis 100€. Ich weiß das ist echt wenig aber die Reise ist nicht unbedingt billig.
Gibt es da etwas oder sollte ich mich von dem Gedanken Kamera schnell wieder verabschieben mit meinem Budget?

Man kann durch aus auch für 100€ eine passable Gebrauchte oder Neue im Ausverkauf bekommen.
rud's Tip zur Ricoh CX5 würde ich unterstreichen, da damit sowohl Tele- als auch Weitwinkel und sogar echte Makro (z.b. Schöne Tier- und Pflanzenarten im Südpazifik, etc.) Aufnahmen sehr gut möglich sind. Panoramen kann sie nicht automatisch, aber mit 1/3 bildüberdeckung kann man diese innerhalb von Sekunden mit kostenlosen Programmen später leicht selbst erzeugen. -- du musst nur beim Fotografieren dran denken das du später ein Panorama draus machen möchtest.
Dazu ist sie sehr kompakt und leicht.
Diese sollte gewisse Erinnerungen gut festhalten können, da sichere Automatik und sehr realistische, natürliche Farben.
 
Je nach vorhandenem Handy würde ich bei dem Budget weiterhin aufs Handy setzen. Für Android-, iOS- usw. gibt es Apps, die eine Schwenkkamerafunktion mit dem Handy ermöglichen und zum Teil sogar kostenlos sind. Ich selbst nutze gerne ein iPhone, um Schnappschüsse zu machen. Für deutliche Qualitätssteigerungen muss man da meiner Meinung nach etwas mehr ausgeben als nur 100 Euro. Eine Ausnahme kann man vielleicht bei gebrauchten Kameras machen.
 
Schau dir mal die Canon IXUS 120 IS an. Die kostet neu ca. 170 €, da sollte dann gebraucht auch was für 100 € dabei sein.
Bevor ich eine gebrauchte Billigixus kaufen würde, würde ich die 100€ in eine richtig gute Gebrauchte wir Canon S90 oder Fuji F200EXR stecken.


PS an die Handyknipser: Macht mal Aufnahmen bei 300 oder 400 mm, da könnte Croppen bis ihr alt werdet :D
 
...Was ist denn von der WB600 zu halten? Ist die schlechter als die WB710/700?
Weiß ich auch nicht. Hat jedenfalls nur 15x Zoom (statt 18x) trotz dickerem Gehäuse! Die 12 statt 14Mp hingegen dürften kein Nachteil sein.
Auf dieser Website finden sich fast alle gängigen Kameras (so kann man die gut untereinander vergleichen), auch die wb600:
http://www.photographyblog.com/reviews/samsung_wb600_review/

Die WB650 wäre übrigens baugleich mit der WB600 aber hat zusätzlich GPS + Amoled-Screen.

Aber gibt's die WB600 überhaupt noch irgendwo - und noch günstiger als die WB710? Bei Neukauf hast du übrigens 1 oder 2 Jahre Garantie - die muss man beim (Gebraucht-)Preis mit rein- bzw. rauskalkulieren.
 
So eine Reise macht man ja nicht alle Tage, aber die Bilder hast du für den Rest deines Lebens. Ich glaube ich würde mir was "Gutes" kaufen und zur Not die Kamera nachher wieder bei eBay wieder verkaufen.

Wenn es denn eine Gebrauchte sein soll, so würde ich die Panasonic TZ10 in das Rennen werden und die Casio FH100. Letzte hat eine ewig lange Akkulaufzeit und mit beiden kannst du auch Videos drehen. Beide haben einen vernünftigen WW und eine brauchbare Zoom-Funktion. Die Canon S90/95 sind sicher auch nicht schlecht, haben aber nicht so viel WW bzw. Tele. Allerdings dürften alle Geräte bei > 100 Euro liege, aber wie schon gesagt: eBay ...

Die schon angesprochene F200EXR macht übrigens auch hervorragende Fotos und dürfte für ca. 100 Euro zu haben sein.

Ich persönlich würde die TZ10 nehmen - macht tolle Bilder, wenn man sie richtig einstellt.
 
Erstmal vielen Dank für die ganzen Beiträge.
Entschuldigt die späte Antwort von mir aber ich bin erst vor 2 Tagen wieder in Deutschland angekommen und hab erst jetzt die Zeit gefunden mich weiter mit dem Thema zu beschäftigen.

Ich werde mir die ganzen Kameravorschläge mal genauer anschauen und dann ggf. Fragen stellen sollten noch welche aufkommen.


Ich habe beschlossen mein Budget auf 150€ aufzustocken. Mir ist klar dass ich dafür keine Profi-Kamera bekomme,brauch ich aber auch nicht.


Grüße T65
 
Ich habe jetzt

Canon SX150
Canon SX160

Ricoh CX4
Ricoh CX5

Panasonic FS35

im Auge. Alle sind neu für mich erschwinglich. Nur entscheiden kann ich mich nicht :grumble:
Welche ist denn leistungsmäßig am stärksten? Und sind die oben genannten Modelle alle einigermaßen Robust? Klar muss ich am Strand oder bei Wasser aufpassen,aber sie soll auch nicht vom ersten Staubkorn lahmgelegt werden.
 
Canon IX150/160 fallen wegen den AA-Batterien wohl doch raus.
Die Panasonic sagt mir dann doch auch eher weniger zu.
Ricoh CX4/5 fallen auch weg.


Neue Überlegungen:

Ricoh CX6
Canon Powershot SX220 HS
Panasonic Lumix DMC-TZ18
 
Beim MM ist die SX230 gerade für 169 € erhältlich und auf einer solchen Reise kann GPS nicht schaden und wegen dem Akku, man kann GPS auch ausschalten.
 
Muss es eigentlich unbedingt Digital sein? Es gibt sehr gute Analogkameras für unter 100€, die jede Digiknipse in die Ecke hauen.
 
Ich bin wirklich ein absoluter Laie, aber braucht man für Analogkameras nicht auch verschiedene Objektive?
Das Problem an einer Analogkamera sehe ich vor allem bei der Größe. Auf so einer Reise stelle ich mir eine sperrige Kamera nicht optimal vor.
 
Ich habe jetzt

Canon SX150
Canon SX160

Ricoh CX4
Ricoh CX5

Panasonic FS35

im Auge. Alle sind neu für mich erschwinglich. Nur entscheiden kann ich mich nicht :grumble:
Welche ist denn leistungsmäßig am stärksten? Und sind die oben genannten Modelle alle einigermaßen Robust? Klar muss ich am Strand oder bei Wasser aufpassen,aber sie soll auch nicht vom ersten Staubkorn lahmgelegt werden.
Wie weiter oben schon von anderen angemerkt würde ich mir diie Fuji EXR-Serie ansehen. Die 550EXR ist noch neu im Handel ab 150 Euro und bietet aufgrund des leicht größeren Sensors sehr gute Bildqualität. Meines wissens hat die Cam auch schon GPS an Bord und kann im RAW-Format Bilder abspeichern.

Von der Idee, eine analoge Kamera zu kaufen würde ich mich verabschieden. Es gibt natürlich auch kompakte, aber die kommen Leistungsmäßig gar nciht mehr an digitale Versionen heran.

Außerdem hast Du zwei riesige Nachteile: Du brauchst für eine lange Reise Unmengen an Filmmaterial, das Du mit Dir rumschleppen musst. Desweiteren hast Du keine Kontrolle über die Bilder, solange sie nicht entwickelt sind. Wenn Du auf der Digiam feststellst, dass ein Foto nichts geworden ist, machst Du es einfach nochmal. Kostet ja nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin wirklich ein absoluter Laie, aber braucht man für Analogkameras nicht auch verschiedene Objektive?
Das Problem an einer Analogkamera sehe ich vor allem bei der Größe. Auf so einer Reise stelle ich mir eine sperrige Kamera nicht optimal vor.

Es gibt welche mit Wechselobjektiven, und welche mit fest verbautem.
Sperrig oder zu groß sind 35mm Kameras allerdings nur selten, schau dich doch am besten mal im örtlichen Fotoladen um.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten