• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera für Großeltern

nonne69

Themenersteller
Hallo,

ich möchte bitte für meine Großeltern eine Kamera-Kaufempfehlung.
Sie sind viel in den Bergen bzw. fotografieren die Enkel oder sich selbst.
Bildbearbeitung 0,0! und wird auch so bleiben.
Ob 25mm oder 28mm Weitwinkel ist auch nicht wichtig. Sogar 32mm wären denkbar.
Wenn der Automatikmodus im halbdunkel den Blitz aktiviert ist's auch kein Problem.
Also Foto knipsen und am PC oder am Fernseher anschauen-fertig.
Wichtig ist "Power on and works"...
Deshalb denk ich, dass ein 3-fach-Zoom nix ist, denn der Bildauschnitt wird wie fotografiert dann auch betrachtet werden.
Gutes Automatikprogramm bitte, denn viel rumschalten will man auch nicht.
Gefilmt wird bis jetzt noch nicht, aber wenn die Kamera wenigstens HD-lite könnte wär's super.... mehr kann der PC eh nicht flimmerfrei wiedergeben.
Budget bitte bis 150,- Euro.
Auslaufmodelle oder Vorjahresmodelle willkommen!

Habe ich was vergessen?
Bitte um Diskussion :-)

Dankscheeee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich eine solche Suchanzeige meines Enkels lesen würde, dann wäre aber an Weihnachten Schlittenfahren angesagt - auch ohne Schnee:evil:



Aber auf eine wohl ernste Anfrage eine ernste Antwort: Du hast lt. Signatur und Zugehörigkeitsdatum eine Menge an Kamerawissen, weißt aber nicht, was man den (geliebten??) Großeltern mit diesem ANforderungsprofil schenken soll?
Nun, dann vielleicht ein paar Verdächtige:
Panasonic DMC-SZ10
Canon IXUS 165
Canon IXUS 170

Alternativ könntest Du Deine TZ7 aufpolieren und hübsch verpackt unter den Baum legen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die TZ7 hat meine 9-jährige Tochter an der Hand :-) weil e tolle Kamera. Hat aber in den letzten Jahren ein paar Gebrauchsspuren abbekommen....
Deshalb hab' ich HD-lite gedacht. Die Quali ist noch immer supi.
Gibt's zu dem Preis auch ne TZ?
 
Nun, die DMC-TZ58 gibt es für 199 EUR. Sofern Dir Deine Großeltern den Aufpreis wert sind, go for it.


Alles weitere gibt Dir das Netz preis oder bevorzugst Du "igtfy" machen?;)
 
Unter den aktuellen Automatikknipsen empfehlenswert sind so ziemlich nur
-Nikon S7000 (20x Zoom, trotzdem sehr schlankes Gehäuse, 155€, gute Automatik)
-Canon SX610 (18x Zoom, 145€)
Falls häufiger in Innenräumen geknipst wird, dann soll die Bildquali besser sein bei
-Sony WX220 (10x Zoom, superschlank, 150€)
-Sony WX350 (20x Zoom, sehr schlank, 190€)

Von den o.g. TZ55, 56, 57, 58 bekommt man fast gar nichts zu lesen/hören - woraus für mich folgt, dass dann auch nichts Positives von denen zu erwarten ist?!
 
So.
Ich war im Fotoladen und habe eine kleine Vorauswahl getätigt.
Nikon Coolpix S7000
Canon IXUS 170
Canon PowerShot SX610 HS
Panasonic SZ10

Die IXUS 170 und die SZ10 würden vom Budget her noch eine Speicherkarte oder ein kleines Stativ erlauben.
Sind die SX710 und die S7000 den Aufpreis wert?
Die IXUS 170 soll ja leider recht stark rauschen.
Natürlich bewegen wir uns im Billigsegment.

Gruß
 
In der Ixus170 steckt noch ein CCD-Sensor - mutmaßlich also langsam und bei schlechtem Licht mehr Qualitätsverlust?!
Die SZ8 war "zu träge" für Schnappschüsse - vermutlich gilt selbiges für die SZ10?!

Die reine "Bildqualität" ist vermutlich gar nicht zu unterscheiden für Oma/Opa, ABER die erzielte "Trefferquote" wird mit S7000 und SX610 deutlich höher sein.
Dazu kommt noch als "echter Mehrwert" der größere Brennweitenbereich für eine größere Motivwelt und damit größerem Spaß:D beim Fotografieren (draußen/durchs Fenster).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten