• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompaktkamera für Architektur / Innenarchitektur?

Chasm01

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo

Welche Kompaktkamera würde sich am beste für Architektur und Innenarchitektur eigenen? Sollte wohl einen guten verzerrungsfreien Weitwinkel haben.
 
Mindestens 1/1.7" Sensor, Blitzschuh, umgerechnet 24mm Brennweite, da bleibt nicht soviel übrig. Vielleicht sogar eine Sigma?
 
Die Merril dp1 ist bestimmt eine gute Referenz mit der sich alle anderen messen müssten oder etwas konventioneller eine Coolpix A.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich noch erwähnen will. Damit müssen zum Teile wirklich enge Räume wie ein Badezimmer festgehalten werden, und das teilweise unter recht schlechten Lichtbedingungen. Das sind noch Faktoren die eine wichtige Rolle spielen
 
OK, dann sind selbst 24mm knapp und eine kleine Systemkamera wie eine Canon M oder eine Panasonic GM1, je mit einem Weitwinkelzoom wäre besser. Wobei die GM1 wieder keinen Blitzschuh hat, aber es gibt ja noch Alternativen.
 
Für diesen Zweck würde ich ausschließlich (!!!!) eine Kamera mit Klappdisplay, besser noch mit Schwenkdisplay verwenden. Damit hast du nicht nur hinsichtlich der Perspektiven mehr Flexibilität. Du musst dich in engen Räumen auch nicht zwischen Kamera und Wand quetschen.... Und (nicht nur) draußen kannst du die Kamera über Kopf halten oder vom Boden aus fotografieren, ohne dich verrenken zu müssen....

Schau doch auch mal die Samsung EX2 an. Schwenkdisplay, F 1.4 .... Die Bildqualität geht in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie geht das? Da man die Kamera kaum je in die Fluchtpunktachse bringt, wird man mit einem 24mm immer stürzende Linien haben. Die auf einem 3" Display zu sortieren und so die Kamera gerade auszurichten fällt wenigstens mir schwer. :rolleyes:
 
Wenn 24mm zu viel sind, gibt es wohl keine echten Kompakten mehr die das bedienen.

Dann ginge aber eine ältere Systemkamera, die auch noch recht kompakt ist.
Nex3,
16mm 2.8
Weitwinkel Konverter VCL-ECU1

Damit erreicht man 18mm KB äquiv.
Gebraucht kann man das für 250-300 Euro bekommen.
 
Die Samsung EX2F schaut mal nicht schlecht aus, ob 24mm ausreichen... ich denke nicht immer. Aber für die Kamera scheint es einen WW Konverter zu geben?

Die behalte ich mal im Auge, falls jemand einen besseren Vorschlag hat, gerne her damit!

Danke euch!
 
Die Samsung EX2F schaut mal nicht schlecht aus, ob 24mm ausreichen... ich denke nicht immer. Aber für die Kamera scheint es einen WW Konverter zu geben?

Die behalte ich mal im Auge, falls jemand einen besseren Vorschlag hat, gerne her damit!

Danke euch!

Stimmt natürlich, dass eine Wasserwaage hilfreich ist. Aber ich würde mehr Gewicht auf Lichtstärke, flexibles Display und Weitwinkel legen. Das kaum eine Kamera alles hat, was man braucht, kennen wir ja....:rolleyes:
24 mm sind in der Tat kein wirklicher Weitwinkel für deine Zwecke.... Die EX2 stellt aber einen Kompromiss dar.
 
Oder eine mit guter Panoramafunktion.

Ich weiss nicht mehr ganz genau, aber hier gab es mal einen entsprechenden Thread. The winner was....:genau. RX100
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten