• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Kompaktkamera für ca.150€ mit gutem Automatikmodus gesucht

Tom_81

Themenersteller
Hallo,

ich suche für meine Mutter eine günstige kompakte für ca. 150€.
Der Haupteinsatzzweck sind Schnappschüsse von den Enkeln, also meist Innenaufnahmen und ausschließlich im Automatikmodus.

Könnt ihr mir etwas in der Preisklasse empfehlen?

Bei meiner Suche bin ich unter anderem auf Samsung WB350F, Canon PowerShot SX600 und die Nikon Coolpix S9600 gestoßen.

Viele Grüße

Tom
 
Die ist mir als erstes ins Auge gesprungen, aber in allen Berichten war leider davon die Rede, das die Innenaufnahmen nicht so gut wären.
 
Diese kleinen Kompakten haben alle einen 1/2,3" Sensor und nehmen sich diesbezüglich nicht viel.

Unterschiede macht dann die Lichtstärke des Objektivs und die interne Bildverarbeitung.

Die eine Kamera lässt mehr Rauschen zu, die andere bügelt es weg und man erhält eher weichgezeichnete Bilder.
Was einem besser gefällt, ist Geschmackssache.

Beim Fluss habe ich auch schon gegensätzliche Meinungen gelesen, ob nun die SX600 oder die WX220 bessere Aufnahmen bei schlechteren Lichtverhältnissen macht.

Ich würde mir die Kamera eher danach aussuchen, ob mir die Farben gefallen (hier finde ich Nikon und Canon am besten) und wie gut der Autofokus funktioniert. Und ich würde nochmal 50 Euro drauflegen und lieber eine S9700, SX700 oder HX50 kaufen.

Für supertolle Aufnahmen in schlecht beleuchteten Innenräumen oder nachts draußen, sind diese Kameras alle nicht so geeignet.

Gute Reviews gibts bei Photographyblog, Ephotozine und Cameralabs.
 
Typische "Damenkamera" - wie die o.g. WX220 - wäre auch noch die Canon Ixus 265HS (ab 120€, auch in verschiedenen Farben erhältlich). Nachteil dieser schicken "Miniknipsen": die haben NUR Automatikprogramme.

In Sachen Bildquali wäre Stiftung Warentest eine gute Infoquelle, denn deren Testnote basiert NUR aufgrund der Kameraautomatik. Die haben im Bewertungssystem auch einen Unterpunkt "bei schlechtem Licht" o.ä. Leider sind deren Testberichte kostenpflichtig.
 
Hallo Tom,

in der Preisklasse würde ich mir mal die Olympus XZ-10 anschauen (und auch mal die Bilder im Thread hier). Allerdings müsstest Du nach einer gebrauchten gucken, da sonst über Budget.

Ich hatte sie mal und war von der Bildqualität sehr angetan. Von der Lichtstärke her dürfte sie alle anderen in dieser Klasse schlagen (1,8-2,5).

Ich hatte meine über eBay als Rückläufer mit Garantie für 145€ gekauft. Was besseres als Gesamtpaket (Preis/Größe/Qualität) konnte ich nicht finden.

Vg, (auch) Tom
 
Die XZ-10 hat ein f/1.8-2.7 Objektiv, allerdings ist das nicht so wichtig, da man sie eh fast nirgendwo findet. Ich nehme an, dass bald ein Nachfolgemodell erscheint, welches aber sicherlich zwischen €300-400 kosten wird.
 
Die XZ-10 hat ein f/1.8-2.7 ...Ich nehme an, dass bald ein Nachfolgemodell erscheint, ...
Darauf würde ich nicht warten.;) Für XZ-1 und XZ-2 soll es (nach inoffizieller Aussage) keinen Nachfolger mehr geben - und das wird wohl leider auch für die XZ-10 gelten.
Problem aller Kamerahersteller ist, dass es für solche zoomschwachen Kameras heutzutage - in Zeiten von allgegenwärtigen Smartphones - kaum noch Käufer/keinen Bedarf mehr gibt.:(
 
Mag sein, dass es keinen Nachfolger geben wird. Allerdings kann man die Kamera fast nirgendwo neu kaufen, was dem TE vielleicht egal ist, mir aber nicht.
Und der Bedarf nach zoomschwachen Kompakten ist ja immer noch da, andernfalls würde es die RX100/G7X/LX100 nicht geben, jedoch in einer völlig anderen Preisklasse.
 
Genau diese (überteuerten?*) "Preise" begründen sich ja mit der mittlerweile sehr klein gewordenen Käufergruppe und den damit verbundenen sehr geringen Stückzahlen in der Produktion.

*) wenn man mal als Vergleich z.B. die Einsteiger-Systemkamera NX3000 heranzieht, die es mit APS-C-Sensor und mit Pancakezoom(!) und mit Lightroom_5(!) kürzlich für ganze 222€ gab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten