• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera für die Hosentasche

herrSchlaumann

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Kompaktkamera für mich.
Hier erst einmal der Fragenkatalog:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
- vor allem Bilder im Urlaub. Bevorzugt da Landschaften, z.B. bin ich nächstes Jahr längere Zeit in Kanada.
- gerne auch toll beleuchtete Motive bei Nacht, z.B. eine Skyline o.Ä.
- Videos aufnehmen absolut zweitrangig

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
Einen Mix aus beiden, tendenziell eher nebenher.
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nur ne ziemlich alte Digicam und mein Smartphone.

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
400-500 Euro insgesamt

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Kaufentscheidend! Die Kamera muss in meine Hosentasche/Jackentasche passen. Gewicht sollte nicht zu hoch sein, ist aber nicht ganz entscheind.

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher draußen

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.

10. Sucher

[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[x]optisch
....[x]elektronisch

13. Blitzen
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz


Ich bin selbst wie gesagt Anfänger, nach meiner Recherche gibt es aber wohl ein paar wichtige Eigenschaften, die die Kamera erfüllen sollte:
- Sensorgröße sollte >= 1 Zoll sein
- extrem schneller Autofokus und Auslöser (Zeit < 0,5 Sekunden)
- optischer, eingebauter Bildstabilisator
- Weitwinkel 24mm - so viel wie möglich
- opt. Zoom nicht unwichtig, aber bei großem Weitwinkel wohl zu vernachlässigen?
- am besten mit elektronischem, eingebauten Sucher
- klappbares Display wäre schön

Ich habe schon Infos und Tests der unterschiedlichsten Modelle gelesen
- Canon PowerShot SX720 HS
- Samsung EX1
- Canon PowerShot G7 X
- Sony Cyber-shot DSC-RX100 II
- Panasonic Lumix DMC-TZ61EG-S
- Panasonic DMC-TZ81EG-S
- Canon PowerShot G9 X

Die schiere Vielfalt ist aber einfach zu überwältigend.
Könnt ihr mir aufgrund der ganzen Kriterien eine Empfehlung aussprechen?
Ich bedanke mich auf jeden Fall schon mal vorab :)

Beste Grüße
 
- Canon PowerShot SX720 HS
- Samsung EX1
- Canon PowerShot G7 X
- Sony Cyber-shot DSC-RX100 II
- Panasonic Lumix DMC-TZ61EG-S
- Panasonic DMC-TZ81EG-S
- Canon PowerShot G9 X

Die schiere Vielfalt ist aber einfach zu überwältigend.
Hallo,
da fallen doch viele Kameras wieder raus mit der Anforderung "größer gleich 1 Zoll Sensor und gleichzeitig mit Sucher und Weitwinkel ".

Wie wäre es mit der LX100? Hat aber kein klappbares Display, soweit ich mich erinnere.
Es wird nicht einfach bei dem Budget und den Anforderungen.

VG,
Silke
 
Wirklich Hosen- und nicht Jackentaschen tauglich halte ich mit den Anforderungen für nicht vereinbar.
 
Hier kannst Du mal die Größen vergleichen (gehe unberdingt auch auf die Ansicht, die das abstehende Objektiv zeigt):
http://camerasize.com/compare/#579,567
Bei hosentaschentauglich gehen die Meinungen ja auseinander (manche Leute bezeichnen eine Sony RX100 ja auch so)...:rolleyes:

Gruß,

Axel
 
Meines Wissens gibt es keine Kamera die alle Anforderungen gleichzeitig erfüllt

-> 24mm WW
-> optischer oder elektronischer Sucher
-> Sensor >= 1 Zoll
-> hosen- oder jackentaschentauglich
-> unter 500 €

Auf welche Anforderung kann verzichtet werden?

Rainer
 
Letztlich läuft es mal wieder auf die RX100 III hinaus.
Auch wenn diese NEU mehr als die geforderten 500 Euro kostet sollte sie mit
etwas Glück aber gebraucht für ca. 550 Euro zu bekommen sein.

Ansonsten einfach ein wenig sparen/warten und dann passt das schon...
 
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Wie wäre es mit der LX100? Hat aber kein klappbares Display, soweit ich mich erinnere.
Es wird nicht einfach bei dem Budget und den Anforderungen.

Ja das stimmt, so ein bisschen suche ich schon die Eierlegende Wollmilchsau, d.h. Abstriche muss ich machen. Die LX100 ist ziemlich groß und hat einen Aufsteckblitz, was ich nicht sehr attraktiv finde.

Hier kannst Du mal die Größen vergleichen
Sehr coole Seite, vielen Dank!

Meines Wissens gibt es keine Kamera die alle Anforderungen gleichzeitig erfüllt.
(..) Auf welche Anforderung kann verzichtet werden?
Auf keinen Fall auf die hosentaschen/-jackentauglichkeit. Auch beim Preis wird schwierig. Vor allem beim Sucher und beim Sensor sind das Werte, die ich so ausm Internet gelesen habe. Vllt. geht das auch mit kleinerem Sensor und ohne Sucher? Da fehlt mir dann leider die Fachkenntnis.

Letztlich läuft es mal wieder auf die RX100 III hinaus.
Das stimmt, die RX100 III ist echt klasse - preislich halt nicht so ganz :/
Was meinst du mit "mal wieder"? Wird die Kamera häufig empfohlen?
 
Das stimmt, die RX100 III ist echt klasse - preislich halt nicht so ganz :/
Was meinst du mit "mal wieder"? Wird die Kamera häufig empfohlen?

Die Summe der von dir geforderten Eigenschaften ist hier eine häufige Anforderung von Kamera-Suchenden, und führt meist in die Richtung der RX100 III / IV.

Leider ist diese die einzige gerade noch hosentaschentaugliche mit Sucher und 1 Zoll Sensor. Bei der ähnlichen Canon G5X dürfte das dann schon schwieriger werden.

Du wirst halt entweder auf den Sucher verzichten müssen
(RX100 I/II , Canon G7X) oder einen kleineren Sensor wählen müssen.
(Pana TZ61,71,81 , LF1, Sony HX90)
 
(..)oder einen kleineren Sensor wählen müssen.
(Pana TZ61,71,81 , LF1, Sony HX90)

Nehmen wir die Sony HX90 als Beispiel, die durchaus sehr interessant ist.
Kannst du kurz erläutern, inwieweit der 1/2,3 Zoll Sensor im Vergleich zum 1 Zoll Sensor "schlechter" ist? Ist das für einen Amateur/Hobbyfotografen wie mich dann überhaupt entscheidend?
 
Nehmen wir die Sony HX90 als Beispiel, die durchaus sehr interessant ist.
Kannst du kurz erläutern, inwieweit der 1/2,3 Zoll Sensor im Vergleich zum 1 Zoll Sensor "schlechter" ist? Ist das für einen Amateur/Hobbyfotografen wie mich dann überhaupt entscheidend?

Ich hatte ganz vergessen: Die HX90 hat leider kein RAW !


Ansonsten: Da sind 2 Dinge:

1. Rauschverhalten:

Du wirst mit der HX90 bis max. ISO-400 Bilder machen können
die dich auch noch auf einem großen Ausdruck zufriedenstellen werden.
Die RX100 wird das auch noch bei ISO-1600 leisten können.
Aber: Was für dich (!) noch annehmbares Bildrauschen ist, kann für jemand Anderen schon nicht mehr akzeptabel sein. Ist eine sehr individuelle Sache...

2. Freistellung:

Ein größerer Sensor (in Verbindung mit einer lichtstarken Optik) ermöglicht das bessere freistellen von Motiven.

Anderseits ermöglicht dir die lange Brennweite einer HX90 trotz kleinerem Sensor auch eine entsprechende Freistellung.

Noch 2 Anmerkungen:
- Freistellen als Stilmittel dürfte dich auch als Hobby-Fotografen interessieren
- das Thema mit dem Rauschen ist eigentlich primär nur dann wichtig wenn du oft unter schlechten Lichtbedingungen ohne Blitz fotografieren möchtest
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte ganz vergessen: Die HX90 hat leider kein RAW !
Das ist sehr schade, gerade das RAW-Format finde ich interessant.

Du wirst mit der HX90 bis max. ISO-400 Bilder machen können
die dich auch noch auf einem großen Ausdruck zufriedenstellen werden.
Die RX100 wird das auch noch bei ISO-1600 leisten können.

Das ist natürlich auch ein Punkt, den ich nicht sehr attraktiv finde.
Danke auf jeden Fall auch für die Aufklärung.

Ich muss mir dann wohl nochmal klar werden, was mir am wichtigsten ist. Die Canon PowerShot SX720 HS, die du ja selbst auch hast laut deiner Signatur, klingt auch interessant, vor allem der optische Zoom. Aber auch da muss man dann ja Abstriche machen (z.B. kein RAW).
 
Die Canon PowerShot SX720 HS, die du ja selbst auch hast laut deiner Signatur, klingt auch interessant, vor allem der optische Zoom. Aber auch da muss man dann ja Abstriche machen (z.B. kein RAW).

Richtig. Ich persönlich nutze diese auch 'nur' bei gutem Wetter (Sonne) um z. Bsp. gelegentlich mal ein Paar scheue Tiere auf längere Distanz fotografieren zu können.
 
Die Bildqualität der ganz kleinen Sensoren hat sich in der letzten Zeit nicht wesentlich verändert. Es sind mehr die Features in der Kamera wie WLAN, Selfie etc.
Eine Kamera, wie die Canon PowerShot SX720 HS, würde ich nur dann nehmen, wenn Dir der Brennweitenbereich für Wildtiere wirklich wichtig ist. RAW braucht man bei solchen Kameras nicht unbedingt. Man braucht für Landschaftsaufnahmen sehr gutes Licht und am besten während des Fotografierens schon versuchen möglichst gut zu belichten, so dass die Bilder hinterher kaum eine Bildbearbeitung nötig haben. Das ist natürlich auch vom Motiv abhängig bzw. nicht in allen Lichtsituationen geht das.
Schau Dir mal Bilder im Web in Originalgröße im Web an, dann wirst Du sehen, ob die Bildqualität Dir ausreicht.
Hat die Canon PowerShot SX720 HS überhaupt einen Sucher?
VG,
Silke
 
Richtig ist, dass es derzeit keine Kamera gibt, die alle deine Anforderungen erfüllt. Insbesondere der größere Sensor geht eben ins Geld.
Wenn du sehen willst, wie die Bilder der verschiedenen Kameras nachher werden, kannst du ja auch die entsprechenden Beispielbilderthreats hier im Forum ansehen und vergleichen.
Dann kommt es natürlich darauf an, was du nachher mit den Bildern machen möchtest. Um sie im Internet zu posten, reicht praktisch jede Kamera. Bei Ausdrucken ab A2 stößt hingegen wohl jede Kompakt mit kleinerem Sensor an ihre Grenzen.

Außer der Sensorgröße ist natürlich auch die interne Bildverarbeitung wichtig. Da gibt es große Unterschiede zwischen den Herstellern und Kameramodellen. Gerade in letzter Zeit hat sich da viel getan, was gegen den Kauf einer älteren Kamera spricht. Aber z. B. die Fujifilm X30 macht Bilder, die man wirklich problemlos bis A3 ausdrucken kann -- ist allerdings nur knapp hosentaschentauglich, recht schwer und beginnt mit 28 mm -dürfte also rausfallen.
Gute Erfahrungen habe ich jetzt mit der Panasonic TZ81 gemacht. Nachdem ich vorher die TZ61 als "Hosentaschenkamera" genutzt hatte und mit der Bildqualität gerade so zufrieden war, ist die bei der neueren Kamera deutlich besser.

An deiner Stelle würde ich mir den schon vorher in diesem Threat gegebenen Tipp überlegen, ob du nicht doch etwas mehr ausgeben kannst und dir ein 1-Zoll-Modell leistet - lohnen würde es sich auf jeden Fall, wenn das deine einzige Kamera sein soll, mit der du vielleicht einmalige Bilder machen möchtest. Sonst könnte es sein, dass du dich hinterher noch jahrelang ärgerst, weil du einmal 150 Euro bei der Kamera gespart hast...
 
Ich bin selbst wie gesagt Anfänger, nach meiner Recherche gibt es aber wohl ein paar wichtige Eigenschaften, die die Kamera erfüllen sollte:
- Sensorgröße sollte >= 1 Zoll sein
- extrem schneller Autofokus und Auslöser (Zeit < 0,5 Sekunden)
- optischer, eingebauter Bildstabilisator
- Weitwinkel 24mm - so viel wie möglich
- opt. Zoom nicht unwichtig, aber bei großem Weitwinkel wohl zu vernachlässigen?
- am besten mit elektronischem, eingebauten Sucher
- klappbares Display wäre schön
Für einen Preis von unter 500 € erfüllt wohl die Canon G7X deine Anforderungen am ehesten:

- Sensorgröße sollte >= 1 Zoll sein -> :top:
- extrem schneller Autofokus und Auslöser (Zeit < 0,5 Sekunden) -> :top:
- optischer, eingebauter Bildstabilisator -> :top:
- Weitwinkel 24mm - so viel wie möglich -> Weitwinkel :top:; Tele nur bis 100mm :(
- opt. Zoom nicht unwichtig, aber bei großem Weitwinkel wohl zu vernachlässigen? -> verstehe ich nicht ganz (die Kamera hat natürlich einen optischen Zoom) :confused:
- am besten mit elektronischem, eingebauten Sucher -> kein eingebauter Sucher :(
- klappbares Display wäre schön -> :top:

... und sie ist, wenn du nicht gerade eine hautenge Jeans trägst, definitiv hosentaschentauglich. Mit der Kamera verzichtest du nur auf eine lange Telebrennweite und einen eingebauten Sucher. Dafür bekommst du als Bonus ein besonders lichtstarkes Objektiv, was auch nicht zu verachten ist und vor allem für Skyline bei Nacht sehr hilfreich ist :top:. Und RAW kann sie auch :top:.

Meine Empfehlung für dich: Canon G7X.

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten