• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera für den Alltag

Baradin

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Sony Alpha 77 mit einigen Objektiven

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
-- [555] Euro für Kamera
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] unwichtig


Hallo,

da mir meine Spiegelreflex mit allen Objektiven für Alltags-Situationen einfach zu groß ist, suche ich jetzt eine kleine Alternative, die ich immer dabei haben kann.
Folgende Punkte sollte die Kompaktkamera erfüllen:

- soll die Spiegelreflexkamera nicht ersetzten, ich will nur in den Situationen, wo ich diese nicht dabei haben kann, eine kleine Alternative haben.
- das Budget muss nicht ausgereizt werden, mir reicht auch eine gute Kompaktkamera für 300€
- Manuelles Fokussieren sollte möglich sein.
- Mind. Blende von 2.8
- Sollte recht weitwinklig sein - 24mm wäre schön, aber bei dem was ich bisher gesehen habe, scheint 28mm wohl üblicher zu sein.
- über die Frage, ob Festbrennweite oder nicht, bin ich noch recht unschlüssig.. einerseits wäre das wohl ein Widerspruch zu der 'weitwinklig'-Aussage, andererseits finde ich die Sigma DP2 z.B recht schick.
- MP sind mir nicht so wichtig, solange es über 10 sind :top:
- keine Bridgekamera, die Finepix XS-1 finde ich zwar auch gut, aber dann kann ich auch gleich meine große mitnehmen...

Bisher etwas angeschaut habe ich mir die Samsung EX2F (24-80mm und f1.4) sowie die Sony DSC-RX100 (28-100mm f1.8) - die ja beide ungefähr dem entsprechen, was ich suche.

Hat jemand ähnliche Anwendungsbedürfnisse gehabt und ist fündig geworden?

Über Vorschläge und Tips würde ich mich freuen!
 
Hallo Baradin,

ich stand kürzlich auch vor der Entscheidung und WW war für mich zunächst auch wichtig, bis ich ein Vergleich von 24 zu 28mm gesehen habe und festellen musste, dass dieser Unterschied nicht so riesig ist, wie er von den Zahlen her erscheint.

Neben den von Dir genannten Verdächtigen hab ich noch die Pana LX7, Nikon P330 und P7700 sowie die Canon S110 in die nähere Auswahl einbezogen.

Bei der Pana hat man wirklich einen WW-Vorteil, da man hier das Format umschalten kann, im 16:9Format hat man hier wesentlich mehr in der Breite, allerdings fehlt es dann an Höhe, was mir bei meinen Anforderungen dann doch nicht wirklich weitergeholfen hat.

Letztendlich hab ich mich für die P7700 entschieden. Bei den Qualitätsvergleichsseiten (z. B. dpreview) hat sie nach meinem Geschmack recht gut abgeschnitten und dann war noch das nicht unerhebliche haptische Gefühl - zwar nicht ganz die kleinste, aber dafür was Einstellungen angeht viele schnelle manuelle Möglichkeiten ohne gleich immer in den Tiefen der Menüs rumhangeln zu müssen, dazu hat sie auch noch sehr gutes Objektiv von 28-200mm (2.0-4.0).

Grüße

Bombadil
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist es die G15 geworden, sie hat die G1X nahezu verdrängt, aber nur, weil ich auch oft unsere schnellen Hunde fotografiere, ansonsten wäre ich bei der auch nicht sehr kleinen G1x geblieben.
Die G15 aber passt in "mein Konzept", auch wenn ich an ihr einiges vermisse.
Aber sie ist schnell für die Hundebilder, lichtstark, Zoom bis 140, beginnt allerdings mit 28 mm, was mich aber nicht stört, kann sie sogar mit dünnen Tasche in meine Jackentasche stecken und mit der BQ bin ich "einverstanden". Freistellungen sind wie bei jeder Kamera mit kleinem Sensor mehr oder weniger gut möglich, je nach dem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir letztes Jahr entweder eine canon G14/15 oder Nikon P7100 kaufen wollen.
Im laden bekam ich anschließend auch noch die Fujifilm X10 in die Hand gedrückt.

Damit wars passiert. Die Fuji hat mich alle Technischen Daten vergessen lassen. Ich hab sie nicht mehr aus der Hand gelegt und sie wurde zu einem treuen und zuverlässigen ständigem Begleiter.

Du solltest die X10 und auch X20 ins Auge fassen
 
Hab alle hier erwähnten mehrfach begrabbelt.
Die technische Überlegenheiten einer G15 oder einer P7700 sind
ja mal vorhanden, aber das Gewicht ist ebenso "beeindruckend". :)
Für meinen Geschmack waren die sofort unsympatisch, da man immer
einen Tragegurt oder eine komfortable Kameratasche benötigt.
Zu viel Gewicht im Alltag in meinem Fall.

Würde mir auch die Fuji XF1, Canon S110 oder Nikon P330
genauer anschauen. Genau da schwanken viele bei der Entscheidung inkl. mir. :)
Die XF1 gibts derzeit für 299€ inkl. Tasche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten