• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera für Landschaft und Video in Sporthalle

knut bennsen

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon D700

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[350] Euro insgesamt, davon
-- [350] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):


4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig


Für schlechte Lichtbedingungen, Portrait und Sport habe ich die D700. Da ich aber nicht immer die Spiegelreflex auf Wanderungen und Radtouren mitnehmen kann/möchte, suche ich nach einer Kompaktkamera mit möglichst viel Weitwinkel und scharfen Bildern mit natürlichen Farben.

Und hier kommt evtl. der Knackpunkt. Ich würde die Kamera gern auch für Videoaufnahmen beim Volleyball nutzen. Da allerdings nicht für Action-Szenen, sondern für nachherige Taktikbesprechungen, also von einem erhöhten Standpunkt mit Stativ. Das sollte die Kamera auch in dunklen Schulturnhallen schaffen.

Danke schonmal für eure Vorschläge!
 
Hallo,

ich bring mal folgende Kameras ins Spiel
- Sony HX20V (Hier ist jemand angetan davon
- Panasonic LX7 (ist etwas über Budget)

Die Sony RX1000 habe ich weggelassen, weil die 200 € über Budget ist. Die Panasonic FZ150 habe ich weggaelssen, wiel es eine Brigde ist und nach einer Kompakten gefragt wurde.

In der dunklen Halle ist die Qualität sicher nicht toll, aber ich habe Handball zur Tatktikbesprechung und Spielanalyse schon in dunklen Hallen mit der Panasonic TZ10 gefilmt und dafür reicht es auf alle Fälle. Das kann heute eigentlich jede bessere Kompakte. ICh filme da gerne in 720pxx, das ist nicht so speicherintensiv bzw. kann nachher schneller gerendert und auf DVD gebrannt werden. Speziell 720p50 ist bei schnellen Sportarten besser als 1080I50 bei gleicher Datenrate.

Warum Soyns und panasonic? wei die nach meinen Erfahrung das Thema Video im Kopmakltlamerabereich am besten beherrschen

Hans
 
Vielen Dank schonmal für die Antwort!

Das heißt, eigentlich ist Video dann gar nicht die höhere Anforderung, sondern die scharfen Landschaftsaufnahmen?

Würde bedeuten, ich benötige eine Kompakte, die 720p50 beherrscht und eine möglichst gute Abbildungs-Leistung bei Landschaftsaufnahmen im niedrigen ISO-Bereich. Dazu noch schöne Farben und möglichst viel Weitwinkel.

Any ideas?

Habe gerade mal bei dpreview bei ISO 200 die
Canon S100
Nikon P300
Pana LX7
und Sony HX20V verglichen.

Da fällt die HX20V direkt aus dem Rennen. Schärfemäßig sehe ich die Nikon leicht vorn und knapp dahinter auf gleicher Höhe die Pana und Canon. Von den Farben her kann ich mich schwer festlegen. Das Rot der Canon ist sehr kräftig, das der Pana eher blass. Die Nikon irgendwo dazwischen, beim Grün ist sie am Wärmsten, die anderen Beiden eher etwas kälter.

Was denkt ihr, würde die P300 für meine Anforderungen passen, oder übersehe ich eine Kamera, die nicht größer ist aber mindestens genauso scharf abbildet?
 
Ich würde an deiner Stelle die Panasonic LX7 nehmen.
Sehr gute Videos dank hoher Lichtstärke auch bei weniger Licht. Dazu gut geeignet für Landschaftsaufnahmen dank großem WW. Rauschen hält sich dank größerem Sensor und hoher Lichtstärke auch im Rahmen.
 
Schärfemäßig sehe ich die Nikon leicht vorn [...]
Vergiss die alte P300 (P310), die war nur überschärft, was man im Labor nicht gesehen hat, aber bei Landschaft öfters verdammt viel Matsch gemacht hat.

Die aktuelle P330 mit dem jetzt größeren 1/1.7" Sensor wurde m.W. noch nicht bei dpreview getestet.
 
Vergiss die alte P300 (P310), die war nur überschärft, was man im Labor nicht gesehen hat, aber bei Landschaft öfters verdammt viel Matsch gemacht hat.

OK, danke für die Info.
Die Canon S95 wirkt auf den Testbildern nicht so rasiermesserscharf wie die P300, aber klar besser als S100, S110 und P310. Ist dem auch in der Realität so?
Habe gerade mal noch mit der LX5 verglichen - die ist auch nicht schlecht.
 
Die Canon S95 wirkt auf den Testbildern nicht so rasiermesserscharf wie die P300, aber klar besser als S100, S110...

Das halte ich für ein Gerücht. :eek:
Bereits die S100 galt als würdiger Nachfolger der 95er.
Wo hast Du diese Einschätzung her?
Bitte mit Quelle- das MUSS ich selber lesen! :)

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Canon_PowerShot_S100/7525.aspx
Sowohl bei der Rauschfreiheit als auch beim Detailerhalt setzt die S100 neue Maßstäbe und kann sogar die Fujifilm FinePix X10, die einen etwas größeren Sensor besitzt, in dieser Disziplin minimal übertrumpfen. Die Canon PowerShot S100 ist die ideale Kompaktkamera zum Einstecken mit einer für diese Größe ausgesprochen guten Bildqualität – eine Kombination, die nach wie vor ihresgleichen sucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die Cam die "haru" als erstes gemeint hat ( Sony HX20V ) ist mir schon bei der überschrift im Kopf herumgegangen. War auch am überlegen sie mir zu hohlen (beim "Amazonas" für 382€ ), da mein Nachbar die auch hat und wirklich gute Bilder macht. Leider finde ich sie etwas überteuert im gegenpatzt zu der Sony DSC-HX20VB Cyber-shot Digitalkamera die "nur" 259€ kostet.

Folglich würde ich dir die letztere empfehlen!!


MFG Jan550
 
Im ISO80-Bereich hat mir der alte CCD der S95 besser gefallen, als der CMOS der S100. Spätestens ab ISO400 ist dann genau umgedreht.

Ich habe aber die Befürchtung, der alte CCD der S95 ist nichts für Video-Freunde.
 
Das halte ich für ein Gerücht. :eek:
Bereits die S100 galt als würdiger Nachfolger der 95er.
Wo hast Du diese Einschätzung her?
Bitte mit Quelle- das MUSS ich selber lesen! :)

http://www.dpreview.com/reviews/stu...865546&y=-1.35974748064988&extraCameraCount=0



Die Krux an der ganzen Geschichte ist, dass ich eigentlich gar keine Lichtstärke brauche, sondern Weitwinkel und schön scharfe Bilder bei ISO 100/200. Dazu noch ne akzeptable Videofunktion.
Aber scheinbar bekomme ich die Schärfe und den Weitwinkel nur bei den Kompakten, bei denen ich auch das lichtstarke Objektiv mitbezahle.:grumble:
 
Die Krux an der ganzen Geschichte ist, dass ich eigentlich gar keine Lichtstärke brauche, sondern Weitwinkel und schön scharfe Bilder bei ISO 100/200. Dazu noch ne akzeptable Videofunktion.
Aber scheinbar bekomme ich die Schärfe und den Weitwinkel nur bei den Kompakten, bei denen ich auch das lichtstarke Objektiv mitbezahle.:grumble:

... dann solltest du zumindest bei den bisher genannten Modellen daran denken, daß eine S95 mit 28mm startet, die S100/110 und LX7 mit 24mm. Wenn du die D700 zum Vergleich ziehst, dann sollte dir auch bewusst sein das "Lichtstärke" bei Kompakten (kleinerer Sensor!) etwas andere Verhältnismässigkeit bringt. Eine S100 hat ihre f2 auch nur im WW und geht ruckzuck bis auf f5.9, also alles andere als ein wirkliches Lichtmonster.

EDIT: Videobeispiele S100 und mehr


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
... dann solltest du zumindest bei den bisher genannten Modellen daran denken, daß eine S95 mit 28mm startet...

Mist, überhaupt nicht drauf geachtet....danke!

Wenn du die D700 zum Vergleich ziehst, dann sollte dir auch bewusst sein das "Lichtstärke" bei Kompakten (kleinerer Sensor!) etwas andere Verhältnismässigkeit bringt. Eine S100 hat ihre f2 auch nur im WW und geht ruckzuck bis auf f5.9, also alles andere als ein wirkliches Lichtmonster.

Was die Belichtungszeit angeht, dürfte die Sensorgröße keine Rolle spielen. Mit der Schärfentiefe möchte ich mit der Kompakten nicht spielen. Hauptsache alles scharf.:D
Das heißt, der Weitwinkel darf auch ruhig bei Blende 5,6 starten.

Aber ich glaube es bringt nix, wenn ich hier eine Wunsch-Kombination äußere, die es doch nicht gibt. Muss jetzt halt mal schauen, was meinen Vorstellungen am Nächsten kommt.

Danke für die bisherigen Meinungen!
 
Bei "Video in Sporthalle" wirst du wieder über die f/2.0 froh sein oder ist das kein Thema mehr?

Doch schon, nur möchte ich ja keine Actionaufnahmen machen. Die Aussage war:

In der dunklen Halle ist die Qualität sicher nicht toll, aber ich habe Handball zur Tatktikbesprechung und Spielanalyse schon in dunklen Hallen mit der Panasonic TZ10 gefilmt und dafür reicht es auf alle Fälle. Das kann heute eigentlich jede bessere Kompakte.
 
Wenn du eine Video mit 50p aufnehmen willst, solltest du ungefähr mit 1/100 belichten, spätestens dann brauchst du die Lichtstärke.
Mein vorschlag ist auch die Lx7
Meine kaufgründe waren auch Landschaft (24mm), Video (manuelle kontrolle), Lichtstärke :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten