• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera für die Schule

Also meine erste Idee war auch die FZ72. Viel Zoom im Innenraum kann dann aber tatsächlich suboptimal sein. Die Fuji XQ1/2 finde ich auch gut. Oder eben die Sony HX60. Mit keiner davon macht man was falsch und in dem Budget kann man das drehen und wenden was besseres wird es nicht geben.
 
Ich würde AUF KEINEN FALL eine Kamera mit viel Zoom nehmen. Das führt nämlich dazu, dass aus der hintersten Ecke quer durch die Aula Fotos gemacht werden. Und dann hat man am Ende wieder nur Handy Qualität. Budget aufstocken ist die einzig sinnvolle Lösung. Oder halt akzeptieren des Unabwendbaren. Daher ist dein jetziger Test eine gute Idee.

Das macht Sinn. Die HX60 z.B. mit 30x Zoom ist für Schnappschüsse im Tele auch weniger zu gebrauchen. Bringt die geringe Lichtstärke des Dunkelzooms mit, daß das so ist. Da ist die zu lahm. Da war meine Fuji F900EXR deutlich besser & schneller. Die hatte wiederum andere problemchen.

Weniger Zoom ist hier eindeutig mehr & auch besser zu Händeln für Ungeübte. Zu groß ala Bridge sollte es auch nicht sein, Jackentaschentauglich fände ich für sowas wichtig. Bester Kompromiss ist da wohl echt die Fuji XQ1 mit 2/3 Zoll Sensor - wenn man noch eine bekommt...

Andernfalls bleiben nur die üblichen kleinsensorigen 1/2,3 Zöller übrig mit schneller abfallender Bildquali bei weniger gutem Licht. Davon würde ich abraten.

Eine RX100 I gibt es neu derzeit ab 333,-€. Die wäre durch den 1 Zoll Sensor deutlich besser als die kleinersensorigen Knipsen. Brennweitenbereich mit 28-100mm ist auch ok. Im Tele nicht die lichtstärkste, was aber nicht dramatisch ist. Auch für ungeübte wird mit der RX100 das Ergebnis deutlich besser werden als mit irgendeinem Handy oder einer Knipse mit 1/2,3 Zoll Sensor.
Die Vollautomatiken sind heutzutage recht gut, einen guten Fotografen ersetzen sie nun natürlich nicht (aber zumindest diejenigen, die glauben einer zu sein...:rolleyes:). Auch ich mache in schwierigen Situationen gerne zusätzlich ein Bild in der Vollautomatik um zu sehen was die Kamera draus macht. Nicht selten verwende ich dann das zur Weiterbearbeitung.

Ich denke aber "Premiumbilder" sind auch nicht das Ziel welches hier verfolgt wird. Einfach ansehnliche Bilder sollen es werden, wenn ich´s richtig interpretiere und dafür passt die RX100 ebenso wie eine A5000 mit Kitobjektiv. Die sind konzipiert für Hobbyfotografen als auch für Knipser die in der Vollautomatik rumballern wollen.
 
Alles gut und schön, aber das Limit war faktisch bei 250 Euro. Ich denke solche Vorgaben muss man auch irgendwann akzeptieren.
 
250€ für eine (zu) schlechte Kamera sind 250€ zuviel.
 
Welche Kameras für 250,- möglich sind wurde ja schon gesagt Im Ergebnis reduzierte sich das für mich auf eine XQ1 vom Ausverkauf insofern man noch eine bekommt. Vielleicht gibt´s vom Grabbeltisch irgendwo noch eine Pana LF1 in dem Preisbereich, da müsste man suchen. Deswegen die Überlegung irgendwo noch 80,-€ aufzutreiben au z.B. dem Kollegium, um damit dann etwas wirklich Sinnvolles kaufen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Kameras für 250,- möglich sind wurde ja schon gesagt Im Ergebnis reduzierte sich das für mich auf eine XQ1 vom Ausverkauf insofern man noch eine bekommt. Vielleicht gibt´s vom Grabbeltisch irgendwo noch eine Pana LF1 in dem Preisbereich, da müsste man suchen. Deswegen die Überlegung irgendwo noch 80,-€ aufzutreiben au z.B. dem Kollegium, um damit dann etwas wirklich Sinnvolles kaufen zu können.

Neulich gingen ein ebay ein paar neue XQ2 für 199 inkl. VK über die Theke ... und ich war nicht dabei :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten