• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera für Indien-Reise

LordZed

Themenersteller
Hallo zusammen! Ich bin auf der Suche nach einer Kompaktkamera für meine Mutter. Sie fährt in 2 Wochen auf eine etwas längere Reise nach Indien und will dort viele Fotos schießen. Leider kenne ich mich im Kompaktkamera-Segment mal garnicht aus.

Was die Kamera haben sollte ist denke ich:
- Austauschbaren Akku (weiß ja nicht vllt gibts ja welche mit festem Akku :-P) am besten mit normalen Batterien
- GPS wäre denke ich ein ganz nettes Feature
- Videofunktion
- "Mutter-Feature": Outdoor-Fähig, sprich sie sollte so Staubunempfindlich wie möglich sein und nach möglichkeit auch Spritzwassergeschützt sein

Gibts da konkrete Modelle, die ihr mir empfehlen könn? Ich weiß es geht hier im Kompakt und nicht DSLR, aber ich vertraue eurem Wissen :-P
 
Hallo zusammen! Ich bin auf der Suche nach einer Kompaktkamera für meine Mutter. Sie fährt in 2 Wochen auf eine etwas längere Reise nach Indien und will dort viele Fotos schießen. Leider kenne ich mich im Kompaktkamera-Segment mal garnicht aus.

Was die Kamera haben sollte ist denke ich:
- Austauschbaren Akku (weiß ja nicht vllt gibts ja welche mit festem Akku :-P) am besten mit normalen Batterien
- GPS wäre denke ich ein ganz nettes Feature
- Videofunktion
- "Mutter-Feature": Outdoor-Fähig, sprich sie sollte so Staubunempfindlich wie möglich sein und nach möglichkeit auch Spritzwassergeschützt sein

Gibts da konkrete Modelle, die ihr mir empfehlen könn? Ich weiß es geht hier im Kompakt und nicht DSLR, aber ich vertraue eurem Wissen :-P


Kuck mal hier:

http://www.panasonic.de/html/de_DE/...T3/Übersicht/6918032/index.html#anker_6918032

hier machst du sicher nichts falsch.
 
A bißl kenn ich mich aus, hab ja jahrelang damit fotografiert.
Ob Video wichtig ist, sollte man eruieren, aber ich vermute mal, das hat eh jede.
Auf jeden Fall sollte man darauf achten, daß das Zoom manuell bedienbar ist, früher gabs das nicht, das ist ein Riesenvorteil. Heute müßten das alle haben, aber trotzdem drauf achten.
Ansonsten wär mir persönlich ein halbwegs guter Sucher und eine geringe Auslöseverzögerung ganz wichtig. Das sind neben dem Rauschverhalten die übelsten Schwächen der Kompaktknipsen.
Ich hatte mit der Stromversorgung in indien keine Probleme, aber es gibt die Kompakten auch mit den wiederaufladbaren AAA-Batterien. Die sind meiner Meinung nach zu bevorzugen, denn wenns wirklich einmal mit dem Strom hapert, kriegt man überall, sogar in Indien Wegwerfbatterien.
Ich hab immer mit den jeweiligen Top-Modellen von Fuji-Finepix fotografiert, die waren bekannt dafür das beste Objektiv zu haben, weiß natürlich jetzt nicht, wie heute das Stärkeverhältnis der Hersteller ist.
Aktuell müßte das bei Fuji das Topmodell sein:
http://www.amazon.de/Fujifilm-Digit...UTQ6/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1296201853&sr=8-7
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Danke für die schnellen Antworten!

@Hannibal:
Leider konnte ich zu der Panasonic keine Händler finden, die diese Kamera anbieten. Allerdings gibt es in der Produktreihe ja noch andere, die ganz interessant aussehen.

@ffranz101:
Die von dir verlinkte Kamera ist leider eine Bridge-Kamera und keine Kompaktkamera. Sie wollte auf jedenfall eine Kompaktkamera, die sie auch "problemlos in die Tasche stecken" kann...

//EDIT
Hab mir die Panasonic DMC-FT2 und DMC-FT10 mal angeguckt... schauen beide ganz interessant aus. Das einzige was fehlen würde wär der GPS-Empfänger ;) Von daher wär die DMC-FT3 ganz gut... leider kann ich keine Händler finden...

//EDIT2
ah... I see! Die gibt es erst ab Mitte März... leider fährt meine Mutter schon mitte Februar, daher ist das zu spät! Schade! Aber ich denke für sie ist der GPS-Tracker auch entbehrlich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnellen Antworten!

@Hannibal:
Leider konnte ich zu der Panasonic keine Händler finden, die diese Kamera anbieten. Allerdings gibt es in der Produktreihe ja noch andere, die ganz interessant aussehen.

@ffranz101:
Die von dir verlinkte Kamera ist leider eine Bridge-Kamera und keine Kompaktkamera. Sie wollte auf jedenfall eine Kompaktkamera, die sie auch "problemlos in die Tasche stecken" kann...

Für mich ist eine Bridge auch eine Kompakte, deshalb bin ich davon ausgegangen... und in den Hosensack kann man die auch fast stecken und haben auch kein Gewicht...
Aber Dann red ihnen eine Bridge ein.
Da tut einem fast das Herz weh: Indien ist ein so tolles Fotoland und es ist ewig schade, wenn man da keine halbwegs gscheiten Fotos machen kann..... und für halbwegs gscheite Fotos ist eben eine DSLR nötig und eine Bridge der wirklich allerletzte und äußerste Kompromiß.
Weißt ja eh sicher selber, daß es drunter nur unbrauchbaren Schmarrn gibt....
 
Weißt ja eh sicher selber, daß es drunter nur unbrauchbaren Schmarrn gibt....

Naja, eine Bridge jetzt als allerletzten absoluten Kompromiss zu bezeichnen für eine Urlaubsreise find eich sehr übertrieben.
Die Bridge- Kameras zur Zeitt liefern schon recht gute und brauchbare Bildqualitäten (auch wenn nicht mit einer DSLR zu vergleichen).
Immerhin hat man den großen Vorteil alles Brennweiten abzudecken und man ist nicht die ganze Zeit am Objektiv wechseln.
Und man mag mich jetzt steinigen: Auch einen Panasonic TZ10 würde für solche Zwecke wie sie der TO hier haben möchte sicherlich brauchbar sein. Man stelle sich nur vor mit der Kleinen durch Indien zu spazieren ohne viel Schlepperei (und somit ohne gleich als Tourist erkannt zu werden) und trotzdem die Möglichkeit zu haben immer recht anspruchsvolle Aufnahmen machen zu können. SIe heisst ja auch nicht umsonst Traveller Zoom.
 
Also ich denke auch für wirklich semi-professionelle Fotogestaltung stimme ich zu, dass da kleine Kompaktkameras nicht zu gebrauchen sind. Allerdings soll es einfach um Erinnerungs- und Dokumentationsfotos gehen. Ich glaube ihr Anspruch ist da nicht so hoch im Verhältnis zum durchschnittlichen ambitionierten DSLR-Hobbyfotografen.

Mein Bruder hat eine Bridge zu Weihnachten bekommen und sie meinte die sei ihr so groß. Soll einfach auch gut verstaubar und unauffällig sein (sie ist auch glaube ich ein bißchen aus beruflichen Gründen da ^^).

Das mit dem GPS habe ich mal eben abgeklärt. Sie ist begeistert und fände es schon wünschenswert, wenn die Kamera GPS hat ;)

Das sind bei Geizhals die folgenden:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=dcam&xf=90_GPS#xf_top

Was haltet ihr denn von der besagten Panasonic TZ10?
- Brennweite 24-300mm ist doch top!
- Hat GPS
- Hat HD-Video (inkl. HDMI-Out)
- Hat einen OIS
Hört sich für mich nach dem an, was ich brauche... bis auf Staubschutz/Spritzwasserschutz... das fehlt dem Teil :-/ Liese sich dem vllt. mit einer entsprechenden Silikonhülle oder sowas abhilfe verschaffen? Sie muss damit nicht tauchen gehen, aber ich denke Fotos bei Staub oder am Strand ohne die Kamera kaputt zu machen sollten schon drin sein...

//EDIT
Wenn ich jetzt bei Geizhals nach GPS+Wasserdicht gucke bleibt nur die [url="http://geizhals.at/deutschland/?cat=dcam&xf=90_GPS~90_wasserdicht#xf_top]Fujifilm FinePix XP30[/url] in der Liste. Hat mit der jemand Erfahrungen? Wobei Wasserdicht wie gesagt eigentlich mehr ist als ich brauche. Staubschutz und Spritzwasserschutz reicht eigentlich ^^

//EDIT2
Was ja ein Problem bei Staub ist, ist der raus- und reinfahrende Zoom. Darum habe ich jetzt mal nach GPS+Innenfokussierung gesucht und das hier bekommen: Hat jemand mit diesen Kameras Erfahrungen?
http://geizhals.at/deutschland/?cat=dcam&xf=90_GPS~90_Innenfokussierung#xf_top
- Fujifilm Finepix XP30
- Samsung ST1000
- Sony Cyber-shot DSC-TX100V
 
Zuletzt bearbeitet:
Keiner Erfahrungen oder sonstige Empfehlungen?
Ich hatte ja jetzt über die zuletzt genannte Sony CyberShot nachgedacht bis ich gesehen habe, dass es die anscheinend auch noch nicht gibt :-D

Gibt es denn zur Zeit keine Kompaktkamera, die staubgeschützt ist und GPS hat!? :-D Wenn nicht würde ich wohl zu einer aus der Panasonic DMC-FT-Serie greifen ^^
 
Gibt es denn zur Zeit keine Kompaktkamera, die staubgeschützt ist und GPS hat!?
m.W. nicht :(

Auch wenn Mutti nicht so viel wert auf BQ legt, würde ich ihr doch mal die schon von dir genannte Tizzy näher bringen. Brennweite kann man durch nichts ersetzen und ermöglicht einem Aufnahmen die so sonst nicht möglich wären und auch im Urlaub kann man nicht immer näher ran bzw. will es auch garnicht.
Wegen der Outdoorfähig muss Mutti halt aufpassen oder du besorgst ihr so einen Aquabeutel.
 
. . . .. wenn man da keine halbwegs gscheiten Fotos machen kann..... und für halbwegs gscheite Fotos ist eben eine DSLR nötig und eine Bridge der wirklich allerletzte und äußerste Kompromiß.
Weißt ja eh sicher selber, daß es drunter nur unbrauchbaren Schmarrn gibt....

Uiuiuiuiuiu, welch ein gerüttelt Maß an Überheblichkeit. Welche Kamera macht Deiner Meinung "gscheite Fotos"? Bitte ganz konkret Name, Modell und verwendetes Objektiv, danke!;)

Aber ich kann Dich verstehen, mein Wagen macht 4,8 auf Hundert und läuft um die 300 km/h. Da tun mir die anderen auch immer leid mit ihren Spielzeugautos, die wissen echt nicht, was Autofahren ist.
Letztens im Countryclub, da wollte jemand wissen, wie spät es ist. Was soll ich Dir sagen? Der hatte nur eine Breitling und keine Jager LeCoultre - also, die Uhrzeit hätt ich nie und nimmer geglaubt

Zurück zum TO: mit der FT2 liegst Du schon ganz gut, denn: sie ist gut zu bedienen (vernünftiges Menu), ist robust, hat gut bedienbare Tasten und macht für ihre Größe(!)/Ausstattung wirklich gute Bilder; auch die Motivprogramme sind durch aus brauchbar. Video-Modus ist Dank AVCHDlite in meinen Augen hervorrragend und macht das zusätzliche Schleppen eines Camcorders - es sei denn, man ist Vidoe-Freak - überflüssig. Einzig: kein GPS.
Schau doch mal in den Thread "Outdoorkameras", vielleicht findest Du da noch Anregungen, Tipps und Hilfe?!
 
Moin,

muß mal lord Z zustimmen.
nach TZ5 und jetzt TZ 10 (Travel Zoom)
sind das die idealen Reisebegleiter
klein stark und mit tollen ergebnissen foolproof für jeden.
selbst ich mach damit gute aufnehmen.
und das will schon was heissen.

im automatik modus wird fast jede aufnehme etwas.

und das für schlappe 230 Euronen, round abouzt.
 
- Austauschbaren Akku (weiß ja nicht vllt gibts ja welche mit festem Akku :-P) am besten mit normalen Batterien
- GPS wäre denke ich ein ganz nettes Feature

Da Du die Option mit dem Akku als erstes erwähnst, scheint das auch sehr wichtig zu sein. Verständlicherweise...... Wer will schon bei schönen Motiven plötzlich mit einem leeren Akku dastehen. Ich möchte zu bedenken geben, das - auch wenn GPS für manch einen ein nettes Feature ist - es ein gehöriger Unterschied ist, ob Du Kamera mit ein- oder ausgeschaltetem GPS betreibst. Das GPS saugt dir den Akku sehr schnell leer!!!
 
gib dem ffranz doch mal diesentip weiter.
xxx.uhren-land.com/
da kann er sich dann auch ne richtige Uhr leisten.


Uiuiuiuiuiu, welch ein gerüttelt Maß an Überheblichkeit. Welche Kamera macht Deiner Meinung "gscheite Fotos"? Bitte ganz konkret Name, Modell und verwendetes Objektiv, danke!;)

Aber ich kann Dich verstehen, mein Wagen macht 4,8 auf Hundert und läuft um die 300 km/h. Da tun mir die anderen auch immer leid mit ihren Spielzeugautos, die wissen echt nicht, was Autofahren ist.
Letztens im Countryclub, da wollte jemand wissen, wie spät es ist. Was soll ich Dir sagen? Der hatte nur eine Breitling und keine Jager LeCoultre - also, die Uhrzeit hätt ich nie und nimmer geglaubt

Zurück zum TO: mit der FT2 liegst Du schon ganz gut, denn: sie ist gut zu bedienen (vernünftiges Menu), ist robust, hat gut bedienbare Tasten und macht für ihre Größe(!)/Ausstattung wirklich gute Bilder; auch die Motivprogramme sind durch aus brauchbar. Video-Modus ist Dank AVCHDlite in meinen Augen hervorrragend und macht das zusätzliche Schleppen eines Camcorders - es sei denn, man ist Vidoe-Freak - überflüssig. Einzig: kein GPS.
Schau doch mal in den Thread "Outdoorkameras", vielleicht findest Du da noch Anregungen, Tipps und Hilfe?!
 
Ich denke ich werde meiner Mutter eine aus der TZ-Serie kaufen. Eventuell gebe ich ihr noch meinen Datenlogger mit und versuche ihr zu erklären, wie sie den bedienen muss bzw. wie sie die Daten da drauf bzw. wieder runter bekommt :-D Aber ich werde jetzt auch nochmal im Outdoorkameras-Thread stöbern :)
 
Uiuiuiuiuiu, welch ein gerüttelt Maß an Überheblichkeit. Welche Kamera macht Deiner Meinung "gscheite Fotos"? Bitte ganz konkret Name, Modell und verwendetes Objektiv, danke!;)

Viele, K-5, D7000/5000, 7D, 550D etc.

Auch wenn die Wortwahl unpassend war so versteht doch jeder der eine Kompakte neben einer DSLR nutzt was gemeint ist.
Freistellungen, nächtliche Bilder belebter Szene in den Städten etc, schöne Portraits, Teleaufnahmen mit viel Zeichnung und
Kontrast, da geht mit einer DSLR viel mehr.
Aber es macht keinen Sinn das jemandem zu erzählen der eine ganz andere Intention hat, da paßt die TZ schon!
Habe aber auch eine, kenne aber ihre Grenzen.
 
Danke für die wunderbare Kameraauflistung, find ich gut.


Allerdings bezog sich meine Nachfrage auf die in post #5 geäusserten Worte:

"... und für halbwegs gscheite Fotos ist eben eine DSLR nötig" .


Er will uns also damit sagen, daß halbwegs gscheite = ebenso noch gerade annehmbare Fotos mit einer DSLR erstellt werden können.

Daher die - völlig logische und mehr als berechtigte - Nachfrage, welche Kamera, wenn es denn keine DSLR mehr sein kann, diese gscheiten Fotos machen kann?:confused:



Aber wir haben uns ja schon mal dahin geeinigt, daß die Wortwahl unpassend/unglücklich gewählt war:top:



@TO: die TZ10 (also mit GPS) ist eine gute Kamera, ob sie dir Robustheit hinsichtlich Staub (die FT2 hat innen liegendes Objekitv, die TZ10 ein klassisch ausfahrbares) bietet, wage ich zu bezweifeln.
Am besten beide vor Ort sich anschauen, in die Hand nehmen, eventuell drei Probefotos schießen und in Ruhe zu Hause vergleichen und dann: zuschlagen;)
 
Ich möchte zu bedenken geben, das - auch wenn GPS für manch einen ein nettes Feature ist - es ein gehöriger Unterschied ist, ob Du Kamera mit ein- oder ausgeschaltetem GPS betreibst. Das GPS saugt dir den Akku sehr schnell leer!!!

Hallo Nikonworkx,

Das ist ein guter Einwand. Aber wie schnell ist sehr schnell? 5 Minuten? 5 Stunden? 5 Tage? Und bei welcher Kamera?

Meiner Erfahrung nach gibt es da (a) riesige Unterschiede und (b) bei aktuellen Modellen kaum noch "Probleme". Zum Einen weil die Technik immer weniger verbraucht, zum Anderen weil die Hersteller sich immer klügere Stromspartechniken ausdenken.


Besonders bei Nikon D200-Nutzern hält sich der (Aber)glaube an den enormen Stromverbrauch durch GPS-Empfänger.

Dabei ist es gar nicht der GPS-Empfänger sondern der Belichtungsmesser, der bei der D200 den Akku binnen Stunden leerlutscht. Bei eingeschalteter Kamera und gleichzeitig aktivem GPS-Empfänger geht bei der D200 der Belichtungsmesser nicht schlafen. Ab D300 wurde allerdings der "GPS-Ruhezustand" eingeführt.

Ausführlich dazu unter dem Abschnitt Stromversorgung des Foto-GPS

Kurzum, aus meiner Erfahrung spielt das heute keine soo wichtige Rolle mehr. Leider kann ich, speziell bei den Kompakten, nur bei wenigen genaue eigene Erfahrungen wiedergeben. Aber man liest ja so ....

Gruss
YS
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten